Darf ich einen Mops halten obwohl im Mietvertrag steht Hunde nicht gestattet?
14 Oktober 2010
16 Comments
Hallo, ich möchte mir einen kleinen mops welpen kaufen und nun steht im Mietvertrag hunde nicht gestattet habe aber gehört das kleine hunde so um die 40 cm nicht mit dazugehören oder ein bestimmtes kg nicht erreichen dürfen um diese zu halten in der Wohnung.
Da mein nachbar der ehemaliger Hausmeisterr sich aber auch vor ca einem halben jahr einen kleinen hund zugelegt hat der auch bei dem gleichemVermieterr wohnt wie ich denke ich das ich das gleiche darf was er auch !
Vielen Dank im Vorraus
Frag im Zweifel nach.Möpse sind von der Art her sehr ruhige Hunde. Ein Bekannter meines Großvaters hatte einen. Der kam zu Besuch, wurde in den Garten gesetzt und saß da bis Herrchen sagte „heimgehen“.Ohne einen Piep über 2 Stunden.
Die Leiterin der Jugendherberge in Würzburg hat sogar 2 von diesen Tieren. Die sagt immer “ Möpse gehorchen nicht, sie entscheiden“. Sie sind intelligent und haben ihren eigenen Kopf, aber gebellt haben auch diese 2 Tiere nicht.
frage deinen vermieter, du kannst unerhörten ärger bekommen. auf die hundehaltung des ehem. hausmeisters würde ich mich nicht berufen. vielleicht hat er dem eigentümer auch nichts gesagt, wenn es dann raus kommt das du es dem vermieter gesteckt hast bist du der denunziant.
du hast doch den mietvertrag nicht nur unterschrieben, sondern doch wohl auch vorher gelesen.
mit deiner unterschrift hast du diese auflage akzeptiert…
lade deinen vermieter zu einer tasse kaffee ein und spreche mit ihm über das thema. nur, wenn er dir den hund erlaubt, muß er allen mietern einen hund erlauben und damit hat er dann das was er nicht wollte – hunde –
Verboten ist verboten,,,scheißegal,wie groß der Hund wird.
Ich würde das auch nicht provozieren,denn im Endeffekt gibt es nur Stress mit deinem Vermieter.
Es braucht nur einen Nachbarn zu geben,der allergisch ist,oder dem einfach Hunde stören und schon hast du den grössten Ärger und im schlimmsten Fall,kann man dir den Mietvertrag kündigen!!!!!
… kleine Hunde sind auch Hunde… und wenn es so steht, kannst eben nicht halten… Auch kleine Hunde bellen.. und wer Allergisch auf Hundehaare, hat auch Allergie auf Haare von kleine Hunden!
…daher ist immer vorteilhaft mit offene Karten zu spielen und sagen das man ein kleine Hund hat.. oder eben welche gerne hätte… oder wenn eben es nicht andres geht, eben ein Wohnung zu nehmen, wo es erlaubt ist!
Es ist nicht soo schön wenn man mit d Besitzer von Anfang an in Knatsch ist…
Ich bin NICHT gegen Hunde! Habe selbst eine kleinen… Sie ist 3 Kilogrammhttp://lh6.ggpht.com/_4BaZmX1kMYA/RkiQrz…
Wenn da steht Hunde verboten, sind alle Hunde verboten. Du kannst aber Deinen Vermieter fragen, vielleicht erteilt er Dir eine Ausnahmegenehmigung. Kaufe den Hund auf keinen Fall ohne Genehmigung. Sonst kann Dir der Vermieter kündigen, oder das ame Tier muß ins Tierheim. So was willst Du doch nicht. Also erst schriftliche Genehmigung holen, dann kaufen!
Hunde nicht gestattet. Diese Aussage zählt. Solltest Du dennoch einen Mops kaufen, kannst Du nur hoffen, daß es der Vermieter nicht erfährt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Daß der ehemalige Hausmeister einen kleinen Hund hat, ist kein Freibrief für Dich. Der hat vielleicht einen anderen Vertrag, oder den Vermieter um Erlaubnis gefragt. Wünsche Dir die richtige Entscheidung.
Versuche dir die Erlaubnis vom Vermieter zu holen. Wenn ein anderer Mieter bereits einen kleinen Hund besitzt, könnte dies ein Argument für das Halten eines Hundes sein. Allerdings entscheiden die Amtsgerichte in diesen Fällen unterschiedlich. Einen Anspruch auf Hundehaltung hast du nicht.
In vielen Mietverträgen steht, dass Haustiere nicht gestattet sind.
Viele Mieter halten sich allerdings nicht an diese Verbote. Das geht jedoch nur gut, sofern sich niemand beschwert. Das heißt, wenn du dir einen Mops zulegst und jemand das bei deinem Vermieter meldet, bekommst du Probleme.
Klares Nein! Wenn sich Dein Vermieter auf den Vertrag beruft und vor Gericht geht ziehst Du den Kürzeren, sorry. Gerade kleine Hunde sind oft notorische Kläffer und können dadurch den Hausfrieden erheblich stören – Richter sehen das jedenfalls so.
Und ich selbst liebe Hunde jeder Grösse!
Hund ist Hund und wenn es verboten ist, dann ist es verboten!
Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweine, Vögel, Fische ect. dürfen nicht verboten werden, selbst wenn es im Mietvertrag steht!
Der Verkäufer des Mopses wird – wenn er seriös ist und ihm das Wohlergehen des Hundes am Herzen liegt – von dir eine schriftliche Genehmigung des Vermieters verlangen.
es kommt darauf an wie der vermieter ist am besten mal nach fragen. die meisten wollen aber auch dann keine hunde im haus haben weil sie immer laut (bellen) sind.
Mache den Vermieter vorher darauf aufmerksam mit der Begründung, dass er im Haus ja bereits einen Hund genehmigt hat
Ein Bertrag ist ein Vertrag und so wird aus einen Mops einen Mop zum wischen.
Tut mir leid für dich.
Nein, darfst du nicht weil es ist ja seine Wohnung und er darf die Regeln aufstellen.
Ruf den Vermieter an und frage ihn freundlich , es gibt die berühmten 2 Möglichkeiten …
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit