Home » Renten

Die Griechen gehen auf die Strasse weil sie weiterhin ihre Bonuse haben wollen und die Rente ab 50?

15 Oktober 2010 5 Comments

Und was machen wir? Wir geben ihnen dafuer auch noch das Geld. Warum kann man Griechenland nicht einfach aus der Waehrungsunion ausschliessen? Das waere doch das einfachste. Es wurde doch damals gesagt dass kein Land fuer das andere buergt.

5 Comments »

  • Klaus said:

    Die reichen Griechen bringen ihr Geld ins Ausland, die anderen sollen die Zeche zahlen. Im öffentlichen Sektor wird doppelt so viel verdient wie im privaten Sektor. Wer eine ärztliche Behandlung braucht muss erst mal Schmiergeld zahlen. Die einfachen Leute verstehen nicht das ausgerechnet bei ihnen gespart werden soll.

  • Tintenfi said:

    Das ist doch nur der Anfang vom Ende, wir sollten uns nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
    Das ganze neoliberale System taugt doch nichts, das Casino wird trotz Finanzkrise nicht dicht gemacht.
    Nachtrag:
    Leitfaden: Wie hetze ich gegen ein Land auf?
    Sie wollten schon immer einmal gegen ein fremdes Volk aufwiegeln, wissen aber nicht, wie’s geht? BILDblog präsentiert seinen Lesern den ultimativen Leitfaden in 13 Schritten und veranschaulicht diese anhand einiger ausgesuchter „Bild“-Artikel über den drohenden griechischen Staatsbankrott.http://www.bildblog.de/18326/leitfaden-w…

  • Tiqvah Bat Shalom said:

    …viele denken so dass man jemand weil in d Not ist, aus d Gemeinschaft stoßen sollte… doch haben diese bedacht wie es wäre wenn selbst diese bedürftige wäre???
    Heutzutage ist ja „Normal“ das ein Firma Pleite geht und dann ist aus mit d Geldsegen… Keinen Großes Haus mehr.. Nichts mehr mit d mehrere Wagen in eine Familie.. Luxusartikeln, Urlaub, Markenklamotten auch für die Kinder.. aus…! Dann werden diese Kinder von d „Freunden“ für „OUT“ erklärt… sie kann nicht mithalten.. Frau/Mann von frühere Freunde gemieden… Isolation… geht Bergab…
    So etwa ist es mit d Ländern ebenfalls… die „Gute Freunde“ , die früher d „griechische Wein“ gesungen und genossen haben, über die Landschaften, Kultur, Urlaubsorten, Spezialitäten am Essen usw. erfreut haben und mit gefeiert, sind schon lange abgesprungen… So wie wenn sie angst hätten das solche Not ansteckend sei! Doch es kann auch andere Gründe haben…
    Europa, bzw. Weltweit haben die alle meisten Völker/Länder schon lange Rote Zahlen… Auch Deutschland ist sehr verschuldet! Die heutige Kinder steht schon so viel Schuld parat, das ihre Enkelkinder auch zahlen müssen dafür was ihre Großeltern und Eltern verschuldet haben…
    Was jetzt zu merken ist bei Griechenland ist nichts anderes als d immer lauter werdende Donnern an der immer nahe kommende Lawine was bald herunterpoltert.. und viele Bedecken wird… !
    Das einzige wäre zu tun, das man die Not leidende hilft, und einfach schnell zurückschaltet… auch wenn viele Not sich noch vergrößern würde… und nicht die Leute weiterhin belügen udn etwas vormachen… Doch dazu fehlt die Politiker jegliche Ehrlichkeit, und sie gehen mit ihre Wähler lieber selbst unter, als zugeben das Fehler geschah…
    Die kommende Katastrophe wird sein wie noch nie gewesen ist… weil bis jetzt traf Länder, Völker, oder ein Erdteil… doch jetzt wird Global!

  • Adolar said:

    Das Grundübel ist, dass Regierungen nicht unternehmerisch denken und handeln. Steuergeld wird für unsinngste Vorhaben verschleudert. Deutschland bildet da keine Ausnahme. Starke Lobbys sorgen dafür dass aus dem für sie gewinnträchtigen Steuertopf reichlich für sie abfließt. Beispiele sind sinnlose Gutachten, unsinnige Bauvorhaben erpreßte Subventionen, Drohungen mit Verlusten von Arbeitsplätzen wenn der Staat nicht einspringt. Die Gewinne aber wurden zuvor bereits abgeschöpft.
    Ginge eine Regierung unternehmerisch denkend vor, so würde sie mit Gewinn statt Verlust arbeiten und die resultierenden Überschüsse fürs Volk verwenden. Statt dessen verbraucht der Moloch Staat bereits selbst Milliarden zur Eigenfinanzierung (und muss neue Steuern allein für sich selbst erfinden). Bei Griechenland kommt noch eine erheblich stärkere Korruption als in Deutschland hinzu.
    Da auch in Griechenland Renten theoretisch Bestandsschutz haben, also gezahlt werden müssen, kann man das so sehen, dass tatsächlich ein Teil unserer Hilfe an griechische Rentner geht.
    Welche Länder würden wohl die Bestandsrenten deutscher Rentner finanzieren???
    Bei den Amis gibt es nur eine freiwillige Rentenversicherung. Die allerdings nicht umlagefinanziert, sondern anlagebasiert ist. Den Rentenkassen gehören geldeinbringende Hotels und Golfplätze. So dass der US-Rentner mehr an Rente herausbekommt als er eingezahlt hat. Deutschland auf eine kapitalgedeckte Rente umzustellen, würde bedeuten dass jetzige Renteneinzahlungen kapitalbringend angelegt werden und Bestandsrentner keine Rente mehr bekommen dürften, damit heutige Einzahler ihre Einzahlungen plus Gewinn wieder herausbekommen.
    Da das nicht so einfach geht sollen wir nun:
    1. für ausreichend Nachwuchs sorgen (deren Arbeitskraft demnächst erstmal nicht gebraucht wird)
    2. in die Rentenkassen einzahlen für die Bestandsrentner
    3. für Wohneigentum sorgen als Alterssicherheit
    4. zusätzlich eine Privatrente ansparen
    5. Krankenkassen durch steigende Zuzahlungen am Leben erhalten
    6. weitere Steuererhöhungen hinnehmen um die Staatsschulden zu bezahlen
    Weil die Griechen wissen, dass genau das denen auch bevorsteht, streiken sie. Es ging ihnen auf Staatskosten gut, zu gut. Aber der Streik wird ihnen nichts nützen….

  • Sidewind said:

    Wir müssen doch mal wieder die Banken retten, die ja auch noch schuld an der ganzen Misere sind, da kann ich die Proteste gut verstehen. Lehmann und Goldman-Sax haben der griechischen Regierung damals geholfen die Bilanzen zu fälschen, damit die in die EU kamen. Bei pariser Banken stehen die Griechen außerdem mit 50 Mrd Euro in der Kreide, bei deutschen Banken mit 30 Mrd. Auf gut Deutsch: Wir bezahlen wie üblich die Unfähigkeit von Politikern und die Habgier der Bänker. Eigentlich müssten die Banken die Rettung bezahlen, aber das kann man denen ja nicht zumuten …
    Die griechischen Bürger haben vollkommen recht, wenn sie streiken, genauso haben aber die Steuerzahler der anderen EU Nationen das Recht, das nicht zahlen zu wollen. Mich würde mal interessieren, wie so eigentlich noch kein Politiker in Griechenland dafür vor Gericht musste!
    Was für mich die größte Sauerei ist, dass wir von unseren Nachbarn dafür angemacht werden, dass es in Deutschland ein Gesetzgebungsverfahren gibt, während die Engländer und Franzosen einfach mal schnell über alle Köpfe hinweg das Geld bewilligen, also deren Regierungen. Da sieht man mal wieder: Das ist kein Europa der Bürger, sondern der Politiker und Lobbyisten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.