Home » Haustiere

Entfernt jemand von euch seiner Katze die losen Haare mit dem Staubsauger?

15 Oktober 2010 19 Comments

Ich habe mal in einer Sendung über Katzen eine ältere Dame gesehen, die nicht mehr so fit war und daher ihre Katze regelmäßig abgesaugt hat, damit sie nicht ständig die Wohnung saugen muß. Die Katze fand das einfach super und ihr Schnurren war lauter als das Geräusch des Staubsaugers.
Bekannte von mir haben hauptsächlich dunkle Teppiche und eine überwiegend weiße Katze. Wir haben sie probehalber schon mit dem Bürstenvorsatz des Staubsaugers bearbeitet, was ihr ganz gut gefallen hat. Als nächstes haben wir den Staubsauger in der Nähe laufen lassen, was auch noch ok war, aber als wir die Bürste auf den Staubsauger gesteckt haben, ist sie ausgestiegen.
Die Katze ist zugelaufen, hatte vermutlich eine ziemlich üble Kindheit und ist noch immer etwas schreckhaft. Hat jemand Erfahrung mit so einer Sache?

19 Comments »

  • sandruso said:

    Du darfst den Staubsauger nicht voll auf drehen und sie vor allem langsam an das Geräusch gewöhnen und ganz behutsam über das Fell fahren. Zuerst lass sie bei nicht laufendem Motor an der Düse schnuppern, dann lass den Staubsauger an und geh ganz langsam auf das Tierchen zu und immer schritt um schritt weiter bis du sie mit dem Rohr (nicht mit der Bürste, die auf dem Boden benutzt wird) auf dem Rücken fahren kannst. Eher mehr nur so über das Fell fahren, nicht bis auf die Haut.
    Natürlich viel besser ist es, eine (Katzen/Hunde) Bürste zu benutzen, das gibt ihr erst noch ein angenehmes Massage Gefühl.

  • I <3 NY said:

    meien katzte hat angst vor den staubsauger wenn sie ihn vom weiten schon hört.. ich glaube das wird nichts 😉 LG

  • röschen said:

    Ich würde es lieber lassen – das mit dem Staubsauger könnte das Ende einer eventuell wundervollen Freundschaft gewesen sein 😉

  • jennifer said:

    Nein meinen beiden Katzen hatten keine schlimme Kindheit und flippen aus wenn sie den Staubsauger oder Fön hören und verstecken sich im Schrank. Mein alter Kater hatte auch schreckliche Angst vor dem Staubsauger. Die meisten Katzen lieben es aber mit einer Bürste gebürstet zu werden und das sorgt auch dafür, dass sie weniger haaren.

  • Scrat said:

    Nein, das ist ja Tierquälerei und außerdem haben meine Katzen angst vor dem Staubsauger.

  • fabulous said:

    Meine Katze verkriecht sich sofort in eine Ecke, wenn der Staubsauger irgendwo an ist.
    LG

  • bronkost said:

    meine beiden katzen haben ebenfalls große angst vor dem staubsauger aber einmal haben sie sich getraut auf den zu springen :-P…..ne spaß die idee find ich nicht in ordnung

  • lillicat said:

    Ich sauge meine Katze auch, weil die mir immer vor der Düse schlawienert. Und jetzt kann ich nie mehr vernünftig saugen:-( Sie lässt mich einfach nicht in ruhe… aber antrainieren kannst du das nicht.
    Ich habe festgestellt, dass sie sich immer in der Nähe des laufenden Saugers aufhielt. Da ich nicht ordentlich saugen konnte, wollte ich sie verscheuchen. Ging nach hinten los… inzwischen leg ich das rohr vom laufenden Gerät einfach nur auf den Boden und meine Mieze kuschelt selber damit.
    Mein Kater verkriecht sich immer in der letzten Ecke, wenn das Ding läuft, also ist mit „abgucken“ auch nicht viel…
    LG von der ständig genervten saugerin;-)
    PS: habe dazu einen Veterinär befragt, ist nicht schlimm, wenn der sauger auf einer kleineren Wattzahl läuft!!!

  • dorothea said:

    Nein. Mein Kater hat Angst vor Staubsaugern.
    Lg Zoey

  • engelche said:

    Das ist aber nicht gur für die Katze ist gibt viele gründe daür:
    1:Die Katze höhrt alles viel lauter als wir, das ist nicht gut für die Ohren.
    2:Der Staubsauger hat so eine dolle Saugkraft das das fell und evt.auch die Haut der Katze.
    3:Die meisten Katzen haben angst vor Staubsaugern und werden dadurch sehr leicht schreckhaft.und sind lange nicht mehr so zutraulich wie vorher.
    Mein Tipp ist das du das lieber nicht machst.Denn du könntest sehr unglücklich werden.Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
    LG Laura

  • blubb said:

    Also ich sauge auch meinen Hund ab, der ist aber so groß wie ne Katze (fr. Bulldogge)
    Wichtig : Auf geringste Stufe stellen!!!!!!!
    Unseren Hund macht das total Spass, und er rennt schon freiwillig zu mir, wenn ich den Staubsauger auspacke :-)…obwohl ich nur die WQohnung saugen will :-)

  • Superhel said:

    Ich entferne Katzenhaare sofern diese auf meinem dunkel Grünem Teppich die entferne ich mit meinem Bürstensauger
    damit gehen diese Wunderbar weg.
    Es ist ganz normal das eine Katze vor dem Staubsauger
    weg läuft der Grund Ihr super Gehör

  • oljio69 said:

    Um „Himmelswillen“ bitte tu das deiner Katze nicht mehr an mit dem Staubsauger-stell dir nur mal vor jemand würde dich packen und mit einem überdimensionalen Staubsauger malträtieren-ich denke das würde dir sicher auch nicht gefallen!?

  • sfuhrman said:

    ich finde das nicht so eine gute idee, muss mich anschliessen, katzen haben angst vor staubsauger!!!
    mein kater flippte schon aus, wenn ich diesen nur vorgeholt hatte!!!

  • ninaelis said:

    Es ist doch total normal, dass eine Katze vor dem Staubsauger wegrennt bei dem Geräuschpegel. Hast du vielleicht mal an ganz herkömmliche Sachen gedacht? Bürsten findet deine Katze bestimmt 1000mal schöner und entfernt ja auch die Haare.

  • Lucie said:

    Mit dem Staubsauger?
    Das ist doch Tierquelerei!
    Die arme Katze!

  • Ilse 2 said:

    Als ich ein Kind war, hatten wir auch mal eine Katze, die sich sehr gern absaugen ließ. Sie rollte sich sogar auf den Rücken und streckte ihr Bäuchlein hin, um nur ja nix zu verpassen.
    Aber im Normalfall hassen Katzen Staubsauger. Das ist für sie ein lärmendes, fauchendes Ungeheuer. Und wenn der ihnen auch noch an den Pelz will, flüchten sie lieber.
    Außerdem haben die Staubsauger heute eine sehr hohe Saugkraft, so daß sich die Katze verletzen könnte, wenn sie damit in Berührung kommt.
    Ich würde die Katze lieber von Hand ausbürsten. Das gefällt ihr gut und bewirkt dasselbe. Wenn man sie vorher und hinterher mit ganz leicht feuchten Händen streichelt, bleiben viele lose Haare daran hängen – das ist besonders im Frühling hilfreich.

  • Das Engelchen Lixa077 said:

    Das finde ich keine gute Idee mit dem Staubsauger. Mein Kater bleibt auch im Raum, wenn ich staubsauge. Aber ruhig schläft er nicht dabei und beobachtet mich.
    Sicherlich kann es sein, dass die Katze schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Der Staubsauger könnte eine Rolle spielen, weil es Leute gibt, die damit die Katze irgendwo hervor holen wollten. Meistens ist ja die Bürste am Staubsauger. Und wenn es bei der Katze auch so war, bekommt sie es mit Angst zu tun, wenn sie eine Staubsaugerbürste auf dem Staubsaugerschlauch sieht und den Staubsauger hört.
    Eine bessere Idee gegen lose Haare:
    Es gibt solche Handschuhe mit denen man die Katzen oder Hunde streicheln kann und dabei die losen Haare am Handschuh hängen bleiben. Diese kann man dann ablesen und entsorgen. Hier z.B. http://www.dogs-only.de/product_info.php…
    Und für den Fußboden und andere Flächen gibt es dann noch den Swiffer mit Staubtuch oder den Swiffer Staubmagneten.
    Das Engelchen Lixa077

  • Betti said:

    ich mach das auch manchmal mit meiner Katze, und ihr ist das ziemlich Wurst ; ) nur wenn sie eher schreckhaft ist wird es wohl schwierig werden , wie wärs wenn ihr sie mit einem Haushaltsroller abrollt? Da bleiben auch die Haare kleben und es tut ihr nicht weh. Sonst bleibt eh nur das Bürsten übrig.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.