Das Kaiserreich transnational. Deutschland in der Welt 1871-1914 [Taschenbuch]
Eine transnationale Perspektive auf die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs. Die traditionelle Geschichtsschreibung erklrt die Entwicklung der deutschen Gesellschaft der Kaiserzeit nach wie vor aus sich heraus, als Nationalgeschichte. Angesichts der tatschlichen Vernetzung der Welt um 1900 und angesichts der zeitgenssischen Euphorie um „Weltpolitik“ ist diese Sichtweise revisionsbedrftig. Das spte 19. Jahrhundert war ein Zeitalter der Globalisierung und der Verflechtung der Welt in bislang unbekanntem (und erst lange nach den Weltkriegen wieder erreichtem) Ausmaá. Dieser Band interpretiert das Kaiserreich erstmals breit in seinem weltgeschichtlichen Kontext. Er behandelt Fragen der konomie, der Auáenpolitik, der Sozial- und Rechtsgeschichte sowie der Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Anregungen aus dem aktuellen Globalisierungsdiskurs, der Forschung zu Internationalismus und Imperialismus sowie den postcolonial studies tragen dazu bei, ein neues Bild der deutschen Gesellschaft um 1900 zu entwickeln.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.