Home » Haustiere

Ein Kater ist abgehauen und nach drei Tagen wieder aufgetaucht und der andere ist sauer?

15 Oktober 2010 8 Comments

Hi, also ich habe 2 Kater (Brüder) und beide ca. 2-3 Jahre alt.
Sind beide Hauskatzen.
Also vor einer Woche ist einer von ihnen abgehauen und nach drei Tagen wieder zurückgekehrt. Am Anfang dachte ich, der eine Kater der Zuhause war wäre traurig, aber dem ist nicht so. Seitdem der andere wieder da ist faucht er ihn nur noch an und so. Achja der Kater der wieder gekommen ist hatte Verletzungen am Mund und Ohr, ansonsten keine Läuse und so..
Was soll ich machen? Die vertragen sich nicht.

8 Comments »

  • klatschm said:

    Klar faucht der Zuhausegebliebene…
    Denn: Sein Katerkumperl riecht für ihn „fremd“…Katzen orientieren sich ganz überwiegend am Geruch!
    Das legt sich, wenn der „Ausreißer“ wieder vertraut schnuppert.
    Allerdings, die Verletzungen des Katers würde ich einem Tierarzt zeigen, denn Verletzungen/Bisse durch andere Katzen sind „nicht ohne“!
    Hbae Geduld, die „finden“ sich wieder 😉

  • Christa B said:

    Dein Kater, der nicht abgehauen war, hat in den 3 Tagen wohl gemerkt, wie schön es eigentlich ohne seinen Bruder ist. Er hatte dich für sich ganz alleine, er musste dich nicht mit einem anderen teilen. Es kann auch sein, dass der ausgebüxte Kater nun Gerüche an sich hat, die sein Bruder nicht kennt und er reagiert deshalb so abweisend. Der eine hat für ein paar Tage die Freiheit erlebt, der andere hat erlebt, wie es ist mit dir alleine zu sein, die zwei müssen sich erst mal wieder einkriegen. Du solltest dich aber trotzdem darauf einstellen, dass zwischen den beiden im Laufe der nächsten Jahre es nicht mehr so friedlich sein wird, wie bisher. Auch, wenn sie Brüder sind (habe selbst zwei Katzen Brüder), es geht nicht immer harmonisch ab zwischen den beiden.

  • Ilse 2 said:

    Zum ersten Mal im Leben hat der Zuhausegebliebene alles für sich gehabt, das hat ihm gefallen; das will er nicht wieder aufgeben.
    Zum anderen riecht der andere jetzt auch fremd… der soll besser wieder verschwinden.
    Katzen sind eben keine Rudeltiere, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Auch bei befreundeten Tieren kann es immer mal zu solchen Machtkämpfen kommen.
    Das Gefauche legt sich wieder. Falls sie sich sehr prügeln, bring die Streithähne eine Woche in verschiedenen Zimmern unter.
    Geh unbedingt mit dem verletzten Kater zum Tierarzt, nicht daß er sich mit irgendetwas infiziert hat.

  • Schratt said:

    Ich würde vermuten, dass Kater eins ( der Ausreißer) früher der „Chef“ im Revier ( also bei dir zu Hause) war. Er verschwand und sein Bruder hat das Revier in Besitz genommen. Jetzt ist der erste wieder da und bekommt nun von seinem Bruder verklickert dass sich in sachen Chef was geändert hat. Und da Kater eins leicht lädiert war , war er auch seinem Bruder unterlegen. Ich schätze das fauchen vergeht in ein paar Tagen wenn alles zwischen den beiden geregelt ist.

  • Gina said:

    Hi,also ich denke,wenn er weg war riecht er bestimmt anders,was der andere merkt,na und dann die Verletzungen.Lass ihnen Zeit,damit sie das erlebte verarbeiten können und sich wieder aneinander gewöhnen.Das wird schon-nur Geduld und gut zureden,wenn er faucht.L.G

  • Volki said:

    Nunja… Kater 1 (der abgehaun ist) hat sich wohl die letzten drei Tage mit sämtlichen Katzen der Nachbarschaft verlustiert und nervt seinen Bruder damit jetzt die ganze Zeit. Der hat natürlich so langsam von der ständigen Angeberei die Nase voll, weil er immer nur durchs Fenster rauskucken kann…

  • schwarzu said:

    sind deine kater kastriert? wenn nicht, solltest du das dringend nachholen. kater verteidigen ihr revier und da der 1. das revier verlassen hat, will der 2. das revier nicht mehr mit dem 1. teilen. ob sie brüder sind oder nicht, spielt dabei keine rolle.

  • Boerny said:

    Das ist normal,denn der eine hat das gemeinsame Revier verlassen.Nun müssen sie sich wieder neu arrangieren.Gib ihnen etwas Zeit,das Gefauche gibt sich nach ca. 2 Wochen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.