Home » Haustiere

Darf ich meine Katze auf mit einer Menschenhaarbuerste buersten?

15 Oktober 2010 15 Comments

Natuerlich!
Du solltest nur darauf achten dass die Enden der Borsten nicht zu kratzig sind.
Persoenlich finde ich aber Katzenbuersten mit leicht gebogenen Borsten praktischer, weil die sehr gut das Unterfell mitrausbuersten.
Wenn du auf eine Verfilzung stoesst (auch Kurzhharkatzen koennen schon mal kleine Verfilzungen im Unterfell haben, bevorzugt im Fellwechsel an der Schwanzwurze; die sieht man dann so gar nicht, sondern merkt das erst wenn man beim buersten nicht merh so glatt durchkommtl) solltest du einen Kamm nehmen bzw. die Verfilzungen vorsichtig (!!!) mit den Fingern rauszupfen.
Falls dein Katz aber (halb-)Langhaar ist, wuerde ich dir zu einem speziellen Set aus Kamm und Buerste fuer die Pflege von (halb-)Langhaar-Katzen raten.
zug-zug
Steppenwind
Ps:
Vermutlich wird dein Katz beim buersten wohlig schnurren. (manche wandern dabei auch herum *ggg*)
Wenn´s das Buesten aber gar nicht abkann, kann es daran liegen das es die Buerste als zu kratzig auf der Haut spuert.
Dann kannst du Buersten mit Borsten die Gumminoppen am Ende haben ausprobieren bzw. es gibt fuer die ganz sensiblen auch Buersten die nur aus weichen Gummizacken bestehen.

15 Comments »

  • Steppenw said:

    ja, aber es wäre doch ein wenig komisch wenn du sie mit deiner Bürste bürstest.
    es gibt auch spezielle Bürsten für Katzen:)

  • succubus said:

    Nimm lieber die richtigen Katzenhaarbürsten, die tun ihr gewiss nicht weh und sind für die weichen Katzenhaare hergestellt.

  • juhuhh20 said:

    …zur besseren Durchblutung der Haut auch mit einer Drahtbürste aus dem Baumarkt…

  • Enteierte Weichflöte said:

    Ja, wenn sie Naturborsten hat.

  • Wilken said:

    Was soll da nicht gehen??
    Slange du das nicht grob machst, oder sie verletzt, dann auf alle fälle ja!!

  • Der Ferringer said:

    Im Grunde spricht nichts dagegen wenn du darauf achtest eine geeignete Bürste zu nehmen. Katzen haben eine empfindliche Haus also keinesfalls eine mit scharfen Enden (zB diese kratzigen Metallbürsten) nehmen. Da ihr Haar auch sehr fein und dicht ist eignet sich eine Holzbürste auch kaum (die hat ja viel zu große „Borsten“).
    Und du solltest natürlich auch nicht die selbe Bürste für dich verwenden 😉
    So teuer sind Katzenbürsten aber auch nicht, kauf doch einfach eine „richtige“, da machst du nichts verkehrt.

  • Rosapaus said:

    Ja, aber nicht gegen den Strich, das mögen die nicht.

  • pebunga said:

    Wieso soll den das nicht gehen?
    Ich würde sie aber nicht auch gerade danach selber benuzen.

  • Raphael said:

    Ja, das kannst du. Bedenke aber das die Katze doch andere Haare wie der Mensch hat so das deine Bürste nicht die gewünschte Wirkung bei dem Fell deiner Katze hat. Dafür gibt es Spezialbürsten die ich dir auch Empfehle.
    Mfg

  • Zack hier bin ich said:

    Seit wann muss man Katzen bürsten?

  • Demeter said:

    Klar, warum nicht? Mein Kater ist ganz verrückt danach, ihn interessiert es nicht, ob die Bürste für Katzen oder Menschen ist. Meine andere Katze mag dagegen überhaupt nicht gebürstet werden.

  • Simone said:

    ja denke schon wenn es nicvh zu harte borsten sind und du es schön gleichmäßig macht dass sich die katze wohlfühlt

  • lilalo :) said:

    hi,
    klar warum nicht?
    mache ich auch!
    kanst auch einen kamm nehmen!
    nur nicht gegen den strich,
    und achte drauf, dass keine haarspray oder festiger reste oder sonstiges dran ist.
    einmal unter heisse wasser abspülen!
    nicht, dass du das dann im fell verteilst, weil die katze sich leckt und putz!
    lg sabi

  • sfuhrman said:

    Natürlcih darfst du das, aber bitte benutze die Bürste dann nur noch für die Katze.
    Du willst dir ja sicherlich nicht den Dreck deiner Katze in deine Haare rein bürsten?!

  • Susanne L said:

    Kannst du schon und außerdem ist eine Katzen bürste nicht sehr viel teurer

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.