Bereit zum Ausziehen?
Hallo, ich bin gerade 17 Jahre alt (werde im Sommer 18). Ich bin mit meinem Freund nun 2 Jahre zusammen und würde gerne zu ihm ziehen. Allerdings wohnt er in Rheinland-Pfalz und ich in Niedersachsen…
Ich hab dort schon eine Schule gefunden, an der ich mich anmelden würde (sie geht 2 Jahre), allerdings brauche ich doch noch die Unterschrift meiner Mutter. (Sie würde dies nie tun…)
Zur Zeit gehe ich noch auf ein Gymnasium (11. Klasse), weiß aber, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde.
Finanzielle Probleme würden wir nicht haben (er macht gerade Ausbildung und ich bekomme Halbwaisenrente). Die Miete bezahlt noch seine Mutter, bis er richtig Arbeitet.(ca. 200 € ohne Nebenkosten) Versorgt sind wir auch immer.
Aber meine Mutter bringt ständig Argumente, die mich verzweifeln lassen.
Sie sagt, dass ich mein Leben damit zerstöre, da ich auf eine Schule gehen würde, die nicht meinem „Niveu“ entspreche und das ich somit niemals eine Ausbildung finden werde… Stimmt es wirklich, dass wenn vom Gymnasium auf eine Schule wechselt und man auf dieser gleich schon eine Ausbildung erhält (Vollzeit Schule), keine Chancen auf einen Job oder einer weiteren Ausbildung hat? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Ich würde mit 20 eine richtige Ausbildung anfangen.
Was meint Ihr? Soll ich oder soll ich nicht ausziehen? Und warum?
Das ist absoluter Schwachsinn, was Du schreibst.
Als Gymnasiastin hätte ich Dir mehr Geist zugetraut.
Hallo,
das Deine Mama angst hat ist ja schon zu verstehen.
Du willst Dein komplettes Leben ändern. Andere Schule, Du willst ausziehen und dann noch die weite Entfernung. Das ist eine große Entscheidung. Bist Du sicher, dass Du alles ändern willst/kannst?
Das Du zu Deinem Freund willst kann ich verstehen. Aber lass Dich warnen. Es kann sich viel ändern, wenn Du mit Deinem Freund zusammen ziehst. Kenne Pärchen, die waren jahrelang zusammen und kaum waren sie zusammengezogen ging es ein paar Monate danach in die Brüche.
Ich will Dir keine Angst machen, aber Du musst Dir im klaren sein, was Du aufgibst.
Natürlich kannst Du eine Ausbildung ohne Abitur machen. Aber glaube nicht, dass es einfach wird.
Wenn Du Abitur hast, stehen Dir viel mehr Türen offen. Es ist leider so, dass in Deutschland immer noch mehr zählt, was auf dem Papier steht. Oder wie heißt es auch „Wissen ist Macht“.
Also empfehle ich Dir zumindest Fachabi zu machen. Auf jeder Berufsschule kannste das mittlerweile machen.
So und nun das Finanzielle. Ich weiß nicht wie hoch Deine Halbwaisenrente ist, aber Du wirst schon noch ein bisschen Kohle brauchen. Willst Du Deinen Führerschein machen und evtl. Auto fahren? Heutzutage ist es wichtig mobil zu sein, gerade wenn Du einen Job brauchst.
Geld für Essen, Kleidung, Hobbys, Medien….etc. hast Du das auch schon berücksichtigt?
Mach Dir über alles genug Gedanken. Es gibt für jedes Problem eine Lösung.
Sei so gut wie möglich vorbereitet, wenn Du ausziehen möchtest, dann könnt ihr es schaffen.
Wie Stromberg schon sagte: Das Leben ist kein Ponyhof.
Lass es.
So wie ich das heraushöre, wirst du komplett abhängig von ihm und seiner familie sein. das heißt, wenn es in die brüche geht, stehst du relativ dumm da. du hast nchts in der hand, keinen job, keine fertige ausbildung, keinen richtigen schulabschluss (gib ihn mal nciht so schnell auf)…
dann gibst du dann ja auch alles auf. deine freunde, deine schule, deine familie, deine umgebung. du sitzt dann da und hast nur ihn. das ist für eine beziehung äußerst ungesund, jeder braucht ein stück eingene welt.
zu dem habt ihr eine frendbeziehung. habt ihr schon mal längere zeit aufeinandergehockt, bzw. würdet ihr das schaffen? zusammenleben bringt alle eigenheiten und angewohnheiten ans licht, sowas kann sehr belastend sein, wenn man es nicht gewohnt ist. zusammenleben ist ein großer schritt, der wirklich sehr sehr gut überlegt sein muss.
zudm bist erst 17 jahre (okay bald 18) alt. lass dir zeit mich solchen überlegungen. überstürz nichts. und bevor du alleine irgendwo sitzt und kreuzunglücklich bist, lass es lieber.
Woher willst du wissen dass du die Schule nicht schaffst? Also bist du faul und denkst nur an deinen Freund. Wenn du dann an die andere Schule gehst denkst du genauso weiter und schaffst die auch nicht.
Also werde erst einmal erwachsen und mache deine Schule fertig, danach kannst du dich immer noch entscheiden. Ich würde dir diese Erlaubnis auch nicht geben.
Was machst du wenn das mit dir und deinem Freund auseinander geht, dann wieder nach Hause laufen und heulen? Denke nochmal nach ohne die Gefühle, also rational, dann wirst du auch zu diesem Ergebnis kommen.
gruß
Franky
Wer meint, dass er das Abi nicht schafft, sollte eher an die Penne als ans Umziehen denken. Dein Leben ist zerstört…. und Muttern scheint nicht die Witwe eines gewissen Krösus zu sein…. Kismet.
ya
An deiner Stelle würde ich mich zusammen reißen und erst nach der Schule zu ihm ziehen. Wenn man das Abitur erst mal in der Tasche hat stehen einem einfach mehr Türen offen wie ohne Abitur. Wenn du es nicht schaffst, dann musst du dir mal etwas Mühe geben und versuchen dich für den Unterricht und den Stoff zu interessieren (auch wenn es sehr schwer fällt). Wahlweise kannst du auch ein Jahr wiederholen. Nach der Schule hast du noch Jahrzehnte Zeit mit deinem Freund. Nur wegen ihm, würde ich das nicht unbedingt aufs Spiel setzen. Wenn er der richtige ist, wird er es verstehen und warten.
Bis jetzt sagst, dass alles dort gut aussieht, aber so was kann sich ganz schnell ändern.
Mit einem Abitur stehst du allemal besser da. Du hast zwar dann immer noch Chancen auf Job und Ausbildung, aber etwas schlechter.
Vor allem was willst du dann eigentlich auf dieser Schule, wenn du danach eh eine andere Ausbildung beginnst. Dann hättest du im Grunde 4 Jahre umsonst gemacht.
Ich sage eindeutig: Nicht ausziehen, bis du das Abitur fertig hast. Ich nehme dabei aber mal an, dass du wirklich genug Grips in der Birne hast um das Abi zu schaffen, also das du dir das mit dem nicht schaffen nur einredest.
War bei mir nämlich ähnlich, hab mir auch mal eingeredet es nicht zu schaffen, bis ich mich dann letztlich entschlossen hab es nochmal zu versuchen (war mir nicht gerade leicht gefallen). Ab da an wusste ich auch, dass ich es schaffen muss. Hab meine Noten seit dem in fast jeden Fach deutlich verbessert. Nur die Prüfungen machen mir noch etwas sorgen.
Letztlich muss du entscheiden was du machst. Aber nach der Schule hättest du immer noch genug Zeit mit deinem Freund. Da hast du Zeit bis ins hohe Alter, was sind da schon 2 oder 3 Jahre. Ganz wichtig ist auch, dass du dich nicht so sehr auf deinen Freund verlässt, sowas geht schnell mal nach hinten los. Will allerdings hier nicht den Teufel an die Wand malen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit