Home » Renten

Darf ich mit 16 mitbestimmen wo ich wohne?

20 Oktober 2010 16 Comments

Meine Mutter will an die Nordsee ziehen… in 1nem jahr…. Ich will auf keinen Fall mit, will hier bleiben!
Kann ich mitbestimmen mit 16? also sagen ich komm nicht mit.
Und wen ja glaubt ihr ich komme mit meinem Kindergeld + Halbweisenrente hin wen ich bei meiner Oma wohne/ bei meinem Freund? (sind dan so um die 380 Euro)
Wäre unendlich dankbar über Antworten + Tipps

16 Comments »

  • Diesi said:

    Warum sind meine Eltern nicht auf diese Idee gekommen? Absolutes Traum-Wohn-Land!!

  • Chanel said:

    Ja da gibts nur den einen Weg wie alle anderen schon sagen, zum Jugendamt gehen und dich da schlau machen.
    Und das nochmal alles mit Mama und Oma durchdiskutieren.
    Ich sag dir eins.. es wird nicht einfach werden für dich!
    Und ich finde die Nordsee schön ich wäre mitgezogen…
    und wer weiß was in einem Jahr ist? Vielleicht willst du ja dann schon freiwillig mit.

  • von_der_ said:

    Zu jedem Recht steht auch eine Verpflichtung Deine Mutter hat deine Verpflegungverpflichtung darum auch das Recht zu bestimmen wo du wohnen musst . Du kannst dich ja nicht mal selbst ernähren also bist du noch ein Kücken mit Eierschnale um den Schnabel .Geh mit deiner Mutter und studiere so lange es geht um ein ordentlicher Mensch zu werden . Mit 18 kannst du dann machen was du willst aber das Leben ist nicht einfach da man meistens mehr Pflichten als Rechte hast Sei mir nicht böse es ist nur meine Meinung

  • Gummiham said:

    Deine Mutter hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht bis Du 18 bist. Da hilft nur:
    Nicht bockig sein und sie anmaulen, sondern vernünftig diskutieren. Am besten mit Oma gemeinsam.
    Wie stellst Du Dir das vor?
    Wie stellt Oma sich das vor?
    Wie stellt Mama sich das vor?
    Was ist der beste Kompromiss aus allem?
    P.S.: 380 € sind verdammt wenig Geld für einen Monat.

  • lauretta said:

    380 is knapp — harz 4 empfänger haben auch ähnlich viel — also wirds gehn

  • Klaus-Dieter S said:

    Grundsätzlich ist Deine Mutter für Dich (bis zur Volljährigkeit)verantwortlich und entscheidungsberechtigt. Diesem Grundsatz muß Du Dich beugen.
    Das Du Deinen Lebensunterhalt alleine mit 380 € selbst bestreiten kannst betrachte ich als Scherz, sei denn Du kannst bei normalem Lebensstandard diese Sache belegen.
    Als einen Rat empfehle ich Dir, ein super Verhältnis zur Mutter und zur Großmutter zu haben und zu behalten. Wenn auch das Verhältnis zwischen Deiner Mutter und Deiner Oma stimmt, könnte ich mir einen Kompromiß vorstellen. Auf jeden Fall würde ich mich mit dem Problem an Dein zuständiges Jugendamt wenden.

  • Thomas T said:

    darft nicht aber kannst ja, was dazu sagen dort und dort will ich nicht wohnen weil, . . .

  • Hurbert 1812 said:

    Nein, weil du noch nicht 18 bist.
    Es sei denn deine Mutter ist mit deiner Idee einverstanden.
    Ob du das Kindergeld bekommst glaube ich nicht, mit der Rente sieht das dann anders aus. Du musst dich an die Stellen wenden die das Geld zahlen.

  • asaxana said:

    So viel ich weiss, müsste gerichtlich deine Mutter deiner Oma das Sorgerecht für dich übergeben, so ganz ohne ist es riskant, falls mal was passieren sollte, ist der Sorgeberechtigte für dich verantwortlich. Zur Zeit ist es deinem Mum.

  • Gnurpel said:

    Bis du volljährig bist hat deine Mutter das Sorgerecht und kann bestimmen wo du wohnst und wo nicht.

  • Bonk S said:

    Das Beste ist du gehst zum Jugendamt und erkundist dich da genau.
    Aber normalerweise sollte es keinen Grund geben warum du nicht mit eintscheiden darfst…
    Du bist ja schließlich in der Schule/Lehre…und es wär ein Blödsinn das abzubrechen nur weil deine Mutter an die Nordsee will.
    Und wenn sie ehe erst in nem Jahr weg will, dann stehen deine Chancen normalerweise noch besser dableiben zu dürfen..
    Wünsch dir viel Glück und lass dich nicht unterkriegen

  • hexleins said:

    deine mutter ist die erziehungsberechtigte sie bestimmt wo du die aufhältst und sie muss für dich finanzel aufkommen das heißt sollte sie dir erlauben bei deiner oma zu bleiben oder deinem freund muss sie für deinen unterhalt auf kommen hast du schon mal darüber nach gedacht was das für deine mutter heißt……. kann sie sich das leisten für 2 haushalte auf kommen zu müssen
    ist dir klar wie egoistisch du bist?

  • rebellin said:

    Ab 14 darfst du entscheiden bei wem du leben willst im, Scheidungrecht bei welchem Elternteil.Wie es bei den Großeltern aussieht weiß ich leider nicht so bescheid.Erkundige dich mal beim Jugendamt.

  • unBekannt3 pussih said:

    nee du kannst leider nicht…
    aber du kannst deine Mutter sagen oder mit ihr sprechen dass du nicht mitziehen willst!
    oder deine Oma betten mit deiner Mutter zu sprechen, wenn deine Oma dich gut versteht…

  • blattkub said:

  • funnyBig said:

    Du darfst ab 16 bestimmen, wo du wohnen möchtest.Allerdings ist das alles nicht so einfach. Am Ende muß das zuständige Jugendamt allen zustimmen. Also muß dein erster Weg sein, zum Jugendamt gehen. Erst wenn das JA zustimmt, geht das. Bei deinem Freund geht es sowieso nicht. Vielleicht schlagen sie dir das betreute Wohnen vor. Du wirst dann auf deine Selbständigkeit für deine eigene Wohnung begleitet und vorbereitet

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.