Beschützter Freilauf für Katzen?
19 Oktober 2010
4 Comments
Ich habe 3 Katzen. Seit 4 Jahren wohnen wir in einer Stadtwohnung. Die Wohnung ist sehr groß, aufgrund meiner EU-Rente bin ich den ganzen Tag zu Hause. Ich spiele und streichel meine Katzen mehr als ausreichend. Bevor wir in diese Wohnung zogen hatten wir ein Haus und 2 der 3 Katzen konnten täglich und uneingeschränkt raus. Alle 3 Katzen drängen verständlicherweise nach draußen und nutzen jede Gelegenheit wenigstens ins Treppenhaus zu laufen. Besonders die jüngste Katze, die bisher niemals in ihrem Leben nach draußen konnte, drängt sehr nach draußen. Gibt es Möglichkeiten Katzen frei laufen zu lassen? Tricks, bzw. geschütze Flächen? An Halsbänder gewöhne ich die 3 sicherlich nicht mehr.
Laß die Tiger doch ruhig in den Hausflur, wenn sie das mögen und in den Nachbarwohnungen keine Katzenhasser wohnen. So ein Treppenhaus kann durchaus ein spannendes Revier sein, vor allem, wenn unten auch noch offene Keller zum Stöbern und Verstecken einladen. Deine Katzen kennen die anderen Hausbewohner ja schon seit 4 Jahren zumindest vom Geruch und Geräusch her.
Wichtig wäre, daß die Tiere bei Bedarf wieder reinkönnen (-> Katzenklappe oder öfters mal nachsehen, ob eine Katze vor der Tür sitzt), und daß sie nicht z.B. in Kellerräumen eingesperrt werden.
Natürlich ist es möglich, daß die Katzen dann auch mal nach draußen „entwischen“. Aber wenn sie das Stadtleben nicht kennen, werden sie schnellstmöglich wieder reinkommen (da müßtest du ein Auge drauf haben).
Allerdings kann es durchaus auch sein, daß sich die eine oder andere Katze aus der Crew an die Umgebung gewöhnt und regelmäßig rausgeht. Das geht im Prinzip auch in der Stadt.
Halsbänder sind übrigens absolut nutzlos, im Gegenteil, sie stellen eher eine Gefahr dar.
Meine beiden waren auch noch nie draußen… dennoch nutzen sie jede Gelegenheit, ins Treppenhaus zu entwischen.
Ich denke, das ist ein ganz normales Verhalten bei Katzen, die ja immer neues entdecken wollen und von Grund auf neugierig sind.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, sie draußen FREI laufen zu lassen, dann würde ich sie garnicht rauslassen. Katzen an der Leine finde ich persönlich vollkommen daneben.
Hast Du keinen Balkon? Diesen könntest Du z.B. durch ein Katzennetz entsprechend absichern.
Wenn Dir der Freilauf Deiner Katzen so wichtig ist, dann bleibt Dir meiner Meinung nach nur noch der Umzug – aber damit würdest Du die Katzen wesentlich mehr verschrecken, als ihnen den Freilauf zu verwähren.
Wenn Deine Wohnung sehr groß ist, dann haben sie genug Auslauf und das genügt meiner Meinung nach.
Liebe Grüße, Toffi ;o)
das Verhalten das deine Katzen an den Tag legen ist einfach nur Neugierde auf unbekanntes Terrain, meine Katzen sind Perserkatzen die noch nie in ihrem Leben draußen waren, den Flur hingegen finden meine auch ganz toll und nutzen jede Gelegenheit um in den zu kommen, hab es ihnen dann abgewöhnt indem ich Luftballons knallen ließ sobald sie die Nase ins Treppenhaus rausstreckten, für jede reichte ein Ballon und sie waren geheilt, aber was du ihnen anbieten kannst, ist vielleicht eine durch Katzennetz geschützten Balkon den lieben meine und halten sich dort gerne auf.
Man kann sie chipen lassen,beim Tierarzt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit