Darf man in einen Freizeit Park hunde mit nehmen?
14 Oktober 2010
8 Comments
Hallo,
ich habe einen 8 Monaten alten Hund und meine Familie und ich wollen in den ferien mal in eine freizeit park fahren zB heidepark oder safarie Park.
Ich habe auf den Websites schon geschaut ob man hunde mit nehmen darf oder nicht , aber da stand nichts .
wisst ihr es vielleicht?
wäre sehr sehr nett von euch .
http://www2.heide-park.de/index.php?id=8…
. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Hunde sind willkommene Gäste, müssen aber an der kurzen Leine geführt werden. Gefährliche Hunde im Sinne des niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden haben keinen Zutritt zum Park. Zu Show-Vorführungen, Fahrgeschäften und den besonders gekennzeichneten Bereichen des Parks haben Hunde keinen Zutritt. Hundekot ist aufzunehmen. Ein kostenloses Hunde-Hygiene-Set erhalten Sie in unserem Service-Center. Andere Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden.
Das kommt auf den Park an, ist es ein reiner Vergnügungspark normalerweise nicht. In Safarie oder Zoo ähnlich ist es schon möglich, ruf doch vorher an und Frag nach.
Hunde dürfen an der Leine in den Heide-Park mitgenommen werden
(jedoch nicht in Fahrgeschäfte oder Shows).
Safari-Park:
Hunde
Hunde können im Freizeitbereich an der Leine mitgenommen werden. Sie dürfen jedoch nicht in die Freigehege. Es stehen Hundeboxen zur Verfügung.
Laß den Hund zuhause.In einem Freizeitpark ist sowieso nichts,was ihn interessieren könnte.Und diese Menschenmassen können einen Hund ganz schön kirre,sprich gefährlich machen.Und da braucht nur ein Kind sein Brötchen etwas ungeschickt zu halten,und schon ist der nächste Beißvorfall da.
Freizeitparks sind für MENSCHEN konzipiert worden.
Es ist für den Hund kein Genuß, denn dort wo er darf, muß er zwingend an die Leine und sieht nur „Füße“. In den Zoos ist es fast immer verboten. Ich würde ihn gar nicht erst mitnehmen.
im movie park in bottrop bieten sie einen kostenlos hundesitter dienst an. bei den anderen weiss ich es nicht.
in tierparks und zoos duerfen auf gar keinen fall hunde wegen eventueller krankheitsuebertragung seit es hier diese ganzen tierseuchen gab.
Da hat jeder Park, jeder Zoo, jeder Vertanstalter seine eigenen Vorgaben.
Die kannst du aber auf der Homepage derselben finden.
Einige erlauben Hunde, solange sie nicht in die Attraktionen hereingehen und du ihre Notdurft wegräumst.
Andere haben Zwingerboxen, in denen der hund (mit Wasser und Futter versorgt) warten kann, bis ihr fertig seid.
Wieder andere erlauben Hunde nicht.
Wir machen auch tagesausflüge.
Am Montag werden wir um 7:30 losfahren und gegen 19:00 Uhr zurücksein.
Luna geht vorher ausgiebig raus.
Und dann muss sie warten, bis wir wieder kommen!
Was soll der Hund denn im Park/ Zoo oder sonst wo?
Ich sehe keinen Grund, ihn/ sie mitzunehmen!
Dieser Tag/ dieser Ausflug gehört uns und da hat der Hund nichts zu suchen!
Außerdem denke ich, dass sie sich Zuhause weitaus wohler fühlt, als in einem Boxenzwinger (oder noch schlimmer im Auto).
Erzieht eure Hunde, damit sie, wenn sie alleine sind, kein Theater machen und dann genießt euren Tag!
@ Christine:
In den Kölner Zoo darf er nicht!
Muss am Eingang Niehler Straße abgegeben werden, wird in eine Zwingerbox gesteckt und kann dort von den Zoobesuchern ebenso bestaunt werden (Ooooch, Mutti, ist der süüüüüüss!)
Ganz toll, wirklich!
Da lass ich ihn lieber gleich Zuhause!
Und im park muss immer einer draußen mit dem Hund warten, die Fmilie kann keine Attraktion zusammen erleben.
Ist der Hund wichtiger, als ein Zusammengehörigkeitserlebnis der Familie?!
also in zoos und so dürfen sie an der leine mit…überleg es dir aber gut….als meiner ein löwen gesehen hat, hat er fast einen herzkasper bekommen….er ist nicht sehr selbstbewust..oder wenn er dazu neigt alles anzubellen, würde ich es auch lassen…wenn alles in ordnung ist findet er es bestimmt interessant
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit