Home » Renten

Bahnstreik, wer zahlt Krankenkassen und Rentevers. der Lokführer ?

19 Oktober 2010 7 Comments

….das ist mir vollkommen egal!
Es ist aber eine Schande, dass dieser Profilneurotiker Schell (Gewerkschaftsboss!) die GDL Mitglieder soweit aufgehetzt hat, dass nun mit diesen Streiks für die Allgemeinheit (praktisch für jeden Steuerzahler) ein Riesenschaden entsteht. (abgesehen von dem Ärger!) Es ist geradezu lächerlich, für diesen kleinen „Haufen“ Bediensteter einen eigenen Tarif zu verlangen! Wo kämen wir hin, wenn das Schule macht!
Zur Information: Ich bin ein ganz normaler, neutraler Steuerzahler und glaube ohne Vorurteile zu sein.
Hermann N.

7 Comments »

  • Hermann N said:

    Wie bei jedem Arbeitnehmer; Ein Teil der Arbeitnehmer, ein Teil der Arbeitgeber.
    Dazu ist nicht mehr zu sagen.

  • Uwe K said:

    Die werden entweder weiter vom Arbeitgeber bezahlt, oder aber das ist durch die Streikkasse abgedeckt. Da ist niemand ohne Krankenversicherung.
    Gruß
    Franky

  • Franky said:

    das zahlt alles die gewerkschaft…wie auch das gehalt für die lokführer.
    lg

  • knaller_ said:

    Während eines Streiks zahlt der Arbeitgeber überhaupt nichts! Gehälter, Versicherungsbeiträge etc. werden dann ausschließlich aus der Streikkasse der Gewerkschaft bezahlt.
    Daher kann auch nicht unendlich lange gestreikt werden, alles eine Frage wie voll die Streikkasse ist.

  • Jonah said:

    Bei einem Streik fehlt die Verfügungsgewalt des Arbeitgebers. Die Streikenden müßten sich deshalb für die Dauer des Streiks selbst versichern. Normalerweise, läßt man aber der Versicherungsschutz bestehen und berechnet die Beiträge nach dem verminderten Arbeitsentgelt. – Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

  • copyrigh said:

    Das macht die Gewerkschaft.

  • Gnurpel said:

    Ich hoffe keiner das muss doch wohl nicht auch noch sein. Höhere Löhne ziehen doch auch Preiserhöhungen nach sich und wer Zahlt die Zeche Der Verbraucher, allso wir. Ich würde das Pack entlassen und Arbeitslose von der Strasse holen, Die arbeiten wollen !! Leider ist das in DE nicht machbar.
    EH

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.