Home » Renten

Datenschutz-ich glaube nicht daran- und ihr?

20 Oktober 2010 3 Comments

habt ihr eigentlich eine ungefähre Vorstellung davon, wo überall eure Daten gespeichert sind? Ihr werdet erschrecken, wenn ihr euch mal eine Liste anfertigt. Nur einige Beispiele: Bank, Krankenkassen, Finanzamt, Versicherungen, Arbeitgeber, Rentenversicherung und und und….
Wenn ich das Wort „Datenschutz“ und „Datenschutzbeauftragter“ höre könnte ich einen Kotzanfall kriegen.
Ich glaube an keinen Datenschutz mehr. Habe da Erfahrungen machen müssen, die mich schockiert haben
Und ihr?

3 Comments »

  • Cassandr said:

    Kürzlich war ein Arzt fortwährend mit Daten-Proble-
    men befaßt und ließ deshalb Patienten wiederholt
    wartend sitzen, weil ein Computer-Fachmann Pro-
    bleme mit seinen im Computer gespeicherten Labor-
    werten der Patienten hatte.
    Der Arzt entschuldigte sich für die Unerbrechungen
    der Untersuchungen damit, dass neuerdings alle
    Laborwerte irgendwo zentral erfaßt werden.
    Die Patienten wurde jedoch nicht gefragt, ob sie mit
    der Weitergabe der sie betreffenden Labor-Daten
    einverstanden sind.
    Ergo: Der „Datenschutz“ ist nur so eine Art Feigenblatt,
    mit dem Daten-Mißbrauch notdürftig vertuscht wird.
    Manchmal wird sogar behauptet, bestimmte
    Bagatellen fielen unter die Datenschutzbestim-
    mungen mit daraus resultierenden Folgen.
    Dabei hat es noch nie soviel Mißbrauch mit
    Daten gegeben. Sie sind zum Handelsobjekt
    geworden.

  • ¨ said:

    Ich habe keine Erfahrungen gemacht.

  • blutdruc said:

    es gibt keinen datenschutz.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.