Articles in the Haustiere Category
Haustiere »
Buchnotiz zu : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.08.2002Wer sich diese dreibändige Publikation („Taschenbücher können einzeln gekauft werden“) zum Reiseführer macht, muss nach Ansicht eines mit „F.P.“ kürzelnden Rezensenten schon sehr spezialisiert sein. Zwar findet der Rezensent die Bücher unumwunden schön, bemängelt aber, dass die Einteilung nicht nach Gegenden sondern alphabetisch vorgenommen wurde, was zur beispielsweise zur Aneinanderreihung von Alt-Sammit und Alt-Schwerin führe, die geografisch keineswegs Nachbarorte seien. Auch mit den als „sehr grob“ beschriebenen Karten werde der Reisende nicht viel anfangen können, denn einige der beschriebenen Schlösser …
Haustiere »
Susanne Fischer, 1960 in Hamburg geboren, Mitarbeiterin der Arno-Schmidt-Stiftung, lebt in einem kleinen Dorf bei Celle. Zuletzt erschien im Jahr 2002 die Erzählung Anderswo.Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren und starb am 3 Juni 1979 an einem Schlaganfall im Krankenhaus in Celle. Schmidt wuchs in Hamburg auf. Nach dem Tod des Vaters 1928 zog die Mutter mit ihm und seiner älteren Schwester nach Lauban in Schlesien. Schmidt absolvierte das Abitur und arbeitete von 1934 an in der Textilindustrie in Greiffenberg, wo er …
Haustiere »
Einleitung: Verona Feldbusch blubbt, Boris Becker ist drin und Thomas Gottschalk nascht Gummibärchen. Immer öfter begegnen einem bekannte Gesichter in Werbespots, Printanzeigen oder auf Plakaten. Manchmal wirbt ein Prominenter sogar für mehrere Marken. Werbung mit Prominenten hat am Gesamtvolumen der Werbewirtschaft einen Anteil von ca. zehn Prozent und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dem Beispiel der USA folgend, in denen fast ein Viertel aller Werbespots mit Prominenten wirbt, setzt auch die deutsche Industrie in verstärktem Maße auf Prominente in der Markenkommunikation. Prognosen gehen für 2003 für Deutschland von einem …
Haustiere »
‚Mensch und Raum‘ ist ein modernes Unterrichtswerk für das Fach Erdkunde. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird. Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, die ‚Mensch und Raum ‚ zu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen. Zahlreiche Raumbeispiele belegen die …
Haustiere »
Braucht die Welt eigentlich noch Weinbücher, die für Einsteiger gedacht sind? Diesem eigentlich völlig satten Markt schieben die beiden Autoren Christina Fischer und Hendrik Thoma einen knackig und knapp formulierten Rundumschlag hinterher, der tatsächlich seine Berechtigung findet. Die beiden Profis — sie Sommelière und Weinhändlerin, er Sommelier der Spitzenklasse –, die der Moderatorin Britta von Lojewski montags bis samstags auf VOX beim Kochduell kenntnisreich unter die Arme greifen, wenden sich punktgenau an das Zielpublikum der TV-Sendung: Laien, die gerne etwas mehr über Wein wissen möchten, ohne es …
Haustiere »
Filz, das angenehme Material, das schon die alten nomadischen Kulturen Zentralasiens verwendet haben, ist heute wieder ganz aktuell. Sabine Uhl-Fischer erklärt die Technik des Filzens und stellt sowohl selbst gefilzte Accessoires als auch Objekte vor, die aus gekauftem Bastelfilz gefertigt werden. Die schmeichelnden Schmuckstücke wie Ketten, Armbänder, Ohrhänger, Haarspangen und Broschen, aber auch Kissen, Windlichter, Handytaschen und Etuis in modischen Farbtönen begeistern Kinder und Erwachsene!
Haustiere »
Low Carb heißt so viel wie wenig Kohlenhydrate. Dieses moderne Ernährungskonzept greift auf die Essgewohnheiten unserer Ur-Ur-Ahnen, der Jäger und Sammler, zurück. Sie ernährten sich von Fleisch und Fisch, Nüssen, Samen, Beeren und anderen Früchten. So blieben unsere Vorfahren fit und schlank. Und so können auch wir heute ohne überflüssige Pfunde und mit viel Energie leben: Beilagen kleiner, Süßkram und Industrie-Essen links liegen lassen. Mit dem Low Carb-Kochbuch kann man sich an Gemüse, Obst, gesunden Fetten und hochwertigen Eiweißen mit Genuss satt und schlank essen. Mit über …
Haustiere »
Gegensätze kennzeichnen die Deutschlandpolitik 1975/76. Schmidt und Honecker setzen ihren Dialog fort. Zäh wird in Nachfolgeverhandlungen des Grundlagenvertrages gestritten. Vereinbarungen zum Ausbau der Transitstrecken und über den Postverkehr bringen der DDR dringend benötigte Devisen ein. Von kleinen Schritten erwartet die SPD/FDP-Koalition Erfolge. Hoffnungen vieler Menschen in der DDR, die KSZE-Schlussakte erleichtere Ausreisewünsche, stehen Repressionsmaßnahmen des DDR-Regimes gegenüber. Tote und Verletzte an der innerdeutschen Grenze, Behinderungen auf den Transitstrecken, die Selbstverbrennung des Pfarrers Brüsewitz und die Ausweisungen der Journalisten Mettke (Spiegel) und Loewe (ARD) sowie des Liedermachers Biermann Ende …
Haustiere »
Aus der Anfangszeit der Regierung Brandt liegen jetzt erstmals die Akten des Bundeskanzleramtes zur Deutschland und Ostpolitik vor. Eigens herab gestufte Dokumente gewähren Einblicke in bislang unbekannte Hintergründe und Vorgänge. Der erste Band der neuen VI. Reihe enthält zahlreiche Aufzeichnungen, Korrespondenzen und Planungspapiere aus den Entscheidungszentralen in Bonn und Ost-Berlin. Sie erhellen die vielfältigen Abstimmungsprozesse und Verhandlungen, die zu den Treffen von Brandt und Stoph in Erfurt und Kassel und dem Abschluss der Verträge von Moskau und Warschau führten. Dabei zeigt sich, welche Rolle die Westmächte spielten und …
Haustiere »
Das Buch erzählt vom persönlich-biographischen Hintergrund des Erzbischofs, und beleuchtet die Quellen, von denen er sich spirituell inspirieren lässt. Es zieht eine Zwischenbilanz nach fünf Jahren als Erzbischof im Hinblick auf die zentralen Themen der Bistumsleitung: die Umstrukturierungen in der Pastoral gemäß dem Motto »Aufbruch im Umbruch«, gelebte Ökumene, neue Formen der Seelsorge … Darüber hinaus reflektieren mehrere Beiträge die neue Verantwortung als oberster Repräsentant der Katholiken in Deutschland. Zahlreiche Autoren bringen ein weites Panorama von Zugängen zu Gehör, in einem ausführlichen Interview kommt Robert Zollitsch selbst zu …