Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

This book an EXACT reproduction of the original book published before 1923. This IS NOT an OCR?d book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

This book an EXACT reproduction of the original book published before 1923. This IS NOT an OCR?d book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

This Elibron Classics book is a facsimile reprint of a 1858 edition by Joh. Christ. Hermann, Frankfurt a. M..

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

This Elibron Classics book is a facsimile reprint of a 1860 edition by Ernst Kern, Oppenheim am Rhein.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Mit dieser Biographie Simone Weils legt Simone Pétrement das großartige Zeugnis ihrer fast lebenslangen Freundschaft zu einer der bedeutendsten sozialkritischen, philosophischen und religiösen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts ab, deren Erkenntnisse von bestürzender Aktualität geblieben sind.Simone Pétrements um äußerste Objektivität bemühte Darstellung, die Fundierung durch eine möglichst vollständige Dokumentation des familiären, politischen und sozialen Umfelds, die vielfältigen persönlichen Erinnerungen, die klare, jede Mystifizierung vermeidende, unpathetische Sprache, die Datierung von Schriften Simone Weils und nicht zuletzt die vorbildliche Genauigkeit, ließen das Buch in Frankreich zu dem Referenz- und Standardwerk werden. …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Zu entdecken gibt es in Oberbayern immer etwas, denn diese Landschaft hat immer Saison. Markante Berge und Felsen, satte Wiesen, tiefblaue Seen, Klischee hin oder her, Oberbayern ist einfach schön. Die ganz Vielschichtigkeit dieser, von Kultur und Natur so verwöhnten Region, zeigt das Reisemagazin Travelmag Oberbayern: vom Pfaffenwinkel, über München bis in den Rupertiwinkel. Spezialthemen wie der Nationalpark Berchtesgaden, der Leonhardiritt oder das Oktoberfest gewähren einen guten Einblick in das Leben im Alpenvorland und in den bayerischen Bergen. Über 400 beeindruckende Bilder, ergänzt durch informative Begleittexte, sollen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Wolfgang Fischer, Jahrgang 1920, ist Autodidakt, tätig im Naturschutzbereich und später im Tierpark Berlin als Leiter der Tierpflegerschaft (gefördert von Professor Heinrich Dathe). Ab 1952 eigene Veröffentlichungen zum Thema Greifvögel. Der Autor verstarb 1982.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Publikation Lebenszeichen- Altes Wissen in der zeitgenössischen Kunst interessiert sich dafür, dass viele Künstlerinnen und Künstler aus allen Teilen der Welt heute auf alte Bildformen zurückgreifen. Die vertretenen Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit den Mitteln der Narration, der Imagination und der Abstraktion. Sei es durch äußere Abbilder inneren Erlebens, sei es durch Denkmuster, die zu Bildmustern werden, sei es durch Erschaffen symbolischer Räume und Gegenstände, sei es durch das Erzählen einer Geschichte, sie zeichnen sich durch eine Konzentration auf das Wesentliche aus und tragen zu einem vertieften …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Ein romantisches Wochenende oder ein ausgiebiger Shopping-Trip – ein Ausflug nach Paris ist nie verkehrt. Stadt der Liebe, der Mode, der Gastronomie, der Kunst oder auch die Lichterstadt. Paris war schon immer eine Metropole, für die das Beste gerade gut genug war, eine Stadt der Superlative. Schneller, schöner, größer, glänzender als andere. (Frage ist unklar)Aber Trends kommen und gehen. Nun, Paris steht bei Trends immer mit an erster Stelle und in nur wenigen Städten sind derart viele Top-Designer angesiedelt. Was macht eigentlich das besondere Flair aus? Für die …