Home » Haustiere

Bekomme ich meine Anzahlung für den Chihuahua Welpen zurück?

15 Oktober 2010 16 Comments

Ich habe mir vor ca 14 Tagen einen Chihuahua Welpen aus einen Wurf ausgesucht .Der kleine war zu dem Zeitpunkt 5 Tage alt.Ich habe eine Anzahlung von 100,- für den Welpen bezahlt.Da ich kein Auto habe und nicht selbst zu der Züchterin hinfahren konnte, lief es alles übers Internet (aussuchen des Welpen und die Anzahlung.)
Nun bin ich völlig unerwartet arbeitslos geworden und musste von dem Kauf Abstand nehmen.Ich schilderte es der Züchterin und Sie sagte ich bekomme die Anzahlung nicht zurück,da Sie den Hund ja in der Zeit vielleicht hätte verkaufen können.
(Es besteht kein Kaufvertrag ).Aber der kleine ist jetzt erst 3 Wochen alt und sie hatte noch keinerlei Kosten für den kleinen.
Und da der Hund noch zu jung ist zum Verkaufen und Sie noch genug Zeit hat einen Käufer zu finden, akzeptiere ich ihre Entscheidung nicht. Was kann ich tun? Ich möchte gerne meine Anzahlung wiederhaben!

16 Comments »

  • Rumpelst said:

    Hoffentlich gar nicht!!!!

  • sibs said:

    also ich bin nicht sicher ob das rechtens ist. Frag mal lieber beim Verbraucherschutz nach.

  • . said:

    Lies hier :-)http://www.tieranwalt.at /upload /files/ hundekauf_web.pdf

  • Sunnyflo said:

    Ich habe 20 Jahre seriös Hunde gezüchtet, und niemals eine Anzahlung genommen, hätte ich es getan, wäre es ausser Frage, dass ich dem Zahler das Geld zurückgegeben hätte. Hunde auslesen via Internet. Das spricht nicht gerade für den Züchter, denn ich wollte wissen, wohin meine Welpen gehen. Ich habe sie gepflegt und gehegt mir wäre das Herz gebrochen, einen Hund einfach so wegzugeben. Ich hatte den „Hundelebtag“ lang Kontakt mit den Hundebesitzern.

  • schweige said:

    Dieses Verhalten ist absolut inakzeptabel. Kein verantwortungsbewußter Züchter verkauft über das Internet … er sucht den persönlichen Kontakt, bevor er den Hund in fremde / neue Hände gibt.
    Davon abgesehen sind natürlich Kosten angefallen … und zwar für den Tierarzt.
    Da die ganze Vorgehensweise sehr suspekt ist, rate ich zur Kontaktaufnahme mit einem Tierschutzverein und den Verbraucherschützern.
    Nachtrag:
    Als Hundebesitzer ist man natürlich auch an der Herkunft des Welpen interessiert. Ein Besuch bei dem Züchter ist eine Selbstverständlichkeit und manchmal ergibt sich daraus auch ein Grund, einen Welpen nicht zu nehmen. Ein Kauf über das Internet … ein absolutes „No Go“.

  • Ela said:

    Wer einen Hund wie einen Gegenstand übers Internet kauft, der sollte noch viel mehr auf die Nase fallen!!!
    Was glaubst Du, was das für Leute sind, die das anbieten?
    Arme, arme Hunde!!!

  • reGnau said:

    Naja, ich hab zwar keinen Hund gekauft, aber vor acht Jahren mein Pferd und mir wurde damals auch sowas gesagt, dass ich ne Anzahlung für das Tier machen müsse, damit es auch sicher ist, dass das Tier nicht an einen anderen Menschen verkauft wird.
    Das Problem ist vermutlich, dass es immer Menschen gibt, die irgendwelche Zusagen machen und diese halt nicht einhalten, gerade beim Tierkauf ist das dann oft genug so, dass die Menschen sich doch noch einmal umentscheiden und der Züchter dann auf seinen Tieren sitzen bleibt.
    Andererseits liegt die Gefahr dann z.T. auch beim Käufer, für den Fall, dass das Tier zwischen dem Zeitpunkt der Bezahlung und dem Zeitpunkt der Abholung stirbt, hat er die Anzahlung in den Sand gesetzt und oft genug ist es so, dass die Züchter sich in dem Moment auch nicht zu einer Haftung verpflichten lassen.
    Somit liegt das Risiko beim Tierkauf oft genug beim Käufer. Das ist leider immer dumm gelaufen so was, wenn es dann so ist.
    Das war Gott sei Dank bei meinem Pferd damals nicht so, aber mittlerweile muss ich ehrlich sagen habe ich auch keinerlei Hemmungen mehr, in einem solchen Fall zu sagen, dass ich das Risiko nicht eingehe.
    Finde die Sache mit der Anzahlung eigentlich Hammermässig, auch wenn ich den Züchter in dem Fall eigentlich auch verstehen kann, denn der ist davon abhängig seine Tiere halt auch irgendwo verkauft zu bekommen andererseits, was spricht dagegen, wenn Du dich darum kümmerst einen anderen Hundeliebhaber zu finden, der den Chihuahua nehmen würde, den Du Dir ausgesucht hast?
    Dann kannst Du den ja zu dem Züchter schicken und musst dem dann halt bloss sagen, dass der Züchter von Dir eine Anzahlung bekommen hat.
    Allerdings ist es doof, dass Du darüber keine Quittung hast, dass der Dir ne Anzahlung abverlangt hat, die wurde mir für meine Anzahlung, die ich für mein Pferd geleistet hatte wenigstens ausgestellt damals.

  • hajokl said:

    Wenn Du das Geld per Bank überwiesen hast,dann lass
    es von der Bank zurück ordeern innerhalb 6Wochen ist das möglich.Ist zwar nicht korrekt aber die Züchterin will auch nur
    Geld machen. Sie hat ja keine Unterschrift .

  • snow_cat said:

    Als erstes möchte ich doch mal sagen, selbst wenn man kein Auto hat, so gibt es Busse und Bahn um zu einem Züchter zu fahren.
    Es spricht nichts dagegen wenn man vorab über das Internet sich über Züchter und Rassen informiert, aber aussuchen und Kaufen macht man grundsätzlich persönlich. Denn der Käufer sollte sich die Zuchtverhältnisse und das Umfeld anschauen bevor er dort ein Tier kauft.
    Kein seriöser Züchter verkauft einfach ein Tier übers Internet.
    Das der “ Züchter “ ( für mich ist dieser sowieso nicht seriös ) übers Internet seine Kaufabwicklung macht, zeit schon das es ihm nicht um das Tier sondern ums Geld geht, denn keine seriöser Züchter wird übers Internet einen Kauf abwickeln.
    Einen 5 Tage alten Welpen bietet man sowieso noch keinen Käufer an, da man erstens überhaupt noch nichts weiter erkennen kann, zweitens nie weis wie sich das Tier in den nächsten Wochen entwickelt und ob ( im schlechtesten Fall ) das Tier überhaupt überlebt. Man kann zwar Bilder verschicken damit man als Käufer sehen kann wie die Kleinen sich Wochen für Woche entwickeln, aber erkennen und aussuchen kann man erst wenn sie mal so 4- 5 Wochen alt sind.
    Aber was Ihre Anzahlung anbetrifft:
    So haben Sie das Recht die Anzahlung zurück zu fordern da hier ein Fernabsatzvertrag gemacht wurde. Sie haben auch bei dem Tierkauf ein Rücktrittsrecht. Es wird aber meines erachtens nicht ohne Anwalt ablaufen, da dieser „Züchter“ bestimmt nicht freiwillig das Geld zurück zahlen wird.
    Vielleicht ist dies nun auch eine Lehre für Sie und Sie gehen das nächstemal persönlich zu einem seriösen Züchter.

  • peanutro said:

    Anzahlung nehmen ist ja mittlerweile leider nötig geworden. Aber einen Welpen mit 5 Tagen übers Internet aussuchen????
    „Ich nehme den zweiten von links, auch wenn ich nicht mal erkennen kann ob er Augen hat… “ oder wie?
    Sorry aber ist schon ok das du nen kleinen Denkzettel gekriegt hast. So geht man nicht mit einem Tier um.

  • Metusale said:

    Wer ein Tier, so wie einen Teppich aus dem Internet und ohne persönliche Besichtigung kauft, der sollte für sein Verhalten auch zur Kasse gebeten werden. Wenn ich die Züchterin wäre, würde ich den vollen Kaufpreis von Dir verlangen. Ich finde es extrem grob, ein Tier auf diese Art zu kaufen und Dein Verhalten zeigt auch, wie wenig Dir an dem Tier gelegen ist. Es hat eine Seele, es ist ein Mitgeschöpf und es hat einen Anspruch auf Liebe und Zuneigung. Aber Du jammerst um Deine Kohle. Das ist doch wohl der Gipfel.

  • wuschel said:

    Du bekommst Dein Geld zurück. Sie bekommt ihn noch los, denn er ist ja erst 3 Wochen alt und es besteht kein Kaufvertrag.
    Sie hat noch 9 Wochen Zeit, um ihn zu verkaufen, viele suchen sich die Hündchen ja erst aus wenn sie ca. 2 Monate alt sind.
    Gebe allerdings auch allen anderen Recht!
    Die Züchterin finde ich nun auch nicht sehr serioes, denn sie bietet ihre Welpen schon mit 5 Tagen an und nimmt Anzahlungen entgegen, ohne einen Besuchstermin vereinbart zu haben! Frage mich ob sie auch im Verein gemeldet ist und mit Papieren züchtet oder nur einfach ein Vermehrer.

  • Chis M said:

    Bei einer seriösen Züchterin auf jeden Fall

  • Alice T said:

    Hallo also ich habe meinen hund von Privat gekauft der hat sie ins internet gesetzt.Ich habe mir die Hunde mit 6 Wochen angeschaut Und der meinte das wen ich ein haben will muss ich eine anzahlung von 100 euro mach ich meinte wieso da meinte er das ist für mich gut da der Hund jetzt verkauft wäre.Er meinte auch das das Geld für entwurmung ist und welpen futter.Er hat auch gleich gesagt das wenn ich mich entscheide den hund nicht zunehmen das ich das geld nicht mehr wieder bekommen würde.Am besten ist es du fragst ein Anwalt wie sich das verhält

  • kamikatz said:

    Rechtliche Fragen dürfen von NICHTjuristen nicht einfach über Internet verspekutliert werden.
    Frage einen ANwalt.

  • mellemix said:

    normalerweise müsste sie dir doch das geld zurückgeben frage mal bei einem Rechtsanwalt nach

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.