Home » Renten

Bilanzbuchhalter – Handbuch. (NWB Bilanzbuchhalter) [Gebundene Ausgabe]

2 März 2011 No Comment

Diese aktuelle Auflage des bewährten Standardwerks bietet auf rund 1.500 Seiten genau das Spezialwissen, das der Bilanzbuchhalter bei seiner täglichen Arbeit parat haben muss. Umfangreiche Aktivitäten des Steuer-Gesetzgebers (z. B. im Rahmen der umsatzsteuerlichen Rechnungserteilung und der Körperschaftsbesteuerung) sowie neue Rahmenbedingungen für die Bilanzierung (Stichwort Bilanzrechtsreformgesetz) haben schon nach kurzer Zeit eine Neuauflage erforderlich gemacht. Basierend auf der Rechtsverordnung über die Prüfung zum Bilanzbuchhalter konzentriert sich dieses unentbehrliche Handbuch auf: den Jahresabschluss einschließlich Buchführung, Handels- und Steuerbilanz, Sonderbilanzen, Konzernabschluss und Jahresabschlussanalyse das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre (Einkommensteuer, Fördergesetze, Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer) die laufende Besteuerung und die Steuerauswirkungen bei einzelfallbezogenen Problemen – beispielsweise der Rechtsformwahl oder bei Umwandlungen die effiziente Unternehmensführung und -steuerung das kostenorientierte Controlling. Außerdem findet der Leser die „Rahmenbedingungen“ für seinen Beruf: Abhandlungen über volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen, EDV, Recht (Handels- und Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Gewerberecht, BGB u. a.), Sozialversicherung und Berufsrecht. Das „Bilanzbuchhalter-Handbuch“ von Prof. Dr. Horst Walter Endriss ist somit die umfassende Arbeitsgrundlage für jeden Bilanzbuchhalter.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.