Articles in the Haustiere Category
Haustiere »
Immer Ärger mit den Jungs! – so stöhnen oft Erzieherinnen, Lehrerinnen und Mütter. Jungen werden häufig schnell und dauerhaft als aggressiv, hyperaktiv oder orientierungslos abgestempelt. Mit vielen praktischen Erziehungstipps für Mütter und Väter sowie zahlreichen Kleine-Kerle-Spielen zeigt dieser GU-Ratgeber, wie es auch anders geht: Eltern lernen die Entwicklung, die speziellen Bedürfnisse und Träume von Jungen von 3-10 besser zu verstehen. Ein Test führt ihnen die Stärken ihres Sohnes vor Augen. Und mit dem Kleine-Kerle-Coaching, einem praktischen 5-Punkte-Programm, können Sie ihn gezielt fördern: Kraftakte und Herausforderungen im Alltag …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Immer Ärger mit den Jungs! – so stöhnen oft Erzieherinnen, Lehrerinnen und Mütter. Jungen werden häufig schnell und dauerhaft als aggressiv, hyperaktiv oder orientierungslos abgestempelt. Mit vielen praktischen Erziehungstipps für Mütter und Väter sowie zahlreichen Kleine-Kerle-Spielen zeigt dieser GU-Ratgeber, wie es auch anders geht: Eltern lernen die Entwicklung, die speziellen Bedürfnisse und Träume von Jungen von 3-10 besser zu verstehen. Ein Test führt ihnen die Stärken ihres Sohnes vor Augen. Und mit dem Kleine-Kerle-Coaching, einem praktischen 5-Punkte-Programm, können Sie ihn gezielt fördern: Kraftakte und Herausforderungen im Alltag …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Immer Ärger mit den Jungs! – so stöhnen oft Erzieherinnen, Lehrerinnen und Mütter. Jungen werden häufig schnell und dauerhaft als aggressiv, hyperaktiv oder orientierungslos abgestempelt. Mit vielen praktischen Erziehungstipps für Mütter und Väter sowie zahlreichen Kleine-Kerle-Spielen zeigt dieser GU-Ratgeber, wie es auch anders geht: Eltern lernen die Entwicklung, die speziellen Bedürfnisse und Träume von Jungen von 3-10 besser zu verstehen. Ein Test führt ihnen die Stärken ihres Sohnes vor Augen. Und mit dem Kleine-Kerle-Coaching, einem praktischen 5-Punkte-Programm, können Sie ihn gezielt fördern: Kraftakte und Herausforderungen im Alltag …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Immer Ärger mit den Jungs! – so stöhnen oft Erzieherinnen, Lehrerinnen und Mütter. Jungen werden häufig schnell und dauerhaft als aggressiv, hyperaktiv oder orientierungslos abgestempelt. Mit vielen praktischen Erziehungstipps für Mütter und Väter sowie zahlreichen Kleine-Kerle-Spielen zeigt dieser GU-Ratgeber, wie es auch anders geht: Eltern lernen die Entwicklung, die speziellen Bedürfnisse und Träume von Jungen von 3-10 besser zu verstehen. Ein Test führt ihnen die Stärken ihres Sohnes vor Augen. Und mit dem Kleine-Kerle-Coaching, einem praktischen 5-Punkte-Programm, können Sie ihn gezielt fördern: Kraftakte und Herausforderungen im Alltag …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …
Haustiere »
Immer Ärger mit den Jungs! – so stöhnen oft Erzieherinnen, Lehrerinnen und Mütter. Jungen werden häufig schnell und dauerhaft als aggressiv, hyperaktiv oder orientierungslos abgestempelt. Mit vielen praktischen Erziehungstipps für Mütter und Väter sowie zahlreichen Kleine-Kerle-Spielen zeigt dieser GU-Ratgeber, wie es auch anders geht: Eltern lernen die Entwicklung, die speziellen Bedürfnisse und Träume von Jungen von 3-10 besser zu verstehen. Ein Test führt ihnen die Stärken ihres Sohnes vor Augen. Und mit dem Kleine-Kerle-Coaching, einem praktischen 5-Punkte-Programm, können Sie ihn gezielt fördern: Kraftakte und Herausforderungen im Alltag …
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Rundschau, 12.03.2003Jürgen Stahlberg kann Joyce Carol Oates für ihren ersten Jugendroman nur loben: „Endlich mal wieder ein packender Jugendroman mit einer hinreißenden Heldin und einem intelligenten Thema, das Erwachsene schlecht aussehen lässt.“ Unter den amerikanischen Autoren ist Oates nicht unbedingt die große Komikerin, dafür aber die „scharfsinnigste Soziologin“, befindet Stahlberg. Und er ist heilfroh, dass die Autorin dieses Talent auch in der vorliegenden Geschichte um Verdacht, Ausgrenzung und Freundschaft einsetzt und damit ihren jugendlichen Lesern das erspart, was sie bei den Jugendbüchern von …