Home » Rentner

Die Macht der Repräsentation: Common Sense über soziale Ungleichheiten [Broschiert]

13 Dezember 2010 No Comment

Nie zuvor wurden soziale Ungleichheiten so umfangreich dokumentiert, einer so breitenÖffentlichkeit bekannt gemacht und so häufig in politischen Debatten bewertet; kurz: Noch nie zuvor wurden so viele Repräsentationen sozialer Ungleichheiten geschaffen. Zu den wichtigsten Produzenten gehört die Ungleichheitssoziologie. Sie liefert Sozialstrukturbilder, Kategorien und Klassifikationen für die verschiedenen Ungleichheitsphänomene, die methodischen und theoretischen Grundlagen für die Sozialstatistik wie für die Sozialberichterstattung. Selten stellt die Ungleichheitssoziologie die Frage nach der Wechselbeziehung von Ungleichheiten zu ihrer Repräsentation: Handelt es sich um“bloße Widerspiegelungen“der Ungleichheitsverhältnisse, um“diskursive Konstruktionen“oder folgen sie eigenen sozialen Regeln?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.