Home » Renten

Der gläserne Steuerbürger: Neue Steuer-Identifikationsnummer. Erweiterter Kontenabruf ab 1.1.2009. Kontrollmitteilungen. Internet als Daten- und … – internationale Amts- und Rechtshilfe [Broschiert]

12 Dezember 2010 No Comment

Jeder steuerliche Berater, aber auch jeder Steuerbürger, sollte über die Kontrollmethoden der Finanzbehörden informiert sein. Dieser verständlich geschriebene Ratgeber beleuchtet sämtliche Ausforschungsmöglichkeiten, die Finanzbehörden über steuerrelevante Aktivitäten deutscher Steuerbürger auf nationaler und internationaler Ebene haben. Die wichtigste Daten- und Informationsquelle bilden die Inlandsbanken. Automatisierte Kontenabrufe sind aber lange nicht die einzige Methode der Finanzverwaltung. Unter anderem senden Rundfunkanstalten, Behörden, Notare und Versicherungen Kontrollmitteilungen. Neu ist das seit 2005 geltende Rentenbezugsmitteilungsverfahren. Schließlich ermöglichen „virtuelle Spürhunde“ in Form ausgeklügelter Prüf- und Datensoftware dem Fiskus elektronische Steuererklärungen, elektronisches Buchführungsmaterial oder das Internet als Datenquelle zu nutzen. Auch auf internationaler Ebene gibt es Mittel und Wege der Ausforschung steuerrelevanter Aktivitäten und privater Vermögensverhältnisse. Das Thema wird mit zahlreichen Schaubildern und Übersichten verständlich aufbereitet. Umfangreiche Gestaltungsempfehlungen sorgen für den nötigen Praxisbezug. Das Buch richtet sich insbesondere an Angehörige der steuerberatenden Berufe. Auch für Banken, Unternehmer und interessierte Steuerbürger, die wissen möchten, welche Ausforschungsmöglich-keiten die Finanzbehörden haben, ist es eine spannende Lektüre.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.