Articles in the Haustiere Category
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Sportskanone, Freizeitpartner und Familienfreund – das alles holen Sie sich mit dem Labrador Retriever ins Haus. Die erfahrene Autorin, Hundetrainerin und ehemalige Labradorzüchterin Katharina Schlegl-Kofler stellt den Labrador, den beliebtesten der sechs Retrieverrassen, mit all seinen Facetten vor und sie bietet einen umfassenden Einblick in die artgerechte und sinnvolle Beschäftigung dieser agilen und äußerst menschenfreundlichen Jagdhunderasse. Von der Anschaffung und Grunderziehung des Welpen, über die sportliche Beschäftigung mit dem Hund, bis hin zur professionellen Apportierarbeit werden alle Bereiche ausführlich behandelt. Eine Pflichtlektüre für alle Freunde des Labradors und …
Haustiere »
»Der Deutsche Hebammenverband empfiehlt dieses Buch – und das zu Recht.« Die Welt »Mit persönlichen Erfahrungen, mit literarischen Texteinschüben, mit Denkanstössen, die wirklich das Denken anstossen, mit dem Blickwechsel zur Sicht des Babys und nicht zuletzt mit der beiligenden CD, auf der Texte zum Entspannen zu hören sind, bringen sie das ganze bunte neue Leben als Familie zum Klingen.« wir eltern Familienmagazin f.d.Schweiz »Dem Autor(inn)en-Team ist ein – wie ich finde – wunderbarer Ratgeber gelungen. Einerseits informiert er fachlich fundiert und …
Haustiere »
Die Hauptschule Meierfeld bekam vor 10 Jahren vier kleine Mäuse geschenkt und damit begann etwas, was niemand zu dieser Zeit erwartet hatte. Es entstand daraus der Herforder Schulzoo, der in seiner Art und vom Tier-bestand größte Schulzoo Europas.Dieses Buch ist eine Kombination aus Information, Bildband und Tierbeschreibungen. Es erzählt von der Entstehung und der Erweiterung. Außerdem enthält es wichtige und rechtliche Vorraussetzungen für die Gründung und den Erhalt eines Schulzoos.