Home » Renten

Die EZB hat mitgezockt…?

23 Oktober 2010 4 Comments

Heute wurde bekannt, das die EZB (Europäische Zentral Bank) wohl auch auf den Finanzmärkten gegen den € gewettet haben soll. Zumindest einige führende Angestellte, die auch Verträge mit Privatbanken und Ratingargenturen haben, obwohl das verboten ist. Sehe ich das falsch, wenn ich behaupte: Das ist das Ende!?
Ist das die Verelendung der Menschen und die Spaltung in Gewinner, die ihre Schärfleins ins Trockene gebracht haben, und die, die das zu zahlen haben.
Ich bin nicht betroffen, umsomehr ist mir der Wahnsinn dieser Politik ein Greuel!
(Rentenkassen, Pensionskassen etc, cross border sharing, Versager verzocken alles mit der Legitimation des Legats!)

4 Comments »

  • Wilken said:

    Banker ist Banker,.ob von der EZB oder sonstwoher: Profit ist ihr einziges Streben (denn nur danach werden sie bezahlt).

  • Braunbär Dominator said:

    Es wird bald keine Reiche Menschen mehr geben weil der Euro dann nichts mehr wert ist, es kommt bald eine ganz ganz ganz schlimme lange Zeit

  • Jojo said:

    wieso sagst du du bist davon nicht betroffen?
    wenn der euro abstürzt und alles teurer wird bist du natürlich davon betroffen!!!
    merkt man doch schon am sprit…

  • Samuel said:

    Hättest du Kenntnis von der Bedeutung der von dir verwendeten Wörter, könnte das zur Verständlichkeit der eventuell in deinem Beitrag gestellten Frage einen nicht unwesentlichen Beitrag leisten.
    Da Münzen nicht empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, macht es keinen Sinn -heute ohnehin nicht mehr verbreitete- Scherflein ins Trockene zu bringen. Anders mag sich die Sachlage eventuell bei Schäfchen darstellen.
    Welcher Beglaubigung oder Befugnis (Legitimation) bedarf denn bitte eine Hinterlassenschaft, ein Vermächtnis (Legat)?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.