Home » Renten

Erste eigene Wohnung…und Geld?

22 Oktober 2010 12 Comments

Hallo,
ich bin 17 und vor einiger Zeit bei meiner Mutter ausgezogen.
Bisher habe ich in einer Jugend-WG gelebt, aber jetzt ziehe ich mit Genehmigung des Jugendamts in eine eigene Wohnung.
Ich bekomme an Einkommen nur mein Kindergeld und meine Halbwaisenrente, das sind circa 300 Euro monatlich.
Könnt ihr mir sagen, wo ich weitere finanzielle Unterstützung herbekomme?
Ich dachte, ich würde BAföG bekommen, allerdings bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher. In den Bedingungen steht, dass man nur BAföG für eine eigene Wohnung bekommt, wenn die Schule zu weit vom Elternhaus entfernt ist.
Gibt es da vielleicht Ausnahmen?
Oder besteht vielleicht die Möglichkeit, andere Unterstützung zu beantragen? So etwas wie Hartz IV oder Wohngeld und wenn ja, was muss ich da dann für Bedingungen erfüllen?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus,
mfG
Yvonne
PS: Falls das relevant sein sollte – ich wohne in Niedersachsen-

12 Comments »

  • qm_siriu said:

    Ich bin nicht ganz sicher, aber meines Erachtens gibt es auch für Abiturienten in bestimmten Fällen BaföG. Du scheinst so eine Ausnahme zu sein, da Deine Mutter nicht unterhaltsfähig ist, Dir aber die Möglichkeit zu einer Ausbildung gegeben werden sollte.
    Ich habe folgendes gefunden:
    SchülerInnen sind nach § 2 Abs. 1a BAföG überhaupt nur dann förderungsfähig, wenn sie nicht bei ihren Eltern wohnen und eine der folgenden Voraussetzungen zusätzlich erfüllt ist:
    * Von der Wohnung der Eltern aus ist eine entsprechende zumutbare Ausbildungsstätte nicht zu erreichen.
    * Der/Die Auszubildende führt einen eigenen Haushalt und ist oder war verheiratet.
    * Der/Die Auszubildende führt einen eigenen Haushalt und lebt mit mindestens einem Kind zusammen.

  • LongDong said:

    In dem Falle müsstest Du Wohngeld beantragen können oder BAFÖG. Die Klausel mit dem Elternhaus entfällt in dem Fall. Allerdings ist es so, dass zunächst Deine Eltern für deinen Unterhalt aufkommen müssen. Wenn Du dieses Recht nicht in Anspruch nimmst, zahlt auch der Staat nichts, weil die rechtliche Verpflichtung ja geklärt ist. D.h. Du musst zunächst alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen bevor staatliche Transferlesitungen greifen können. Hart IV geht nicht, weil du ja noch nicht gearbeitet hast.

  • Franky said:

    Mit 17 eine eigene Wohnung wollen aber das Geld nicht dafür haben und dann auf Gemeinwohl leben, also geh zum Sozialamt und frage nach.
    Ich würde dir das Geld dafür nicht geben, du kannst immer noch in der WG leben und erst dir eine Wohnung mieten wenn du eigenes Geld verdienst.
    Gruß
    Franky

  • zungenko said:

    Das Wohnungsamt, eventl. die Caritas müssten dir weiter helfen können.
    Wieso hilft dir das Jugendamt nicht weiter ?
    Gibt es einen Vormund ?
    Solltest du in Behandlung sein, müsste dir auch dein Therapeut weiter helfen.

  • klose4ev said:

    wieso bist du überhaupt ausgezogen?
    und bist du studentin?
    und ich glaub du kannst von deinen eltern monatlich etwas nehmen

  • ossibrau said:

    geh doch einfach noch mal zu deiner beraterin beim jugendamt,die wird dir gewiss weiterhelfen.wenn du aus jenen gründen zu hause ausziehen musstest,steht dir auch unterstützung der arge zu.
    viel glück!

  • :::::!:: said:

    Normalerweise bekommt man das in der Situation vom Jugendamt bezahlt. Das ist genauso viel wie Hartz4 (Miete+351€im Monat).

  • funship said:

    Irgendwie fehlt mir der Hinweis darauf, was du selbst tust, um deine selbst gewählte Situation zu finanzieren.
    Warum um alles in der Welt soll ich dir dein Abitur bezahlen?

  • sparrow said:

    Deine Eltern sind für dich verantwortlich, nicht alle anderen Steuerzahler.

  • John D said:

    Deine Mutter ist unterhaltspflichtig; sie muss zahlen.

  • magu4127 said:

    Frag doch mal bei der ARGE nach, und gehe zum Wohngeldamt dir müßte auch Wohngeld zustehen.

  • cool6000 said:

    kauf dir den Reichen Sack damit kannst du wenn du gut bist 400 in der Woche verdienen gehe einfach auf http://www.derreichesack.com

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.