Home » Renten

Erhöhung des Rentenalters -Warum sind so viele dagegen?

17 Oktober 2010 22 Comments

Ist doch klasse zwei Jahre länger zu arbeiten.
Das ist doch mehr Geld, als das, was die Rentenkasse ausspuckt!
ich finde die neue Regelung prima!

22 Comments »

  • emir said:

    Sind da wirklich viele dagegen?
    In Deutschland gibt es ca. 28 Millionen Arbeitnehmer. Bei den Protesten sind zwischen 10 000 und 30 000 Arbeiter und Angestellten beteiligt, meist aktive Gewerkschaftler. Also nicht mal 1 Promille der Arbeiter.
    Die Gewerkschaft argumentiert für die Arbeiter und Angestellten würde die Rente mit 65 nur 14 € im Durchschnitt monatlich mehr kosten. Dazu müßten noch die 14 € des Arbeitgebers berücksichtigt werden.
    Wenn das so einfach zu haben ist, kann man das doch auch freiwillig und privat machen. Hierzu könnte doch die Gewerkschaft eine Versicherung anbieten, in der jeder monatlich 28 € einzahlen kann und dafür kann man dann mit 65 in Rente gehen. Man würde erst 2 Jahre Rente von Gewerkschaft kassieren und danach die eigentliche Altersrente. Wozu diese Protestaktion?
    In vielen Ländern stehen viele Ältere immer weniger Jüngere gegenüber und überall wird über ein höheres Rentenalter nachgedacht, z.B. Großbritannien Rente mit 68.

  • Markus M said:

    und was ist, wenn du auf der Baustelle arbeiten würdest???

  • the_snoo said:

    Wärst du Maurer oder Dachdecker oder so,würdest du wahrscheinlich anders denken

  • jutta r said:

    Ich betrachte dies jetzt mal als eine ironische Entgleisung, andernfalls müsste ich Dich jetzt wüst beschimpfen!.
    Naja nach der Betrachtung deines Profil’s ist mir einiges klarer!.
    Humor ist wenn man trotzdem lacht.

  • Freestyl said:

    …is n witz, oder??????
    Hier weiß man ja nie…

  • Anonymous said:

    Theoretisch ja, aber praktisch fehlen dann noch mehr Arbeitsplätze. Was ist mit den jungen Menschen, die nachrutschen wollen auf diese Arbeitsplätze.
    Stell Dir mal körperlich schwere Arbeit auf dem Bau oder im Bergbau vor. Die Männer sind schon so kaputt über all die Jahre in diesem harten Job. Möchtest Du mit 70 Steine auf dem Bau schleppen?

  • LuckyCon said:

    Und die Jungen kriegen keinen Arbeitsplatz weil „die Alten“ ihn blockieren weil sie zukünftig länger arbeiten müssen!?
    Nööö danke…aber ob ich jetzt noch 40 oder 35 Jahre arbeiten muss
    ist von der Vorstellung her eh genau gleich absurd…

  • missnina said:

    Was bringt dir das, wenn du mit 45 gefeuert wirst, damit ein jüngerer drankommt?
    Büroarbeit geht vielleicht noch.
    Aber glaubst du nicht, dass du mit 65 keinen Bock hast, noch bis 70 zu arbeiten?
    Du hast dein ganzes Leben deinen Job gehabt (wenn du Glück hast) und sollst ihn dann nach ca. 40 Jahren immer noch weiter machen? Glaubst du nicht, dass du irgendwann auch mal deine letzten Jahre genießen willst? (und du sollst ja nicht bloß 20 Jahre haben, wo du richtig machen kannst was du willst)
    es gibt viel zu viele berufe, in denen so etwas gar nicht mehr möglich ist! Ich finde es jetzt schon viel zu lang, wieso denn noch länger? und was ist mit dir, du bist doch bestimmt jung, willst du erst warten müssen, bis die alten alt und grau sind und endlich in Rente gehen können, bis du einen Arbeitsplatz bekommst?

  • Vampire said:

    ja Man Kann es ja auch übertreiben oder??? klar das viele aus flippen unsere Politiker gehen mit 50 oder so und ham Kohle ohne ende und unser einer darf Maloche nah feiner Staat

  • anja 30 said:

    Die Politiker hoffen doch nur, das möglichst viele dann eher in die Kiste springen, damit diese Menschen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben, noch nicht einmal ihre Rente bekommen.

  • sinchen hat Männe lieb said:

    Hi, ja das ist total klasse, für die Rentenkassen, weil dann immer weniger ihr Rentendasein erleben.
    …und was ist mit der Arbeitslosigkeit, ist doch logisch, dass die dann noch ansteigt…

  • angie45 said:

    Ich hätte gar nichts dagegen zwei Jahre länger zu arbeiten.
    Aber wahrscheinlich wird man dennoch mit 60 aussortiert und dann ist die spätere Rente eine reale Rentenkürzung.
    Und damit habe ich tatsächlich ein Problem.

  • Gaston said:

    Rentner ab 67
    Frei nach Rio Reiser
    Das alles und noch viel mehr
    Ist nicht zum Lachen
    Wenn ich Rentner ab 67 wär..
    Auf dem Weg zur Arbeit würd ich mich wohl verlaufen
    Statt 10 Minuten würde ich ne ganze Stunde brauchen
    Du kannst mir jeden tag den gleichen Witz erzählen
    Weil mir einen tag später die Erinnerungen fehlen.
    -refrain-
    An meiner Werkbank hätte ich dann eine Rheumadecke
    Nen Haufen Pillen und die Krücken ständen in der Ecke
    Die ich dann benutze wenn ich mal nach Hause geh
    Wenn ich´s überhaupt noch schaff denn alles tut weh.
    -refrain-
    Ich soll genauso wie die Jungen weiter buckeln
    Am Besten noch mit dem Rad zur Arbeit juckeln
    Denn die Pendlerpauschale gibt´s ja heute schon nicht mehr
    Denn der Sprit ist ******* teuer und der Tank bleibt leer.
    -refrain-
    Ne Geh-Hilfe wäre mein bester Freund
    Von nem Rollstuhl hab ich schon seit langem geträumt
    Warum arbeiten wir nicht bis wir alle sterben?
    Mein Urenkel könnte dann meinen Arbeitsplatz erben.
    -refrain-
    Ich lebte um zu arbeiten soll auf meinem Grabstein stehn
    Ihr habt mich nie mein Leben genießen sehn
    Von Urlaub machen war bei mir nie die Rede
    Wenn ich frei hatte lag ich im Altenheim zur Pflege
    -refrain-
    Auf der Arbeit haben sie mich nur grauen Star genannt
    Unter Parkinson- Alzheimer war ich auch bekannt
    Die Suppe gibt es jetzt schon aus der Schnabeltasse
    Ich bedanke mich recht herzlich bei der Krankenkasse
    -refrain-
    Rente mit 67 ist verdammter Mist
    Kriegt denn keiner mit wie ******* das ist?
    Als Politiker sollte man sozialer sein
    Sagt mal geht das nicht in euren Schädel rein?
    -refrain-
    Das Lied werd ich am 19.02. mit ein paar anderen Leuten in Kiel auf ner Demo singen… Darin enthalten sind teile unserer Gedanken zu dem Thema… Etwas hochgespitzt aber sher treffend, finden wir…
    Ansonsten: Ich arbeite gern, aber weißt du, ob man dich, wenn du alt bist, noch haben will? Das ist doch heute schon für ältere echt ein Kampf, solange arbeit zu haben, bis man ohne Abzüge in Rente gehen kann… Und je mehr dann noch fehlt, deso höher ist deine Rente später – die Rente mit 67 ist nichts anderes als eine Rentenkürzung… Andersrum würden den jungen Leuten die Arbeitsplätze fehlen, die erst später frei werden…

  • Markus M said:

    Sehe ich anders.Wenn man das Glück hat,bis ins hohe Alter in seinem Traumberuf zu arbeiten,und dann freiwillig länger arbeitet,als man müsste,spricht absolut nichts dagegen.In der Firma meiner Mutter arbeitet eine Frau,die eigentlich schon vor 5 Jahren in Rente gehen sollte,aber sie will nicht.
    Aber hast Du Dir mal überlegt,wie es anderen geht,die sich mit miesen Jobs über Wasser halten-wenn sie nicht schon seit Jahren arbeitslos sind?Frag mal Arbeitslose,die älter als 50 sind,nach ihren Erfahrungen mit Bewerbungen…wo sollen die Arbeitsplätze denn herkommen?Und das ist nur ein Problem von vielen.

  • FallenAn said:

    Das kann ja wohl nur Provokation sein.
    Dich will ich dann im entsprechenden Alter echt mal hören.

  • hoppsasa said:

    Schön wenn man seine arbeit sitzend erledigen kann, evtl. mit Glasbausteinen auf der Nase vor dem PC.
    Ich persönlich freue mich auch schon seeehhhrr darauf mit 70 schwerstpfegebedürftige zu versorgen!
    Und wenn ich zeitig Feierabend habe, sehe ich den „alten“ Männern 😉 auf dem Bau zu. Das wird sicher spannend.
    Ach ja, ich vergaß: Lade mir dann ein paar Ganzlangarbeitslose, die auf Grund ihres betagten Alters keinen Job mehr bekommen, mit auf die Bank zum zusehen ein. Kaffee und Kuchen spendiere ich natürlich.
    in diesem Sinne ;-))

  • fairyofn said:

    In einer Zeit, wo keine Firma über 50 Jahre alte Menschen beschäf-
    tigen möchte. bedeutet die Erhöhung des Rentenalters eindeutig
    eine Rentenkürzung auf Kosten der Beschäftigten.
    Die Firmen werden nämlich alles versuchen, ihre Mitarbeiter vor
    Errreichen der Altersgrenze nach Hause zu schicken und das
    bedeutet Abschläge von der Rente.

  • Berni said:

    Ich sehe da auch kein Problem, denn wer 45 Beitragsjahre erfüllt hat, kann auch weiterhin früher gehen.
    Wirklich treffen wird es eigentlich nur die, die bis Mitte 30 studieren oder ähnliches.

  • ADM2007 said:

    Werde erst mal so alt, dann reden wir weiter.

  • Amoremio said:

    tja, das mit dem rentenalter ist so eine sache. irgendjemand muß die rente mal bezahlen und nachdem wir immer älter werden und gleichzeitig immer weniger kinder geboren werden ist das nur eine frage der zeit bis wir um einiges länger arbeiten werden…

  • gregor b said:

    ich selbst habe damit kein Problem. Das liegt woanders: Die Leute arbeiten doch heute schon im Schnitt nur bis 60 oder 62. Nur jeder fünfte bis 65! Die Erhöhung auf 67 ist nur eine Rentensenkung, nichts weiter… Es gibt die Jobs ja gar nicht für die älteren Leute. Ich bin selbständig und muss eh arbeiten bis zum umfallen…

  • allwissende Müllhalde said:

    Warum wenn man schon seit seinem 14 Lebensjahr arbeitet hat man sich doch wohl mit 65 den Ruhestand verdient.Meist kann man seine Rente ja doch nur ein paar Jahre genießen .Es gibt genug junge Leute die heutzutage erst mit 22 anfangen zu arbeiten oder erst gar nicht und die bekommen dann auch noch unterstützung von Staat wo kommen wir denn da hin.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.