Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

DIE NEUE ECHTER BIBEL THEMEN ist die erste katholische, ökumenische ausgerichtete Reihe zu zentralen Themen biblischer Theologie. Auf überschaubarem Raum und in verständlicher Sprache zeigen ausgewiesene Fachleute, was das Alte und das Neue Testament in den wesentlichen Fragen des Glaubens zu sagen haben.DIE NEUE ECHTER BIBEL THEMEN weist auf, worin die Spannung und die Einheit zwischen den beiden Teilen der Heiligen Schrift besteht. In jedem Band werden dem neuen Testament vorgestellt. Ein abschließender Dialog diskutiert, wie sich die zentralen Aussagen des Alten Testaments im Licht des Neuen darstellen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Geschichte beginnt mit einem Akt der Blutrache, nämlich dem Mord an der Urgroßmutter der Erzählerin vor mehr als hundert Jahren — und endet im heutigen Berlin, wo diese schließlich eine neue Heimat fand. Im Mittelpunkt dieser Schicksalserzählung stehen drei außergewöhnliche Frauen und deren Wille, sich auch unter härtesten Bedingungen zu behaupten und ihre Freiheit in einer oftmals feindseligen Umwelt zu bewahren. Ihr Lebensweg war für Autorin Mariam Notten, wie sie in ihrem Nachwort bekennt, vorbildlich und Anlass für die Niederschrift dieser sich über vier Generationen erstreckenden …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Am 25. April 2004 wurde Dr. Heinz Fischer mit 52,4 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt; am 8. Juli 2004 erfolgte die feierliche Angelobung – von Anfang an stellte er das Streben nach sozialer Gerechtigkeit, den Kampf gegen Armut, den Schutz der Schwachen und Schwächsten in den Vordergrund, setzte aber auch deutliche Zeichen gegen Rassismus und Gewalt und gab überzeugende Bekenntnisse zu Kunst und Wissenschaft ab. Es ist die Würde des Menschen, die für ihn unverrückbar als zentraler Wert Bestand hat. In diesem Buch …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Das Haus, in dem Simon Brenner in „Komm, süßer Tod“ von Wolf Haas eine Liebesnacht verbrachte. Die große U-Bahn-Baustelle am Karlsplatz, auf der im Film „Scorpio“ Alain Delon Burt Lancaster verfolgte: Roman David-Freihsl und Christian Fischer suchten in und um Wien nach kriminalistischen Spuren und besuchten mit Autoren Originalschauplätze. So sägt Eva Rossmann in der Alten Schule, in der ihr Krimi „Ausgekocht“ handelt, Knochen vom Fleisch. Wo in Sabina Nabers „Der Kreis“ eine verkohlte Leiche gefunden wird, braten heute Ausflügler in der Sonne. Und am Donaukanal, der für …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

1980 in Berlin-Zehlendorf: Im Morgengrauen dringen Beamte des Staatsschutzes in das kleine Reihenhaus des Präsidenten der Freien Universität ein. Rolf und Renate Kreibich werden ohne Angabe von Gründen verhaftet und stundenlang verhört. Erst später erfahren sie, dass man sie der »Spionage für eine fremde Macht« verdächtigt. Sie ahnen, dass sie das Opfer einer politischen Intrige geworden sind, die ihre gesamte Existenz vernichten könnte In ihrem spannenden autobiografischen Bericht über den Mauerbau und seine Folgen für ihre eigene Familie erzählt Renate Kreibich von einer abenteuerlichen Reise nach Bulgarien, von …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die hier beschriebenen Netzwerke stellen als Organisationsform bürgerschaftlichen Engagements einen neuen Typ der „Ehrenamtlichkeit“ dar. Ältere Menschen haben sich auf Stadtteilebene zusammengeschlossen, um im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe“ Dienstleistungen für ältere Hilfsbedürftige zu erbringen. Angesichts der „alternden Gesellschaft“ ist absehbar, dass allein professionelle Hilfeleistungen künftig nicht mehr ausreichen werden, um die Bedürfnisse älterer Menschen, insbesondere im vorpflegerischen Bereich, befriedigen zu können. Nachbarschaftshilfe, Freiwilligenarbeit und wechselseitige Unterstützung in sozialen Netzwerken werden eine notwendige Ergänzung professioneller sozialer Arbeit darstellen. Die Selbstorganisation im Netzwerk hat gleichzeitig den Stellenwert einer …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Bei keinem anderen Thema liegen die Positionen der christlichen Konfessionen so weit auseinander wie beim Verständnis der Mutter Jesu. In klar gegliederten Kapiteln zeichnet der Verfasser die entscheidenden Entwicklungsschritte und Weichenstellungen im Marienverständnis der Kirchen des Ostens und des Westen nach, und zwar von den Anfängen bis zu deren gegenwärtigen theologischen Konzepten. Diese Marienverständnisse konfrontiert er mit den biblischen Texten. Er zeigt schließlich, wie die unterschiedlichen Facetten des ostkirchlichen Marienverständnisses in den Marienikonen ihre bleibende Gestalt gefunden haben. Vor diesem theologischen Hintergrund werden im Schlusskapitel die Grundtypen der …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

(…) die amüsanten, aus dem Alltag gegriffenen Geschichten (…) Gutmann spießt die kleinen Peinlichkeiten des Alltags nicht mit Häme, sondern mit einem Augenzwinkern auf.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Der von Anatol Stefanowitsch und Kerstin Fischer herausgegebene Band bietet einen exzellenten Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand in der Konstruktionsgrammatik (Construction Grammar), einem innovativen Paradigma der kognitiven Linguistik, das in der letzten Dekade einen rasanten Aufschwung genommen hat. Die Konstruktionsgrammatik verfügt über ein reiches theoretisches und anwendungsbezogenes Potenzial, und es ist zu hoffen, dass die von internationalen und deutschen Expertinnen und Experten verfassten Beiträge die Rezeption dieser Grammatiktheorie in Deutschland befördern werden. Eine besondere Stärke des Buches ist es, dass die Konstruktionsgrammatik im Kontext moderner Theorien des Sprachwandels …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise durch die 20 italienischen Regionen von Südtirol-Trient bis Sizilien, auf der sich Informatives und Überraschendes von Land und Leuten, Leben und Geschichte zu einem stimmigen Bild des ganzen Landes formen. Heinz-Joachim Fischer schreibt mit der Kompetenz des seit Jahren in Italien Lebenden und zeigt das Land unserer Sehnsucht aus überraschenden Blickwinkeln.