Home » Renten

Auf welche Versicherungen würdet ihr eher verzichten…?

25 Oktober 2010 4 Comments

… wenn ihr die Wahl hättet: Renten-, Arbeitslosen- oder Krankenversicherung?

4 Comments »

  • baers_ba said:

    auf alle drei – wobei Du wahrscheinlich eigentlich vier meinst und nur die Pflegeversicherung nicht erwähnt hast.
    Ich bin seit über 5 Jahren endlich nicht mehr „abhängig erwerbstätig“ und daher auch nicht mehr „pflicht“-krankenversichert und mir gehts blendend.
    Zahlungen in staatliche Töpfe – vor allem wenn „Pflicht“ davor steht und sie angeblich nur dem Einzahlenden zu Gute kommen, lehne ich kategorisch ab. Wer meint, wegen jedem Hüsteln zum Arzt rennen zu müssen weil er ja krankenversichert ist und – ausser neuerdings der Praxisgebühr und einer evtl. Medikamentenzuzahlung – nicht dafür zu zahlen braucht, der ist m. E. nach eh seeeehr schief gewickelt.
    Die einzige Pflichtversicherung, die m. E. nach eine Daseinsberechtigung hat, weil sie im Ernstfall die Interessen anderer schützt ist die Kfz-Haftpflichtversicherung.
    Alle anderen bleiben mir gestohlen.
    Btw, ich bin 41.

  • mondkiss said:

    arbeitslosenversicherung……man bekommt ein jahr bezahlt und dann hartz4…und dir helfen einen neuen job zu finden..fehlanzeige..das geld kann ich mir auch so zurücklegen…und die rentenversicherung ist ebenfalls ein witz…wer weiß ob wir davon noch profitieren…ich bin der meinung abschaffen und selbst das geld anlegen…

  • paule said:

    auf die gesetzliche Rentenversicherung, wenn Du die gemeint hast. Dafür gibt es Alternativen.

  • laila m said:

    kann es nicht genau sagen, aber auf keinen fall auf die krankenversicherung. ohne die geht gar nichts.
    wobei ich auch nicht auf die arbeitslosen und rentenversichrung verzichten wollte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.