Articles in the Haustiere Category
Haustiere »
Die Lernbereiche des Deutschunterrichts (nach aktuellem österreichischem Lehrplan) – Rechtschreibung, Grammatik, Texte schreiben – stehen im Mittelpunkt. Der Rechtschreibteil gibt wichtige methodische Hinweise für das Erlernen der Rechtschreibung, beschäftigt sich auch mit schwierigen Einzelfragen und nimmt neue Themen auf. Durch möglichst unterschiedliche Übungsformen wird stereotypes Üben vermieden. Der Grammatikteil behandelt in sehr kurzer und prägnanter Weise vor allem die Satz- und Satzgliedgrammatik und führt zu einer stilistischen Anwendung der Grammatik über. Im Aufsatzteil liegt das Schwergewicht auf schwierigeren Textsorten und auf arbeitstechnischen Übungen. Die Kapitel werden in …
Haustiere »
Die Tochter eines Multimillionärs ist nach dem Unfalltod ihrer Mutter spurlos verschwunden. Der krebskranke Trevor Stone beauftragt das Ermittlerduo Patrick Kenzie und Angela Gennaro mit der Suche. Ihre erste Anlaufstelle, die angebliche Seelsorgeorganisation Grief Release Inc., entpuppt sich als profitgierige Sekte. Von seinem Ex-Kollegen Jay, der offenbar auch in den Fall verwickelt war, erfährt Patrick vom gewaltsamen Tod der vermissten Desiree. Und schon bald wird ihm und der hübschen Angie klar, dass die Familienbande wohl doch nicht so eng waren, wie ihr Mandant sie glauben machte. Dieser …
Haustiere »
Dieser Bildband führt uns in das Reich des Orients, in das Herz von Tausend und eine Nacht nach Persien, dem heutigen Iran. Wir erfahren etwas über die hohe Kunst des Teppichknüpfens, den künstlerischen Wert der geknüpften Bilder, die Bedeutung der Bil-der und Ornamente und ihre Schönheit, die unterschiedlichen Strukturen und Qualitäten dieser geknüpften Kunstwerke aus den verschiedenen Herkunftsgebieten. Wir lernen den Unterschied zwischen den künstlerisch hochwertigen Teppichen und den Gebrauchsteppichen kennen. Wir erhalten einen winzigen Einblick nur in die Arbeiten und Mühen, die es kostet, diese Kunstwerke zu …
Haustiere »
Hans Bentzien, Politiker, Publizist und Buchautor, geboren 1927 in Greifswald. Nach dem Kriegsabitur zur Wehrmacht eingezogen, arbeitete er nach seiner Rückkehr aus britischer Gefangenschaft als Lehrer, studierte dann in Jena und Moskau und wurde 1961 Kulturminister. Wegen „Sabotage der Parteibeschlüsse“ 1966 abgelöst, arbeitete er als Verlagsleiter und ab 1975 beim staatlichen Komitee für Fernsehen, wo er 1979 erneut abgesetzt wurde. 1989/90 letzter Intendant des DDR-Fernsehens. Er hat zahlreiche Bücher besonders zur preußischen und NS-Geschichte sowie Biografien veröffentlicht. Hans Bentzien lebt in Reichenwalde bei Berlin.
Haustiere »
Im Jahr 2007 wurde in aller Welt das 100jährige Jubiläum der Montessori-Pädagogik gefeiert. Denn 1907 hatte Maria Montessori (1870 – 1952) im römischen Elendsviertel San Lorenzo ihr erstes Kinderhaus für 2- bis 6jährige Kinder gegründet. Heute gibt es in 110 Ländern der Erde Zehntausende von Montessori-Einrichtungen für alle Altersstufen. Was macht dieses Konzept so aktuell? Dieser Frage ging die Tagung der deutschen Montessori-Vereinigung im Jubiläumsjahr 2007 nach. Die Tagungsbeiträge, die sich schwerpunktmäßig auf Theorie und Praxis der Vorschulerziehung beziehen, sind in diesem umfassenden Band dokumentiert, zusammen mit einigen …
Haustiere »
Wer sich angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage als Busunternehmer behaupten will, muss schärfer rechnen, knapper kalkulieren und mit Kosten und Preisen bestens umgehen können. Das setzt ein intensives Befassen mit den entsprechenden betriebswirtschaftlichen Fragen voraus. Mit dem Kalkulations-Handbuch erhält der Unternehmer und sein Mitarbeiter einen sachkundigen Leitfaden, der sowohl Nachschlage- als auch Anleitungswerk ist. Die theoretischen Ausführungen werden anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.
Haustiere »
Elisabeth (1837-1898) stand durch ihre Position als Kaiserin von Österreich im Lichte der Aufmerksamkeit. Sie strahlte nicht nur durch ihre Schönheit, sondern vor allem durch die Unbeugsamkeit ihres Charakters. In ihrem oft einsamen Aufbruch wird ihr Schattenwurf in die Zukunft Aufforderung für gemeinsame weibliche Selbstbestimmung.
Haustiere »
Seit 30 Jahren gibt es eine Explosion von Antiken-Inszenierungen weltweit – nie wurde mehr Tragödie gespielt. Vor diesem Hintergrund wurde das Antiken-Projekt des Deutschen Theaters in der Spielzeit 2006/07 begeistert aufgenommen – auch in der Wissenschaft. Das DT lud in Zusammenarbeit mit dem Sonderforschungsbereich der FU Berlin Wissenschaftler ein, die Inszenierungen der „Orestie“, der „Perser“ und „Medea“ zu begleiten. Ihre hochkarätigen Vorträge versammelt dieser Band.
Haustiere »
Wie der Nikolaus wohl in echt aussieht? Mia will es wissen und beschließt in der Nikolausnacht auf ihn zu warten. Auch Kai hat Besuch: Ein kleiner Weihnachtsengel ruht sich bei ihm aus und erzählt von der Weihnachtswerkstatt. Und dann ist es endlich so weit: Weihnachten steht vor der Tür und alles ist wie verzaubert: Schneeflocken tanzen, Kerzen knistern und Geschenkpapier raschelt
Haustiere »
Marie Louise Fischer wird am 28. Oktober 1928 in Düsseldorf geboren. Während des Zweiten Weltkriegs beginnt sie Germanistik, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte zu studieren. Nach ihrem Studium arbeitet sie als Dramaturgin in Prag, kommt dann aber bis Herbst 1946 in ein Internierungslager. Danach beginnt sie mit kleinen Kurzgeschichten und arbeitet in der Werbung. Mit 29 veröffentlicht sie ihren ersten Roman „Zerfetzte Segel“. Bekannt wird sie zunächst als Autorin erfolgreicher Illustriertenromane, später mit ihren großen Familien- und Gegenwartsromanen. Ihre Titel werden in zwanzig Sprachen übersetzt. Zusammen mit ihrem Mann, Hans …