Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus: Eine Bilanz der Forschung [Taschenbuch]
„Es gibt viele gute Gründe, dieses Buch zu lesen. Es ist kurz, es beschreibt präzise den historischen Wissensstand und es konzentriert sich im Angesicht unüberschaubarer Literatur auf eine Frage, die fast wie ein roter Faden die Debatte der Experten durchzieht: Welche modernen bzw. antimodernen Züge trug das ‚Dritte Reich‘?“ (Michael Fröhlich in: Das Historisch-Politische Buch, Heft 1/2005)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.