Bundespräsident auf Westerwelle- Niveau?
Jetzt geht es bei dem auch los mit dem Populismus …er ist dafür, darüber nachzudenken, ob der Spritpreis nicht “ tendenziell eher höher als niedrig sein sollte “ … denn Herr Köhler vertritt die These “ das Preissignal ist das stärkste, damit die Menschen ihr Verhalten ändern “ …. jetzt hat man also nach Hartz IV- Empfängern, Arbeitslose und Rentnern eine neue Gruppe entdeckt, die man kritisieren und “ erziehen muss “ ?? Das kann man dann ja auf andere Bereiche ausdehnen ..sollte man nicht die Lebensmittel fuer alle Kleinverdiener verteuern, damit die Leute ihr “ Verhalten aendern“ und nicht so viel essen …eben auf das “ Preissignal “ reagieren?
Autofahrer sind doch schon lange die Melkkuh der Nation ..muss der Herr Praesident sich mit seinem Vorschlag unbedingt auf Westerwelle- Niveau begeben ?
Der Klimawandel und die Energiesituation haben doch wohl eine serioesere Behandlung verdient, als diese von Herrn Koehler,oder nicht ?
Ob verlogene, nichts bringende Klimagipfel und Klimakonferenzen, die seit Kyoto schon über 1,5 Bio € verschlungen haben, eine Hirn-rissige Öko Steuer, Kleinstaaterei wie Feinstaubplakette, bürokratischer Wahnsinn, wie City Maut und Tempo 130 km/h sowie die jetzige stußige Äußerung eines ehemaligen Bankangestellten, namens Winke- August, der Klimaschutz mit höheren Spritpreisen erreichen will, die politische Führungsetage präsentiert jeden Tag ihre Inkompetenz.
Naturgegebenheiten mit Gesetzen zu reglementieren, zeigt wie wirr und abgehoben diese Leute sind. Bürger/innen, die diesem Irrsinn Folge leisten, spreche ich jegliche Logik ab.
Leider gibt es keinen Impfstoff gegen die Hirnschäden, die von Klimaanlagen in den Ministerien, Parlamenten und im Palais Schaumburg sowie Nobel- Staatskarossen und sog. Dienstreisen mit Helikopter und Jets ausgelöst werden. Nicht zu vergessen, die Sprit sparenden Militärfahrzeuge der Armeen in Afghanistan, Irak,….und bei Militärparaden.
Man neigt dazu den Herrn anzurufen und ihn aufzufordern:“Schick uns die Narren, Du siehst doch was die „Gescheit(ert)en“ hier anrichten!“ http://www.focus.de/politik/deutschland/…
Bundes-Horst ist voll eingebunden in die neu-liberale Welt, sein Sommerfest wurde von dem verurteilten Steuersünder Würth finanziert (EUR 30.000)…http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale…
Leider muss ich dir in allem Recht geben,es wird sich aber nichts ändern!Denn Deutsche an sich sitzen gerne alles aus,statt laut zu werden.
Oder deutliche Zeichen zu setzen zb. bei der Wahl in NRW.
Anmerken möchte ich auch noch das teures Benzin ,alles verteuert,denn Äpfel wachsen nicht im Supermarkt und müssen über die Straße transportiert werden,wie alles andere auch.
Dafür kennen wir Herrn Köhler nun lange genug, manchmal kommt ihm etwas über die Lippen, was nicht unbedingt etwas mit seinem Status als Bundespräsident zu tun hat.
Diese Äußerungen zeugen allerdings nicht wirklich von einer besonderen Intelligenz.
Gruß
Franky
Unsere Politiker benehmen sich im Moment wie ein kleines Kind, dass beim Ladendiebstahl erwischt worden ist, und sich rauszureden versucht.
Mit anderen Worten, sie erzählen nur noch Mist, weil sie nicht mehr weiter wissen.
da gehören ein paar mann mal in den hintern getreten daß sich was ändert
nur lauter polemik nützt nichts
Nein, hier muss ich dir als Berufsautofahrer ganz deutlich widersprechen. Ich hatte es heute schon in einer anderen Antwort beschrieben, ich stehe auf einem Rasthof kurz vor Saarbrücken mit Blick auf die A8. Dort wird gerast wie immer.
Mir scheint, dass wir gerade bei Zauberwort „Spritpreise” wie vernagelt nur von zwölf bis Mittag denken, so als gäbe es keine Alternativen und würde es niemals welche geben. Wir wollen alles – bloß nicht unser eigenes Verhalten ändern. Und wir fühlen uns je nach Bedarf sogleich als Melkkühe, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es so vielleicht wirklich nicht weitergehen kann. Dies Land häuft Schulden auf bis zum gehtnichtmehr, irgendjemand muss die eines Tages bezahlen. Klar, sagen jetzt alle, ganz bestimmt, aber ich nicht! Ja Sprit wird teurer, ob mit oder ohne Köhler, aber dann müssen Alternativantriebe forciert werden, so dass die Kosten letztlich gleich bleiben oder sogar sinken, weil wir nicht mehr so derart abhängig davon sind. Das ist der zweite Gedanke, den wir aber prinzipiell nicht mehr wahrnehmen. Gerade wenn es um Öl oder Sprit geht, benehmen wir uns wie Junkies, die notfalls für ihren Stoff auch in Apotheken einbrechen, nur aufhören, das kommt ihnen irgendwann nicht mehr in den Sinn.
Aber dann muss eben der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden!
Dann müssen Bahnpreise subventioniert werden und die Bahn muss eben auch wieder Nebenstrecken in Betrieb nehmen. Sie ist nach wie vor im Staatsbesitz, das heißt, der oberste Dienstherr, der Verkehrsminister kann das gegen den Willen der Bahnmanager durchsetzen. Man muss die DDR nicht sonderlich loben, aber wir kamen auch (innerhalb des Landes natürlich) überall hin, auch wenn wir kein Auto hatten. Da gab es eben diese Dorfbahnhöfe.
Ich verstehe bis heute nicht, warum man mit Hybrid und Wasserstoffantrieben nicht zunächst mal im LKW-Bereich forscht, deren Motoren doch ein wesentlich größeres Volumen haben können. Das kann man dann immernoch auf PKW-Niveau schrumpfen.
Warum Tempolimits zu einem Aufschrei des Entsetzens führen, als seien Freiheit und Demokratie damit bedroht. Maut, Citymaut, ja warum denn nicht? Dort wo sie eingeführt wurde, erwies sie sich als erfolgreich, oder können wir uns wirklich nicht mit Ländern wie Schweden, Frankreich und England vergleichen? Sind die da alle reicher als wir? Ich möchte das bezweifeln.
Die eifrigsten Befürworter einer Citymaut in Schweden sind die Transportunternehmer besonders aus Stockholm, deren Kosten infolgedessen durch wesentlich geringeren Spritverbrauch sanken, zudem schafften sie eine Tour mehr in der Woche. Was zeigt, dass Vernunft sogar zu wirtschaftlichem Wachstum führen kann.
Nur wir Deutschen, wir wehren uns mit Händen und Füßen gegen jedes Nachdenken, sowie Sprit und Auto ins Spiel kommen!
@Nerone, zwei Anmerkungen: Der Schwerverkehr wird beständig höher besteuert, Mauterhöhungen finden auch in der Krise statt. Infolgedessen wurden im Jahre 2009 allein in Deutschland 80000 LKW abgemeldet, jeder von ihnen ein Arbeitsplatz. Für diese gab es keine adäquaten Neuanmeldungen, allein der Absatz des LKW-Herstellers MAN brach 2009 um 50% ein. Im Übrigen sorgt eben dieser Schwerverkehr dafür, dass du für wenig Geld jederzeit deine siebzehn Sorten Erdbeerjoghurt kaufen kannst – und zwar recht billig. All dies kann die Bahn nicht leisten, nicht flexibel genug und viel zu langsam. Dabei bin ich bereit, umzudenken, warum nicht du? Soll ich es denn für uns beide tun?
@uwe p, ich bitte um Mäßigung im Ausdruck, ich reiße keine Klappen auf, sondern mache mir meine eigenen Gedanken, ohne mich von der Mehrheit mitreißen zu lassen. Ob diese richtig sind oder nicht, sei dahingestellt.
Im Übrigen hast du in der Sache Unrecht, zum Einen, weil die Preise durchaus meinen Arbeitsplatz kosten können, ich also vielleicht mehr betroffen bin, als die, die am lautesten schreien, zum Anderen möchte ich dir nicht vorrechnen müssen, wieviel ich investieren muss, allein, um meinen Beruf ausüben zu können. Und zwar per gesetzlicher Verpflichtung. Glaub mir, ihr wisst meist gar nicht, wie gut ihr es habt. Falls es dich interessieren sollte, gebe ich gern per Mail Auskunft über die Summen, aber in der Regel wollt ihr ja nicht wissen, was euch zum Nachdenken zwingt.
Außerdem bitte ich richtig interpretiert zu werden, ich befürworte eine solche Erhöhung nicht, ich halte sie lediglich für unabwendbar und gebe zu bedenken, dass man über Alternativen nachdenken soll. Das ist ein ganz großer Unterschied.
Nachtrag @Bernard, aber ich glaube gar nicht, dass das populistisch vom Köhler war. Ein Populist legt sich nicht mit der Mehrheit an, und der ADAC ist als Macht in Deutschland stärker als jede Partei.
Hallo
Da steckt System dahinter,erst den öffentlichen Verkehr Privatisieren dann Preise erhöhen Geld raus-ziehen bis nichts mehr geht,und dann die Spritpreise erhöhen.
Schaut auf diese Stadt (Reuter)da läuft nichts mehr.(Berlin)
Aber der echte Deutsche wählt sie wieder.
Da kommt eher ein neuer Führer.
Nachtrag
@paradox
Muss dir auf äußerste widersprechen ich kenne eine menge Leute die hassen Autofahren,auf dem Land läuft schon lang nichts mehr,und selbst in unserer Hauptstadt nur noch Chaos im öffentlichen Verkehr.
r
Lasst mal den Udo Westerwelle machen; nur er traut sich und wird ins Fettnäpfchen treten, Köhler zu bremsen…-
So ganz traue ich dem Hr Köhler so und so nicht, der hat ja auch nichts zu sagen, keine Macht.
Zum Spritpreis möchte ich sagen, als wir die Krise hatten (in den 1970 ern) da gab es ein Fahrverbot. Also ging es doch. So knapp kann das Öl also nicht sein. Es ist nur Geldmacherei. Sollen sie doch wieder Fahrverbote aussprechen, würde auch der Luft gut tun und keiner müsste in den Krieg.
Och, der hatte schon seit langem ein bedenkliches Niveau, der Herr Koehler.
Aber „populistisch“ finde ich das nun echt nicht. Damit macht er doch alle Autofahrer sauer – und wer fährt nicht? Ausser ein paar vergatterten Erzgrünen (und die fahren heimlich oder fahren „mit“) als ob das „ökologischer“ wäre – na ja, für sie schon ;-).
Ausserdem ist das „Preissignal“ ein derart alter Hund, dass der schon Schimmel angesetzt hat.
Soll er doch den Schwerverkehr höher besteuern, die machen die Strassen kaputt und gehen mit ihren Gütern nicht auf die Bahn, beuten die Fahrer aus und verdrecken die Luft und verstopfen die Autobahnen. Aber dann schreien Wirtschaft und Gewerbe – und das will die Regierung nicht – wenn nur das „thumbe“ Volk schreit, ist das denen doch Wurscht.
Jetzt sollen sie mal zufrieden sein, mit den Millionen, die sie auch dem Schweizer-Banken-Datenklau kriegen. Und dann könnten sie ja die deutsche Armee aus Afghanistan zurückbeordern. Militär ist schweineteuer.
Und das Grünen-bashing ist anachronistisch: die sitzen bekanntlich nicht in der Regierung, sondern Deutschland wird wespenmässig, schwarz-gelb regiert. Was-wäre-wenn ist total fehl am Platz – jetzt ist Merkel-Westerwelle-Koehler
@paradox
Danke, ich habe schon „umgedacht“ – wir machen unser Joghurt seit Jahren selber + kaufen nur auf dem Bauernmarkt und bei Nachbar-Bauern oder wenigstens Produkte aus der engeren Region + zudem haben wir einen Garten mit Obst, Beeren und Gemüse. Wir essen noch längst gesund und lecker, wenn du nicht mehr fährst – bei uns gibt’s keinen Supermarkt und Erdbeerjoghurt aus der Grossindustrie haben wir noch nie gegessen. Das schmeckt nämlich widerlich, nach chemischen Zusätzen, bääähh + würg – mal dran riechen, reicht vollauf. Pech gahabt 😉
Wenn man ernsthaft was fürs Klima tun will, dann muss man sich von einer hohen Steuer auf Öl lösen, denn wenn die Politik ihre Einnahmen vom Benzinkonsum abhängig macht behindert das den Fortschritt. Das ganze Geld was in den Sand gesetzt wird einfach mal Sinnvoll ausgeben das wäre Umweltschutz genug. Aber schön das wir endlich einen Vorschlag zur Gegenfinanzierung der Entlastung der Banker, Hotels und sonstigen Millionaire hören. Und wen wunderst der kleine Mann soll zahlen.
Es ist doch Unverschämt: ein Mindestlohn soll die Wirtschaft kaputt machen, aber höhere Spritpreise die die Unternehmen Kohle ohne Ende kosten sind okay?
Unmöglich wie hier diskutiert wird, alles was für den Bürger spricht ist gefährlich und was Kohle in den Staats- Haushalt bringt ist okay. Wenn sich das dann überschneidet sind die, die es aussprechen Populisten und das dumme Volk glaubt das auch noch.
wir ALLE sollten ihm schreiben
Einverstanden Herr Bundespräsident.
Dann bitte fangen Sie und unser Politiker damit an mit
Senkung der Diäten – Zahlung nach Leistung
damit auch Ihr Euer Verhalten ändern könnt.
Erst dann, aber wirklich erst dann, wenn Ihr selber als Vorbild dient, dann lassen wir mit uns reden. Aber nur dann …
Die sind mittlerweile alle nur noch abgehoben, leben an der Realität vorbei, verschleudern sinnlos unsere Steuern, aber dann Forderungen stellen. Einfach nur noch unverschämt, von mir gibt es die „Rote Karte“ für unsere Regierung
@paradox,du bist also Berufskraftfahrer und brauchst deinen Sprit nicht bezahlen sondern dein Arbeitgeber.Deswegen reißt du deine Klappe so weit auf und befürwortest eine erhöhung.Alles klar:-)))
@paradox,ok dann eben Mund.Was denkst du denn wie viele Leute im Monat 2 bis 300 euro nur für Sprit ausgeben nur um auf Arbeit zu kommen?Denkst du die machen das freiwillig.Dein Job mag hart sein aber ich und andere gehen auch Arbeiten und wollen am Monatsende noch was in der Hand haben.
seit Herrn Köhlers Äußerungen – erst meldet er sich lange gar nicht zu Wort, dann so etwas – da liegt zumindest der Verdacht von fortgeschrittener Alters-Demenz ziemlich nahe.
Aber auch wenn es Herrn Köhler auf einmal schwer zu fallen scheint, Planwirtschaft von Marktwirtschaft zu unterscheiden: die Sprit-Preise werden Gott sei Dank immer noch vom Markt bestimmt und nicht von Leuten, die offensichtlich zu viel Benzin verschluckt haben!
@Hacki, Du sprichst mir aus der Seele!!
Nicht zu vergessen, die 90-Millionen-Zaun quer durch ein Naturschutzgebiet in Meck-Pomm, die für irgendeine G8-Gipfel aufgebaut wurde, und die Hubschrauber, die pausenlos dieses Gebiet umflogen haben….
Die sogenannte Öko-Steuer wurde eingeführt, um die zweckentfremdend, geplunderte Rentenkasse wieder aufzufüllen.
Wer darf demnächst sein 60. Geburtstag von Angie ausrichten lassen?? Ist mir gerade entfallen…und zu meinem 55. Geburtstag noch nicht Mal eine Karte – obwohl ich das Neujahrsbaby für Deutschland bin, und das als Amerikanerin!
Ich habe die Meldung bei 3 diversen Agenturen nachgeschaut,weil ich’s nicht glauben konnte.Kannte ich unseren Bundespräsidenten doch bisher ganz anders! Schade! Sie haben Recht,wir sind die Melkkühe der Nation,der ADAC hat sich heute auch gleich dazu gemeldet,und zwar richtig.
Es geht doch schon garnicht mehr um die Spritpreise oder sonst was. Es geht darum das Volk zu spalten … egal wie.
Denn ein gespaltenes Volk mit vielen kleinen Grüppchen ist leichter zu kontrollieren, als eine große Masse.
Also wenn ihr das alles satt habt, dann schließt euch zusammen!! Alle!
@
gebe tirreg und hacki…in allem recht.
Hätten wir die Grünen noch an der Macht, hätten wir schon 2,50 € für den Liter Benzin bezahlen müssen.
Ich finde die PKW-Maut muss eingeführt werden. Aufgrund der ganzen Straßenschäden auf unseren Autobahnen und Landstraßen ist diese längst überfällig. Deutschland wird als Transitland genutzt. Wird höchste Zeit, dass die Nutzer zur Kasse gebeten werden.
Die Straßenschäden in Deutschland belaufen sich im zweistelligen Milliardenbereich!!! Wer soll das sonst zahlen?
Der Bundespräsident hat recht. Die Automobilindustrie muss gezwungen werden alternative Autos zu bauen, die für den kleinen Mann auch erschwinglich sind. Denn eines ist sicher, das Erdöl wird in naher Zukunft versiegen. Deutschland, wach‘ auf!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit