Bricht nun das Gutscheinzeitalter an?
24 Oktober 2010
6 Comments
da für die FDP der Durchschnittsbürger quasi eine Problemgruppe darstellt der man nicht vertrauen kann will sie Betreuungsgeld und Kindergeld in Form von Gutscheinen auszahlen – und auch bestimmen wie und wo man diese einlösen kann …
dann könnte man doch gleich auch alle Leistungen wie Rente, Arbeitslosengeld und vlt auch Lohn und Gehalt auf die gleiche Schiene bringen …
Ich finde das nicht gut. Wenn es Menschen gibt, die mit Geld nicht so gut umgehen können, werden auch die Gutscheine nicht unbedingt sinnvoll eingesetzt. Das löst nicht das Problem. Und was passiert überhaupt wenn Gutscheine verloren gehen?! Nach dem WK 2 gab es Lebensmittelgutscheine für die Leute. Wenn jemand seinen verloren hatte, musste er/sie verhungern. Über die soziale Bloßstellung gar nicht zu reden, wenn derjenige vor einer langen Schlange mit dem Gutschein bezahlen muss den dann jeder sehen kann …
Lach..Lies mal hier meinen letzten Absatz.http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
Es geht doch eher um das Kindergeld und da macht das schon Sinn denn so würde das „Geld“ auch da landen wo es auch für gedacht ist.
Früher gab es Menschen die mußten einen Stern tragen ,es dauert nicht mehr lange dann gibt es diese Binden mit H4 darauf !!
Ich halte davon überhaupt nichts.
das ist ja mal großer schwachsinn; ich denke nicht, dass die das durch bekommen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit