Home » Renten

Bin 58 und seit 2 Monaten ohne arbeit (nach 35 Jahren). wie schaut es mit rente aus, ab wann bekomme ich diese

17 Oktober 2010 9 Comments

Ich bin 58 und seit 2 Monaten ohne arbeit (nach 35 Jahren). wie schaut es mit rente aus, ab wann bekomme ich diese. Welche weiteren Alternativen bleiben mir? Wie schaut es mit der fruehzeitigen Rente aus?

9 Comments »

  • Vadder Abraham said:

    EU Rente gibts nur bei körperlichen Leiden.
    Mit 60 in Rente geht, allerdings mit 18 % weniger,
    und das ein Leben lang.
    Ich würd an Deiner stelle bis 65 durchhalten.
    Nachher ist auch jeder Euro wichtig.
    .

  • Anonymous said:

    Es gibt eine vorgezogene Rente für Arbeitslose. Ich habs gerade vor ein paar Tagen wieder gelesen. Aber das ist mit Abzügen verbunden.
    Wie es genau bei Dir aussieht, erfährst Du bei der BfA – oder auch über deine Krankenkasse.

  • sternche said:

    Den Vorruhestand kann man mit 59 Jahren beantragen.Da erhält man dann einen Prozentsatz der regulären Altersrente ausbezahlt.
    Genaue Auskünfte erhalten Sie über das Arbeitsamt und Ihre Rentenkasse.
    Von der Rentenkasse müssten Sie ein Schreiben haben,wo die aktuelle Summe der derzeitigen Renteberechnung gemäss Ihres Alters ausgewiesen ist.

  • Zerberus, Ω said:

    Frage deinen Sachbearbeiter nach dem § 428.

  • Sprendli said:

    In Deinem Alter hast Du wahrscheinlich auch Betriebsrente. Da die Betriebsrente nach oben hin beschränkt ist, ist es durchaus möglich, dass Du trotz Abzüge der Rentenversicherung nicht viel Verlust hast. Laß dir die Rentenzahlung von der RV und er Betriebsrente ausrechnen. Danach erst prüfe, ob Du Dich besser stehts, wenn Du mit 65+ in Rente gehts oder so früh wie möglich.

  • Derfnam said:

    Mit 60 Jahren und 3 Monaten. Aber mit Abzug von 60 (Monaten) x 0,3 % = 18% Abzug.
    Weitere Voraussetzung: Arbeitslosigkeit 52 Wochen nach dem Alter 58 Jahre und 6 Monate. Sollte so stimmen. Aber ruf lieber einen „ehrenamtlichen Versicherungsberater“ an. Die hießen früher Versicherungsälteste.( ist kostenlos, sind von der BfA geschult))
    Erkundige Dich in Berlin nach dem nächstmöglichen an Deinem Wohnort:
    Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA)
    Ruhrstraße 2
    10709 Berlin
    Tel.: 030 / 865-1
    Fax: 030 / 865-27240
    E-Mail: bfa@bfa.de
    Internet: http://www.bfa.de
    oder unter diesem Link Deine Postleitzahl eingeben:http://www.deutsche-rentenversicherung.d…

  • ceohiq said:

    mach dir doch keinen stress, melde dich erstmal arbeitslos!
    durch die rente hast du doch keine vorteile.
    wenn du arbeitslos gemeldet bist, zählen die jahre ja zu deinen rentenansprüchen dazu.
    falls dir die arbeitsagentur bezüglich der vorzeitigen rente etwas sagt, kannst du das ja immer noch überlegen.

  • cheryl w said:

    ich glaube wenn du arbeitslos gemeldet bist sehen deine finanzen besser aus als wenn du jetzt die rente beantragst.
    du hast 35 jahre gearbeitet? dann hast du auch 35 jahre fürs arbeitslosengeld bezahlt.du wirst mit sicherheit mehr geld bekommen als arbeitsloser als wie wenn du in rente gehst.
    nicht schämen hol dir was dir zusteht.und zwar so lange bis dich das amt in rente schickt oder du eine arbeit bekommst.aber ich glaube nicht das du mit 58 noch vermittelbar bist.ich denke ,warum dem staat etwas schenken was er uns jahre lang weggenommen hat.

  • Amoremio said:

    Kommt sehr drauf an, ob Du eine Möglichkeit hast Dich selbstständig zu machen, dann würde ich die Frührente beantragen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.