Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Warum sollten wir heute Ronsard lesen? Weil seine Gedichte wunderschön sind. (Gertrud Lehnert, Deutschlandradio Kultur)

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Voice over IP ist weit mehr als nur Sprache über das IP-Netz. VoIP umfasst eine Vielzahl von Kommunikationsdiensten und -anwendungen für Sprache, Daten und Video. So bietet VoIP den Anwendern einen völlig neuen Kommunikationskomfort sowie viele Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Effektivität im Kommunikationsalltag. Andererseits stellt dieses immer komplexer werdende Thema alle, die VoIP-Lösungen planen, implementieren oder betreiben, vor immer größere Herausforderungen.Dieser Praxisleitfaden verschafft einen umfassenden Überblick über die praxisrelevanten Aspekte von VoIP-Lösungen: von der Infrastruktur über die Themen Nummern, Namen, Adressen und Protokolle, VoIP-Architekturen und Applikationen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Eine positive und umfangreiche Medienberichterstattung über touristische Leistungen ist für Tourismusorganisationen und -unternehmen von großer Bedeutung. Einerseits unterstützen die Medienberichte die Informationssuche über mögliche Reiseziele seitens der Urlauber. Andererseits tragen sie dazu bei, dass Reisewillige auf Ziele und Anbieter aufmerksam gemacht werden. Vor diesem Hintergrund werden der Stellenwert der Online-Medienarbeit von Tourismusorganisationen und -unternehmen im Internet erörtert und Empfehlungen für eine wirkungsvolle Medienarbeit gegeben. Die Ergebnisse basieren auf einer Journalistenbefragung, die vom 27. Februar bis 3. April 2007 durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war, die Anforderungen der (Fach)Journalisten …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Gestalt des Gottesdienstes zu erörtern ist der Liturgiewssenschaft heute dringlicher als in den früheren Zeiten aufgetragen. Denn deutlicher ist bewusst geworden, dass Liturgie nicht zuerst ein Gedanke ist, der sich einen Ausdruck wählt; vielmehr gibt es sie nur, sofern sie schon Gestalt ist. Aber die traditionellen Ausdrucksformen der Liturgie treffen auf eine Generation, die im Formenpluralismus und in der Gestaltschwäche der Gegenwart dem herkömmlich geformten Gottesdienst unsicher und kritisch gegenübertreten muss. In dieser Situation stellt der vorliegende Teil 3 des Handbuchs die Ausdrucksformen des Gottesdienstes …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Medea in Aufführungen, Bildern, Erzählungen und Klängen zirkuliert ihr Mythos gegenwärtig mit besonderer Intensität. Dabei ist die zornige Heldin zu einer Figur des Transfers geworden, zu einer Mittlerin zwischen Künsten, Zeiten und Kulturen. Die Figur Medea polarisiert: Sie ist eine intensiv Liebende, die kalkulierend den Mord an ihren Kindern vollstreckt. Sie ist sowohl die barbarische Fremde als auch die im Exil Leidende, Hexe ebenso wie Heilerin mit übernatürlichen Kräften.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Dreizehn deutschsprachige Ethnologen unterschiedlicher theoretischer Ausrichtung schildern ihre Felderfahrungen und vermitteln an Hand ihrer individuellen und methodisch unterschiedlichen Vorgehensweisen einen guten Überblick über Probleme und Praxis der Feldforschung.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Sie sind erfolgreich, wohlhabend, angesehen – und sie müssen grundlos sterben. Als eine mysteriöse Mordserie die Upper Class von San Francisco erschüttert, steht Detective Lindsay Boxer vor einem Rätsel: Der Mörder liefert ihr nicht den kleinsten Anhaltspunkt für eine heiße Spur. Dieser Fall stellt Lindsay und ihre Freundinnen vom Women’s Murder Club auf eine harte Probe … gekürzte Lesung, 5 CDs, ca. 370 Min.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Das neue multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1Das Lehrwerk richtet sich an Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im Anschluss kann die entsprechende angestrebte Prüfung abgelegt werden. Zu den wichtigsten Prüfungen gibt es lehrwerksbegleitendes spezifisches Übungsmaterial. Für den Kursunterricht liegt im Kursbuch ein Basislernprogramm vor, das je Halbband jeweils acht Lektionen umfasst. Das Besondere an dem Lehrwerk sind die zahlreichen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Jean Starobinski ist einer der großen Anreger der zeitgenössischen Kulturwissenschaften: er hat sie wieder sehen gelehrt.Eröffnet wird dieses Buch mit zwei bahnbrechenden Studien über die Geschichte des Wortes „Zivilisation“ und über die „Schmeichelei“. Im Mittelpunkt des Buches stehen Beiträge zu Montesquieu, Voltaire, Diderot, Rousseau, zur Mythologie und Fabelwelt, zu Themen also, über die Starobinski seit vielen Jahren immer wieder nachgedacht hat. („Alles in der Geschichte hält uns den Spiegel vor.“) Er rekonstruiert die Widersprüche und die Verheissungen, die das Zeitalter der Aufklärung, das als …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen …