Home » Renten

Einnahme-Überschussrechnung 2009/2010 für Freiberufler und Selbstständige: Von Ihren Belegen zur rechtsicheren Gewinnermittlung [Broschiert]

11 Dezember 2010 No Comment

„Die Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) wird von vielen Selbstständigen als mühsame und lästige Pflicht empfunden. Einmal im Jahr müssen alle Belege zusammengestellt und richtig eingeordnet werden – Fehler können teuer sein, denn eine richtige EÜR ist die Basis für eine optimale Steuergestaltung. Der Ratgeber, der dem Leser zur fertigen EÜR per Hand oder mit Buchhaltungssoftware verhilft, erscheint jetzt bereits in der fünften Auflage. Anhand von Beispielen, Tabellen und Übungen unterstützt er den Leser bei der Erstellung der Einnahme-Überschuss-Rechnung. In der Neuauflage finden sich alle wichtigen Änderungen durch die Konjunkturprogramme der Bundesregierung und die Neuregelungen zu den Themen degressive Abschreibung, Sonderabschreibung, Abgeltungssteuer, Künstlersozialkasse, Kinderbetreuungskosten, Handwerksleistungen und Gewerbesteuer. Das Buch enthält eine CD-ROM mit aktuellen Formularen und Arbeitshilfen für die Umsatzsteuererklärung, die Dauerfristverlängerung, eine Kontenübersicht und einen GWG-Rechner.“

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.