Home » Rentner

Clever manipulieren. Die Kunst, sich geschickt und erfolgreich durchzusetzen [Gebundene Ausgabe]

17 Dezember 2010 No Comment

Holzauge, sei wachsam! (Interview stark gekuerzt) MM: Bringen Sie den Leuten bei, andere uebers Ohr zu hauen? EB: Manipulatives Beeinflussen wird zunehmend raffinierter, vor allem in Politik und Wirtschaft. Um sich zu behaupten, braucht jeder angemessene Kompetenz, defensive aber auch offensive. Zu unterscheiden sind jedoch: Einseitiges Täuschen (eine Mogelpackung etwa), Manipulieren zum Machtausueben und Marionettisieren sowie beidseitiges konstruktives für mich cleveres Manipulieren, ohne das ein gedeihliches Miteinander nicht möglich wäre. MM: Man denkt sofort an Wirtschaftsbosse: EB: „Wer mehr verdient, muss cleverer manipulieren“ brachte Karl Lagerfeld dies auf den Punkt. Was freilich unter „clever“ verstanden wird, ist ethisch nicht immer einwandfrei. MM: Was raten Sie Eltern? EB: Wenn ich mit meinen Enkeln einkaufe, betreiben wir es als Sport, Manipulatives zu entzaubern. Ich frage sie etwa, ob das U nicht ein X sein koennte, warum sie etwas bevorzugen oder es nur haben wollen, weil es „in“ ist. So kann man sie allmählich gegenüber manipulierenden Einflüssen sensibilisieren, wichtiger Teil sozialer Kompetenz.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.