Home » Renten

Belasten die Nichtraucher unsere ohnehin gefährdeten Sozialsysteme?

15 Oktober 2010 15 Comments

Bei den volkswirtschaftlichen Auswirkungen des Rauchens geht es natürlich nicht nur um das Gesundheitssystem. Was ist zum Beispiel mit der Rentenversicherung? Sollten Raucher tatsächlich acht Jahre kürzer leben als Nichtraucher, das lässt sich sehr leicht berechnen, ergeben sich für jeden Nichtraucher im Durchschnitt Mehrkosten von 112.896 Euro* im Vergleich zu einem Raucher. Daneben sind Raucher aber auch eine wichtige Einnahmequelle für den Fiskus. Die Tabaksteuereinnahmen betrugen im Jahre 2007* 14,11 Mrd. Euro, hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer auf Tabakwaren* in Höhe von 4,39 Mrd. Euro, zusammen 18,5 Mrd. Euro. Auf einen einzelnen Raucher entfallen davon pro Jahr im Durchschnitt 923,2 Euro, und auf seine Lebenszeit umgerechnet* insgesamt 36.189 Euro.
Rechnen wir die Zahlen aus Gesundheits- und Rentenkassen sowie die gezahlten Steuern zusammen, betragen die durchschnittlichen volkswirtschaftlichen Mehrkosten eines Nichtrauchers gegenüber einem Raucher immerhin schon 181.945 Euro.

15 Comments »

  • alpenösi said:

    Völlig richtig:
    Überhaupt gefährden Menschen die etwas „tun“ den Staat bzw. das Sozialsystem !
    a.) Wie schon erwähnt die Nichtraucher
    b.) Die Sportler (Unfallgefahr), wirst sicher auch eine Studie finden
    das Dicke früher sterben usw.
    c.) Die Menschen die arbeiten gehen (fahren/fliegen) wegen der vielen Arbeitsunfälle !
    Daher mein Tipp an alle (besonders aber an Dich liebe Fragestellerin), paffend, Schokolade/Junk Food in sich reinstopfend, und von Sozialhilfe leben ist die Zukunft, das wird den Staat und die Sozialsysteme sicher retten !

  • Florian said:

    aha

  • pebunga said:

    Jung kaputt spart Altersheime.

  • Udo said:

    Vom (Passiv)-Rauchen sterben nicht nur alte Menschen.
    Passivrauchen: Babys sind die jüngsten Opferhttp://www.schwangerundkind.de/news-arch…

  • blauclev said:

    1. Das hast du aber schön im internet gefunden …;)
    2. Mein Vorschlag an die Frauen: Nichtraucher gar nicht erst gebären!

  • Sidewind said:

    Eine krankere Begründung fürs Rauchen hab ich schon lange nicht mehr gelesen und deine Zahlen berücksichtigen nicht mal die Krankheiten, mit denen uns die Raucher in den Kranken- und Pflegekassen belasten.

  • Nathi said:

    Okay…….Solch eine „Frage“ kann nur von einem Raucher stammen, stimmts? Ich finde dieser Gedanke ehrlich gesagt ziemlich Kaputt! Ausserdem würde das geld dass man durch das Rauchen spart irgend jemandem anders zu gute kommen! Auch wenn es nur die Banken sind, die ohnehin schon Milliarden von Steuergeldern, vom Staat investiert bekommen! Bei uns in der Schweiz zumindest! Alte Leute, müssen ins Altersheim, das schafft Arbeitsplätze! Somit spart der Staat Hartz4 kosten! Es gibt noch unzählige weitere Gründe,nicht zu Rauchen 😉 glg Nathi

  • said:

    Nein, denn die gesundheitlichen Nebenwirkungen durch das (Passiv)Rauchen belasten besonders die Gesundheitskassen.
    Eine Rentenkasse gibt es ohnehin nicht.

  • Sun said:

    Jeps, Raucher sind auf den ersten Blick teurer. Kommt halt drauf an unter welchem Aspekt du das betrachtest.
    Für die Umwelt ist es auf jeden Fall schädlich und forciert somit bekannte und ungeahnte langfristige Schäden.
    Wenn es keiner Rauer mehr gibt, würde die Forschung und die Klinikken jedoch wieder erheblich Material und Arbeitszeit einsparen können.
    Es gibt immer längere Wartezeiten für ein Krankenhausbett. Beim Wegfall der Raucherkranken, würde sich das positiv auf die anderen Krankheiten auswirken und somit zu erheblichen Einsparungen führen, da Krankheiten schneller geheilt werden können und der Arbeitsausfall nicht so hoch ist oder eine erhebliche Verschlechterung eintritt, für die der Staat dann eine verfrühte Pension bezahlen darf.
    Landwirtschaftlich betrachtet, könnten die Tabaksplantagen enorme Gewinne erzielen beim Anbau von anderen Produkten. Mit Mohn und Koka-Blättern erzielt man einen viel grösseren Gewinn.
    Also wenn du mir eine Rechnung vorlegst, die all das und viele andere Faktoren miteinbeziehst, werde ich dir vielleicht zustimmen. Aber deinem Rechenbeispiel oder dem Artikel fehlt so ziemlich jeder Ansatz, vor allem wenn man es volkswirtschaftlich betrachtet.

  • Peter K said:

    Ja – aber auch die Übergewichtigen, die fast dieselben Volkskrankheiten wie die Raucher vorweisen können – meiste kommt auch noch Diabetes hinzu.
    Was schließen wir daraus, wir brauchen Sozial-Sheriffs so eine Art Hilfs-Stasi, wo Jeder den Anderen bebachtet und gegen Kopfprämie bei den Krankenkassen anschwärzt, damit dann auch die doppelte Prämie – bis zur Besserung – gezahlt wird.
    Und die Arbeitslosen wäre dann auch kein Thema mehr, weil die würden zwangsverpflichtet diese Spitzeltätigkeiten zu übernehmen.
    @Evelyne: Achtung Satire.

  • Klaus W said:

    Ja so kann man auch argumentieren anstatt immer auf die Raucher zu schimpfen. Prima. Setzen 1

  • paula9 said:

    1) Hä ???!
    2)Wer gesund stirbt, ist auch tot.

  • Detlef-1 said:

    Deine Meinung ist die Deinige. Ich hingegen bin so gemein, das ich sogar das Rauche aufgegeben habe um nicht direkt für Afghanistan zu spenden. Wenn Du aber mal genau rechnest, dann wirst Du schnell merken wie Teuer es ist aus einem Raucher einen Nichtraucher zu machen.

  • FrauHolle DR nur mit Begründung said:

    Ironie an:
    ebenso belasten z.B
    -Nicht-Trinker
    -Nicht-Rauschgiftsüchtige
    unser Sozialsystem
    Ironie aus
    Willst du also sagen: Leute fangt alle an zu rauchen?!
    Was ist denn mit denen, die unfreiwillig „mitrauchen“ müssen? Hast du für diese Gruppen auch Zahlen?
    Sorry- aber eine blödere Aussage zum Thema Rauchen habe ich selten gelesen.

  • joymaste said:

    Andere Rechung!:
    Einnahmen durch Tabaksteuer: 10 Millionen Euro im Jahr
    AUSGABEN des
    Gesundheitswesens für
    Lungenkrebspatienten………….. 40 Millionen Euro im Jahr
    ======================================…
    Saldo: – 30 Millionen im Euro
    Der Staat hat also ein DEFIZIT DURCH RAUCHER in Höhe von 30 MILLIONEN EURO im Jahr….
    UND DU schimpfst auf die Nichtraucher?
    Jede EINZELNE Zigarette sollte 5 Euro kosten!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.