Home » Renten

Braucht man den wirklich eine Private Rentenversicherung?

15 Oktober 2010 6 Comments

Bei mir reißt das jeden Monat ein Loch in das Konto,egal wie ich rechne und mache und tue….
Ich rauche nicht,trinke nicht,gehe nicht feiern, aber Miete und alle Nebenkosten (Strom usw.) fressen schon gut 80% des Gehaltes. Ich besitze nicht mal ein Handy,
Nebenjob ist nahezu unmöglich da ich von 07:00 – 20:00 Uhr unterwegs bin zur Arbeit (und natürlich dazwischen auch arbeite) .
Vom Amt bekomme ich nichts,da habe ich schon alles versucht.
Es wären 50€ mehr die ich dann im Monat hätte. Braucht man sie wirklich so eine Private Renten Versicherung?

6 Comments »

  • Gerrit J said:

    Hallo.
    Das hört sich ja stark danach an, dass du nur für deine Wohnung arbeitest…
    Zu deiner Frage:
    Die Rentenversicherung ist absolut freiwillig!
    Du musst rechnen, dass du im Alter nicht sonderlich viel aus der gesetzlichen Rentenversicherung (wofür du ja von deinem Gehalt Beitrag zahlst) bekommen wirst. Sie gilt nur als Grundversorgung.
    Daher raten selbst die Politiker dazu, sich privat zu versichern. Das ist dann, um sich im Alter auch mal was gönnen zu können…
    Wenn du zur Zeit einfach nicht das Geld hast, dann rate ich dir dazu die Versicherung mindestens still zu legen.
    Du kannst -wenn z.B. bei dir im nächsten Jahr ne Gehaltserhöhung ansteht- die Rentenversicherung für 2 Jahre stunden (d.h. du zahlst dann für die Zeit keinen Beitrag).
    Ansonsten kannst du sie auch Beitragsfrei stellen, da wird dann gerechnet dass du in Zukunft überhaupt keine Beiträge mehr einzahlst.
    Falls du dich dafür entscheiden solltest, sie zu kündigen, so rate ich dir lieber zum Verkaufen der Versicherung, da gibts mehr Geld.
    (Mehr dazu findest du hier: http://www.schaden-versicherung.de/conte…

  • hajokl said:

    Wenn Du im Rentenalter mit dem zufrieden bist was
    dir dann ausgezahlt wird , dann nicht.
    Eigentlich sollte man wissen das eine gute Vorsorge
    für das Alter sehr wichtig ist wenn man anderen Menschen nicht auf der Tasche liegen will.
    Denk bitte darüber einmal nach.
    Gruß hajokl .

  • dwgaf said:

    Wenn du nach 45 Arbeitsjahren dann im Alter gerne als Sozialfall enden willst, brauchst du natürlich keine Privae Rentenabsicherung.
    Spaß beiseite. Ich gehe davon aus, dass der Berater eine Bedarfsanalyse durchgeführt hat, bevor er dir das Produkt verkauft hat?
    Wenn ja, dann habt ihtr deinen Rentenbedarf im Alter gemeinsam errechnet und seid zu dem Schluss gekommen, dass die Gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, um deinen Lebensstandard zu gewährleisten. Deshalb hast du eine Private Zusatzrente abgschlossen.
    Eine Versicherung zu kündigen ist immer der schlechteste Weg, weil mit viel Geldverlust verbunden. Weitere Möglichkeiten wäre Beitragsfreistellung oder Weiterführung mit vermindertem Beitrag.
    Wenn du noch keine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen hast, wäre es nachdenkenswert, die private Rente beitragsfrei zu stellen und stattdessen eine bAV abzuschließen. Aufgrund der Steuerersparnis reichen womöglich 30 oder 35 Euro, um das gleiche Ergebnis wie mit der privaten zu erzielen, dann hättest du 15 – 20 Euro mehr im Monat.

  • JBChampi said:

    Ist alles absolut Freiwillig, man kann aber auch anders in seine Zukunf Investieren, z.B. indem man sich mit einem Kredit eine Wohnung kauf. Erst von den mieteinnahmen immer den Kredit abbezahlt und wenn der Kredit weg ist hast du ne Wohnung für nix. Die kannst du dann weiter vermieten und bekommst Geld.
    Dass kannst du natürlich auch mit einem Acker oder so machen, denn du an einen Bauern vermietest, der hat keinen Wertverlust.

  • exenter said:

    Wenn Du für Dein Rentenalter genug sparen kannst brauchst Du keine.

  • Meenzer said:

    ……….. und was passiert mit dem eingezahltem Geld für die Rentenversicherung?? Da wird wieder mit dem Geld gespiet und alles ist weg.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.