Auswandern nach Paraguay, eine Alternative für Deutsche Rentner?
14 Oktober 2010
4 Comments
In Paraguay solles kaum Arbeitsplätze geben, dafür keine Winter und die Lebenshaltungskosten sollen sehr niedrig sein. Klingt verlockend. Hat jemand Erfahrung, ob das stimmt?
Incl. Miete und Lebensmittel nebst Haushälterin benötigte man von ca. zwei Jahren ca. 300 Euro als Ehepaar. Krankenhäiser sind auf dem neuesten STand, allerdings ist das Krankenversicherungssystem anders als bei uns. Die Versorgung soll aber besser sein als bei uns für die, die es sich leisten können, habe ich jedenfalls so gehört.
Und wenn du Pech hast bist du etwas später tot, ne da bleibe ich lieber hier.
Gruß
Franky
Kann sein! Wem´s gefällt.
Vielleicht treffen die dort noch auf die alten spontanen „Auswanderer“ von 1945.
Ich habe mal in den Paraguay Foren nachgelesen, da herrscht so glaube ich zwischen den Zeilen gelesen zu haben ein Kleinkrieg zwischen den Einwanderungshelfern.
Ein Rentnerehepaar in Paraguay brauch allerdings auch ca. 1200 Euro im Monat um dort seinen Lebensabend zu fristen.
Unter diesen Voraussetzungen bleibe lieber hier in Deutschland, da hast du zusätzlich noch deine soziale Absicherung, bist Kranken versichert und kannst dich in deiner Muttersprache mit anderen Leuten Unterhalten.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit