Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Der Gartenratgeber aus der modernen und innovativen Praxisreihe“Besser gärtnern“setzt neue Maßstäbe in puncto Praxistauglichkeit! Alles Wissenswerte zum Anlegen kleiner Gärten präsentiert der Autor in einer optimalen Kombination aus Bild und Text: mit vielen einzelnen großformatigen Fotosequenzen sowie fundierten Infotexten, Checklisten und Expertentipps. Profitipps im handlichen Ratgeberformat!

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Dieses Buch für unterwegs vermittelt spielerisch Wissen über heimische Tiere und hilft beim Entdecken und Bestimmen in der direkten Umgebung der Kinder. Im Inhalt befindet sich zu Anfang ein allgemeine Teil mit Infos zu Entdeckung, Bestimmung und Lebensräumen. Die 55 Tiere werden im nächsten Teil – nach Merkmalen sortiert – in kurzen und informativen Texten beschrieben (Aussehen, Vorkommen, Besonderheiten). Aufgelockert werden die Beschreibungen durch zahlreiche Sonderseiten (z. B. mit Bastelanleitungen und Experimenten), Zusatzinfokästen, Tests und ein Glossar. Bilder zum ausmalen steigern den Lerneffekt (Lernen durch Nachahmen).

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis eines gesunden Lebens und kann Krankheiten und Übergewicht gezielt vorbeugen. Mit den leckeren Rezepten in diesem Kochbuch kommen Kinder schon früh auf den „richtigen“ Geschmack. Hier finden Eltern 200 erprobte und abwechslungsreiche Rezeptideen mit Nähwertangaben sowie komplette Tagespläne mit Menüvorschlägen für alle Altersgruppen – vom Säugling bis zum Schulkind. Gleichzeitig bietet dieser aktuelle Ernährungsratgeber praktische Tipps zur Vermeidung von Übergewicht, für „schlechte Esser“ und Allergiker sowie wertvolles Hintergrundwissen zur gesunden Ernährung.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Fachautoren aus den jeweiligen Fachverbänden geben hier ihr geballtes Wissen preis. Besondere Beachtung finden Punkte wie: * Die Rassegeschichte * Der komplette Rassestandard * Anschaffung, Pflege und Ausbildung des Rassehundes * Die Problematik des alternden Hundes * Teilnahme an Ausstellungen. Je Titel 160 bis 176 Seiten und ca. 200 bis 250 Farbabbildungen.

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Kindern ist die Neugier und Lust zum Spiel angeboren. Über das Spiel reflektieren, erforschen und erkennen sie die Welt und erproben Rollen und Verhaltensweisen. Dementsprechend wichtig ist die Wahl des richtigen Spielzeugs: Es hilft, die kindliche Entwicklung optimal zu fördern – und Gefahren beim Spielen zu vermeiden. Dieser DIN-Ratgeber zeigt (Groß-)Eltern und Erziehern in übersichtlichen Kapiteln mit vielen Abbildungen, worauf sie beim Kauf und bei der Nutzung achten sollten. Checklisten, Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen und ausführliche weiterführende Infos sorgen zusätzlich für Sicherheit im Umgang mit dem Stoff; …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Clickertraining, die Erfolgsmethode aus der Hundeerziehung jetzt auch für die Katze. So lernt Ihre Katze mit Hilfe positiver Verstärkung den Kratzbaum zu benutzen, oder sich willig bürsten zu lassen. Natürlich dürfen auch witzige Tricks wie Männchen machen oder die Rolle nicht fehlen. Damit sorgen Sie nicht nur für eine körperliche sondern auch für eine geistige Auslastung ihrer Samtpfote. Die erfahrene Katzenpsychologin Katja Rüssel gibt Ihnen in diesem GU Tierratgeber Katzen – Clickertraining eine genaue Anleitung mit praktischen Übungen fürs Clickern. Zahlreiche Tipps helfen, Fehler von Anfang an zu …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Die »Heilenden Laute« stellen eine Technik dar, bei der über die Schwingungen von Lauten Ungleichgewichte in den feinstofflichen Körpern des Menschen harmonisiert werden. Dadurch ist es möglich, heilend auf die korrespondierenden Organe des physischen Körpers einzuwirken. Das Buch führt kurz in die Lehre der Energiesysteme von Chakren und Meridianen ein und präsentiert jedes Organ mit seinem wirkenden Laut und der entsprechenden Übung. Dazu werden Aufgaben und Funktionsweisen der klassischen fünf Organe sowie weiterer Körperbereiche beschrieben. Die Arbeit mit den Heilenden Lauten hat nicht nur positive Auswirkungen auf die …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Das Hobby Modellbahn – nur Samstag und SonntagEin schöner Bahnübergang, ein rauschender Bach, eine stabile Bogenbrücke – all das lässt sich längstens an einem Wochenende realisieren, um Ihre Modellbahn zu verschönern oder zu vervollständigen. Dieses „Rezeptbuch“ macht Vorschläge und gibt exakt an, was Sie an Material, Werkzeug und Zeit benötigen. Viele Fotos erläutern die Arbeitsschritte. So lernen Sie ganz nebenbei Techniken, erfahren Tipps und Tricks, die weit über das jeweilige Projekt hinausgehen.Beeindruckende Tunnel, spektakuläre Brücken, eine belebte Hafenanlage oder das nächtliche Lichtermeer einer Stadt: Wie man solche und …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Der Reiseführer im TaschenbuchformatWhisky, Kilt und Dudelsack all das gehört zu Schottland wie seine grandiosen Naturlandschaften: schroffe Berge, waldige Täler, tiefe unergründliche Seen aber auch eine schärenzerfurchte Küste. Ideal für alle, die sich gerne im Freien aufhalten überall lässt es sich prima wandern, Rad fahren, angeln oder Golf spielen. An vielen Orten trifft der Besucher zudem auf die Spuren der Vergangenheit, auf romantische Schlösser und gewaltige Burgen, aber auch auf kleine Dörfer, in denen Jahrhunderte alte Traditionen gepflegt werden. Im DuMont Reise-Taschenbuch Schottland nimmt uns der Autor mit …

Haustiere »

[7 Mrz 2011 | No Comment | ]

Warum macht Philosophie manchen Leuten Kopfschmerzen, warum treibt sie andere geradezu in die Verzweiflung? Warum halten sie die einen für gefährlich und subversiv, die anderen dagegen für total irrelevant? Antwort gibt Richard Osbornes kleine Philosophiegeschichte in Bildern. Sie beginnt mit den Grundfragen der alten Griechen – Woraus ist die Welt gemacht? Was ist der Mensch? Was ist gut und was böse? – und endet mit den Fragen des Poststrukturalismus – Gibt es die Welt? Wo ist der Mensch? Was ist gut und was ist schlecht – jenseits von …