Home » Renten

Die meisten Politiker leben doch in einer Paralellwelt?

17 Oktober 2010 8 Comments

Sie haben absulut keine ahnung wenn mann für sein Geld hart arbeiten muss und auch noch schlecht bezahlt wird. Und zu allem Überfluss noch ständig um seinen Arbeitsplatz fürchten muss. Haben sie erst mal 8 jahre geschafft haben sie anspruch auf Pension. Wie toll wenn ich einmal in Rente gehe gibts keine mehr und warscheinlich arbeiten wir dann bis 75.

8 Comments »

  • dackoduc said:

    Parallelwelt würde ich nicht dazu sagen,sondern eher in einer Traumwelt(unreal).Die wissen gar nichts wie es ist wenn man ums Überleben kämpfen muss und dabei noch Kinder großzieht.Wenn die merken das Geld wird knapp (aus welchem Grund auch immer bei einem Politiker) setzen sie halt mal kurzerhand eine Diätenerhöhung durch.Soll das Volk mehr Kohle bekommen dauert es ewig bis das Gesetz vom Bundestag verabschiedet wird und dann immer nur mit Einschränkungen.Ich Arbeite seit 19 Jahren ohne Einschränkungen und was passiert wen ich heute Arbeitslos werde?
    1 Jahr Arbeitslosengeld dann Hartz IV danke oder.Wenn Ich noch meine restlichen 30-32 Jahre bis zur Rente Arbeite was bekomme Ich dann an Rente? einen Hungerbetrag der dann nicht mal mehr reicht um die Miete zu zahlen .Danke Merkel und CO.

  • ruediger said:

    Die meisten Politiker Leben in ihrer eigenen Welt,weil sie nicht mehr fühlen wie das Volk.Sie sind nur auf ihr eigenes Wohl bedacht und in ihrer Maßlosigkeit grenzenlos.Sie brauchen keine Zukunftsangst haben,weil sie über ihre Gehälter,und Pensionen selbst entscheiden.Armes Deutschland.

  • gcp said:

    Sorry, aber mit Parallelwelt hat das nun wirklich nichts zu tun. Die Politiker leben ausschließlich in der Welt derer, von denen sie den größten Teil ihres Einkommens beziehen. Nämlich der Welt der Konzerne und Lobbyisten.

  • ittigson said:

    SCHWERSTARBEIT
    diese armen frauen und männer sind ja nach ein paar jahren total fertig !
    „tigere“ du täglich von einem buffet zum anderen. stundenlanges einstudiertes lächeln für die kamara.
    der täglich schwere ellebogen-einsatz (meistens innerhalb der eigenen partei) um an der spitze zu bleiben.
    die tägliche angst, MACHT zu verlieren………………
    jetzt kannst wahrscheinlich verstehen, wie überfordert diese armen politiker sind !
    spass beiseite, aber so sieht sich ein politiker.
    überlege dir in zukunft gut, wem du bei der nächsten wahl deine stimme gibst.
    nur durch deine wählerstimme kannst du mitbestimmen, wer sich so schlimm durch den tag quälen soll.
    Lg. ittigsoni

  • willi086 said:

    Moin
    ist denn noch keinem aufgefallen das wir von den wirtschaftsberatern regiert werden
    jede firma bekommt besuch von denen und wird beraten und dir regierung fragt auch bei denen nach was wirschaftlich sinvoll ist für ihren verdienst
    mfg

  • sozialge said:

    wie solltren sie auch – die Scheiben der Dienstlimousinen sind ja verdunkelt und ansonsten trifft man sich bei „meetings“ mit Kaviar-Häppchen satt. 😉
    Da 70% aller Landes+Bundesparlamente mit Beamten besetzt sind, sind Dinge wie Angst um Rente oder Arbeitsplatz verständlicherweise Fremdeworte 😉
    Dass sich Pensionäre auf 83% ihres letzten Einkommens freuen dürfen, während Rentner demnächst mit 39% angespeist werden ist wohl Schicksal ?
    Das Inflationsrate für diese nicht erwähnenswert ist, während der Durchschnittsmensch mit 1,9% Kaufkraftverlust rechnen muss und der Rentner durch Lebensmittellastigkeit seines Warenkorbes gar jährlich 2,6% verliert ist ein Geheimniss was Politiker gerne für sich behalten.
    Du bist also in jeder Hinsicht angemeiert – es sei denn man beendet diesen Politprofi Spuk samt Lobby – spätestens bei den nächsten Wahlen.
    Das Kapital wird sich wehren – nur wer ist der Souverän in diesem Land?

  • koenig_l said:

    Ich frag mich nur warum wir unsere Politiker von einem Volk aus einer Parallelwelt wählen lassen???? Wir sollten endlich durchsetzen, dass wir unsere weltfremden Politiker auch allein wählen dürfen! So kann das ja nicht weitergehen, da werden seit Jahrzehnten immer die gleichen gewählt obwohl keiner in einem unserer Parlamente auch nur ansatzweise irgendwas richtig machen kann! Also ich wäre, sicherlich wie Du auch, für ein allgemeines Wahlrrecht für alle, so ab 18 vielleicht, dann noch ein passives Wahlrecht für die, die selbst etwas verändern möchte also jeder dürfte sich auch wählen lassen. Dann sollten wir noch über die Medien täglich einen Update über die geleistete Arbeit unserer Politik bekommen, das könnte man dann Nachrichten nennen, oder so und alle Parteien würde ich zwingen ihre Absichten vor Wahlen am besten auf Plakaten allen mitzuteilen, weil ja nicht alle diese neumodischen Nachrichten konsumieren können, oder so.
    Ob solche blöden Fragen mit noch blöderen Antworten jemals verschwinden werden? Wahrscheinlich erst wenn die Linkspartei mitregiert, dann würde nämlich Eure Sicht der Realität tatsächlich real werden!
    P.S. ich muß noch mal, hab selten so gelacht, neuerdings haben wir also zwei Inflationen, eine für Rentner und eine für Nichtrentner! Klasse, aber solange jemadn der sowas denkt und sagt über die Politik ablästert bin ich mir sicher, eine bessere Politik werden wir auf lange Sicht nie bekommen, bei dem Wählerpotenzial!

  • Oma Eusebia said:

    Nein. Eine Parallelwelt müsste irgendwann irgendwo die unsere wiedertreffen. Die Politiker leben auf Wolke 8 1/2 und das ist die, die die Realität vergessen läßt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.