Home » Haustiere

Die Wunde der Katze nach Kastration abdecken – aber wie?

15 Oktober 2010 7 Comments

Leider ist die Halskrause für unsere Katze zu groß, so dass sie sie immer abnehmen kann. Aber irgendwie muss man sie ja daran hindern an der Wunde zu knabbern – sie hat es zwar noch nicht versucht, aber wenn es anfängt zu heilen, dann bestimmt.
Mit einem umgebundenen T-Shirt hat es leider nicht geklappt. :(
Was kann man da denn noch machen??

7 Comments »

  • lisamari said:

    laß seit 30 Jahren Katzen kastrieren und das sind eine hundert, weil ich auch ehrenamtlich im hiesigen Katzenschutz arbeite und ich lasse sie im Gegensatz zu Hunden immer ohne Halskrause , sie lecken zwar mal ab und zu drüber, aber es ist bei mir noch nie irgendwas mit den Wunden passiert. Beobachte sie einfach und schau was passiert, wie gesagt ab und zu mal drüber lecken ist normal, deswegen geht auch nicht die Naht auf.

  • Antonia said:

    Erkundige Dich beim Tierarzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Katzen keine kleineren Halskrausen gibt.
    Eine andere Möglichkeit wäre ein Höschen für Mini-Hunde. Die Hündinnen tragen die Teile, wenn sie heiß sind. Ein Höschen z.B. für einen Rehpinscher müßte Deinem Kätzchen passen. Der Vorteil dieser Höschen besteht darin, das sie äußert dick und von außen oft beschichtet sind, dass die Katze Schwierigkeiten haben wird, alles durchs Lecken zu durchnässen.
    Als meine Hündin kastriert wurde, habe ich ihr eine Pampers angezogen. Denn mit ihrer riesen großen Halskrause tat sie mir unendlich leid.
    Vielleicht reicht ein kleines Baby-Höschen. Aber ob sich die Katze das alles gefallen läßt?
    Mir ist gerade etwas eingefallen. Versuche die Halskrause an einem Halsband oder Geschirr zu befestigen. Dann kann sie nicht mehr abrutschen und erfüllt weiterhin ihren Zweck.
    Es ist wichtig, das Tiere nicht an ihre Wunden kommen dürfen; denn sie lecken sich alles kaputt und wund, sodass eine Infektion entstehen kann. Ist die Wunde zusätzlich genäht, kann es gefährlich für das Tier werden.
    Ich hoffe, dass ich Dir eine kleine Hilfe war. Deinem Kätzchen wünsche ich gute Besserung.
    LG Antonia

  • Jule said:

    du kannst ihr statt dem t-shirt auch ein kinderunterhöschen oder ein strupfhösen (füße bitte abschneiden und bei beidem loch fürs schwänzchen nicht vergessen 😉
    da beides etwas enger anliegt, zwischen wunde und stoff etwas legen zb eine kompresse :)
    vllt hilft das deinem kleinen Tieger ja
    lg Jule

  • Schmuseb said:

    Kein Tierarzt,gibt eine unpassende Halskrause mit.Zusätzlich,sollte man ein Halsband umbinden,das durch die Halskrause gezogen wird,dann kann sie die nicht abstreifen.Da muß sie durch,sonst heilt es nicht so gut und kann sich entzünden.

  • Sylvia S said:

    Es gibt Hunde-Slip`s für Hündinnen, wenn sie ihre Läufigkeit haben im
    Tierhandel zu kaufen. Das wäre für Deine Katze eine Alternative.

  • jossipp1 said:

    An eine Wunde muß LUFT drankommen können.
    Halskrausen sind verstellbar,ggf. muß man von Hand etwas nacharbeiten.

  • Pan said:

    ich hatte schon mehrere Katzen aber nie was der gleichen gemacht die wissen am besten was für sie gut ist

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.