Ein paar Fragen zum BAföG-Antrag (Rente der Eltern, Aktualisierungsantrag, usw.)…?
Komme mir zwar etwas blöd vor, diese Fragen zu stellen, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen, ich bin nämlich langsam verzweifelt
Also… beim BAföG-Antrag wird auf Formblatt 3, der Erklärung eines Elternteils, nach „Vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitsgebers“ gefragt. Da findet man in Zeile 66 u. a. „Art der Renten“ auf. Da muss man dann angeben, bei welcher Rentenversicherung der jeweilige Elternteil versichert ist. Ist ja noch ok. ABER… Jetzt steht da was von „Rentenbeginn“ und „Brutto-Jahressumme“. Vielleicht steh ich da jetzt ein wenig auf dem Schlauch, aber soll ich da jetzt angeben, ab wann der jeweilige Elternteil Rente beziehen wird und wie viel Geld das im Jahr sein wird ODER seit wann der jeweilige Elternteil Rente einzahlt und wie viel das im Jahr ist.
Ich hab mir mal die ganzen Dokumente was Rente angeht, von meinen Eltern angeschaut und irgendwie ändert sich die Summe der Rente immer wieder (was ja normal ist, wenn sie mehrere Jahre arbeiten und immer mehr einzahlen), was die in Zukunft bekommen werden. Also was soll ich da jetzt angeben?
Und noch ne Frage zum Aktualisierungsantrag: Meine Eltern bekommen seit diesem Jahr weniger Geld (Kurzarbeit), jetzt gibt’s das Formblatt 7, in Zeile 33, 34 muss ich die Jahre von 2007 und 2008 angeben? Ich weiß ja, dass es von den letzten 2 Jahren sein muss, aber bin ich bei dieser Zeile richtig?
Wie gesagt, komme mir leicht blöd vor, weil das für die meisten sicherlich selbsterklärend ist, aber ich will nichts falsch machen, also wär echt super, wenn jemand mir helfen könnte.
Wenn einer Deiner Elternteile 2007 eine Rente bezogen hat, muss das dort angegeben werden.
In dem zweiten Formblatt ist genau angegeben, was eingetragen werden muss.
Tja, das ist so eine Sache! Jedenfalls kann ich Dir sagen, dass Du alles lediglich für das Jahr 2007 abgeben musst! Ich habe das nämlich gerade für meine Tochter Kathi, die in Köln studiert, auch machen müssen!
Nachtrag : Deine Eltern müssen doch auch selber so einiges ausfüllen und unterschreiben. Auch die Belege werden als Kopie dafür angefordert. Ich jedenfalls habe kopieren müssen ohne Ende!
1. Wahrscheinlich ist es nur auszufüllen, wenn die Rente gezahlt wird. Wird derzeit keine Rente an Deine Eltern gezahlt, leer lassen.
2. Weeß ich net.
Geht mir aber auch oft so dass ich die Hälfte verstehen 😉
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit