Home » Renten

Ergänzend Hartz 4 – Trotz Vollzeitbeschäftigung! Bin ich ein Idiot wenn ich arbeite?

17 Oktober 2010 9 Comments

Im Klartext: Wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze bekomme ich fast das Gleiche als wenn ich 10 Stunden täglich arbeite. Jaja ich kenn die ganze Leier von einer Aufgabe die man braucht. Wegen Stolz und dem Staat nicht auf der Tasche liegen. 20 Jahre lang ist dieser Staat MIR auf der Tasche gelegen – und das nicht schlecht. Es ist selbstverständlich, daß er mir jahrelang rund 40% meines Verdienstes genommen hat ohne auch nur einmal danke zu sagen! Unsummen an Rentenbeiträgen, deren Auszahlung als Alternative zur Sozialhilfe ohnehin fraglich ist. Bin ich jetzt ein Sozialschmarotzer, wenn ich den Job hinschmeiße? Ich kenn das… „Da wären wir, die arbeiten ja die Dummen“! Sorry Leute, ich denke das ist aber so! Mal ehrlich, die Moral diesem Staat gegenüber ist nicht der Grund! Es ist mehr die Reaktion des Umfeldes und der somit verbundene Status des Sozialschmarotzers, der uns jeden Monat erneut daran hindert, den ganzen Mist hinzuschmeißen! Von den Dummen lebt sich’s am besten!

9 Comments »

  • Bell@ said:

    NEIN DU BIST KEIN SOZIALSCHMAROTZER.
    Recht hast du. Es kann nicht sein, dass Menschen vollzeit arbeiten muessen und dann nicht mal mehr ihre Lebenshaltungkosten bezahlen koennen.
    Ich habe einen Hauptjob 24 Std. Woche und einen Nebenjob. Okay bin bei dem Hauptjob sehr gut bezahlt weil ich schon lange da bin und nur abends arbeite. Aber glaube mir:
    Sollte ich eines Tages auf H4 kommen, dann werde ich ausser schwarzarbeiten keinen Strich mehr machen und mein Leben geniessen.
    Arbeite bewusst im Hauptjob nur noch 24 Std.
    4 mal die Woche a. 6 Std.
    Ich soll mich kaputtmachen und der Dreckstaat verdient dran. A.rsch lecken. Da mach ich lieber meinen Nebenjob 2mal im Monat und hab genausoviel Geld.
    Ich seh es einfach nicht mehr ein, mich be- und ausnutzen zu lassen.,
    Mach und denk weiter so. So kannst du wenigstens noch in den Spiegel schauen ohne zu denken, dass du doch der gr. Volli.diot bist.
    Ich denke, du verstehst was ich damit sagen will…..

  • walter k said:

    derzeit findet in deutschland (im gegensatz zu vielen anderen staaten in europa) ein ungeheuerer wettbewerb des gegenseitigen unterbietens statt. vor allem die kleinen werden gegeneinander ausgespielt und stehen miteinander im wettbewerb, also einfache arbeiter kontra hartz iv, …
    ich selbst arbeite im bodenverkehrsdienst am münchner flughafen, und kenne eine recht ähnliche problematik. im zug einer von oben gewollten liberalisierung wurden eine reihe von billiganbieter zugelassen – mit dem einzigen zweck, ein sich gegenseitiges unterbieten bei den löhnen entstehen zu lassen, um das fliegen immer billiger zu machen – auf kosten der beschäftigten, die nun immer mehr für immer weniger geld arbeiten müssen. für schwere schichtarbeit („knochenjobs“) wird zum teil unter tarif bezahlt. gerade die leiharbeiter haben kaum rechte.
    die gewinner sind lobbyisten, politiker, aufsichtsräte der billigfirmen und heuschrecken, die dieses system erdacht und in gesetzte gegossen haben – und damit riesengross kassieren. der staat unterstützt das ganze und zahlt auch noch dazu (z.b. durch ALGII)!
    dieses system kann nun aber nur funktionieren, wenn die in billigjobs arbeitenden noch ein stückchen besser gestellt sind als arbeitslose, bzw. hartz iv-empfänger – und wenn es am ende nur ein stückchen „stolz“ ist, was einem billig-arbeiter vom sog. „sozialschmarotzer“ trennt. solche begriffe helfen wunderbar, die kleinen gegeneinander zu hetzen. dass es wirkt, zeigt z.b. @Needlehopper.
    immerhin gibt es immer mehr, die derlei systeme durchschauen (siehe quelle).
    je schneller, desto eher schlägt das pendel wieder in richtung einer gerechten gesellschaft.
    also weder mutlos werden noch verblöden,
    und nebenbei ein stück weit locker bleiben, um das beste aus der situation machen. viel glück!

  • muschel 48 said:

    Ich kann dich gut verstehen,aber wenn du nix tust,geht das an die Seele,ich habe grade einen 400 Euro job angenommen,wo ich nur 6 euro die Stunde bekomme und mit Sicherheit über die Hälfte wieder abgezogen bekomme von h4, aber ich gehe ganz ohne Arbeit seelisch zu grunde
    Habe 35 jahre immer gearbeitet und nun bin ich in h4 gerutscht, da ich die letzten jahre nur freiber gearbeitet habe also kein alg bekomme, habe früher über 15 euro verdient
    Du musst es für dich entscheiden,auch wenn es sich geldlich nicht rentiert

  • angie45 said:

    Hi, du hast schon recht, wenn man dies alles berücksichtigt und auf der Anderen Seite bedenkt, wofür dieses Geld ausgegeben, oftmals verschleudert sieht, regt einen das auf und eigentlich will man alles nur hinschmeißen….
    …einen Grund weiter zu machen habe ich jedoch… Arbeit ist auch ein wichtiger sozialer Bereich, d. h. du kommst unter Menschen, lernst neue Menschen kennen und bist sozial eingebunden….
    …dafür kannst du dir zwar nichts kaufen, aber es gibt dir ein gutes Gefühl….
    …genauso wie das Gefühl, für deinen Lebensunterhalt zu arbeiten….so blöd sich das auch anhört….
    …jetzt ist ja erst mal langes Wochenende…dies solltest du genießen und dir keine trüben Gedanken machen…
    viel Spaß noch

  • kurt j said:

    Man sollte ja Arbeiten, aber nicht zu den Bedingungen (Löhnen) die von den Arbeitgeber die letzten Jahre gezahlt werden, es ist doch so, diese haben den Arbeiter nötig um ihre Versprechen an dem Kunden einzulösen, wenn sie keine Arbeitnehmer bekommen die für sie und den Niedriglohn Arbeiten dann machen sie den Laden zu, einer der Sogn. Wirtschaftsweisen hat doch zugestimmt (bei Hart aber Fair) im sinne der Arbeitgeber, das was diese zu wenig zahlen soll der Staat zuschießen, ergo der Steuerzahler?

  • htide said:

    Du hast recht.

  • Sir aus Kiel said:

    Genau das ist der Punkt, der mich auch schon oft ins Grübeln gebracht hat. Gut, jetzt verdiene ich verhältnismäßig gut, aber vorher?
    Zeitarbeit, 40-60 Stunden in der Woche, bis zu 100 Km Arbeitsweg am Tag. Und dann kann man noch nicht einmal zum Amt, weil diese Sesselfurzer nach wie vor 15:30 dicht machen.
    Mal ganz ehrlich: Wenn Du arbeiten gehst, dann tust Du das für Dich, für Dein moralisches Wohl. Und vielleicht auch für Deine Zukunft – und ich meine nicht die Rente.
    Falls es in naher Zukunft zu einer Revolte kommen sollte, was in dieser katastrophalen Zeit gar nicht so weit hergeholt ist, dann bist Du froh, wenn Du dann etwas kannst. Falls es zu anarchistischen Zuständen kommen sollte, dann haben diejenigen sofort verloren, die das Arbeiten verlernt haben. Die nichts können und heute nicht wollen.
    Natürlich kann ich es verstehen, wenn Du sagst, Du hast keinen Bock mehr. Aber was willst Du von Früh bis Spät mit Dir anfangen?

  • pitbabba said:

    Deine Wut ist begreiflich.
    Ich finde es hochgratig unanständig, dass ein Mensch,
    der in Vollzeit arbeitet, von dem Geld nicht leben kann
    und dann ergänzend AlgII beziehen muss. Schon der Aus-
    druck Alg -was ja nichts anderes heißt als Arbeitslosengeld-
    ist eine Perversion in Bezug auf Menschen, die in Vollzeit
    arbeiten. Hoffentlich kommt in unserem Land:
    a) bald ein gesetzlicher Mindestlohn
    b) wieder flächendeckende von den Gewerkschaften
    ausgehandelte Tarifverträge.
    Wenn sich hier nicht bald was ändert ist ein Volksaufstand
    nicht mehr allzufern.

  • Needleho said:

    mein lieber freund detlef. 20 jahre lang 40% deinens verdienstes genommen ? ja was will denn der staat damit ? kauft sich die bundesrepublik etwa nen zweitwagen oder geht nach malle in urlaub?
    der staat, mein lieber schmarotzer, dass bist du. auf den straßen auf denen du fährst – die baut der staat. auf den wegen auf denen du läufst – die zahlt der staat. du verbrauchst die ganze kohle. jeden tag !! oder glaubst du der öffentliche nahverkehr könnte von den 2,10 euro pro fahrt überleben ? hier sponsort der staat. theaterkarten, also kultur, würde ohne den staat 80,- flocken kosten. schulbildung für dich und deine kinder – wer zahlt ? – der böse staat !! und so kanns seitenweise weitergehen…..
    man man man …….
    SO….
    betreff aok – es sind keinen milliarden sondern z.bsp. 163 millionen euro 2005 gewesen. daraufhin wurde der beitragssatz gesenkt. dat nur nebenbei. ich möcht eigentlich nicht weiter labern, aber schau dich doch mal um. in andern ländern. den allermeisten gehts deutlich schlechter als uns. und außerhalb europa findest du kaum noch ein land, in dem die leutz dermaßen abgesichert und vollversorgt sind wie in d´land.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.