Home » Rentner

Erste Rentenkürzung seit 1957 droht?

15 Oktober 2010 9 Comments

Infolge der Wirtschaftskrise droht den 20 Millionen Rentnern nächstes Jahr eine Kürzung ihrer gesetzlichen Altersbezüge um über zwei Prozent. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Kreise der Sozialversicherung. Die Einschätzung wird mit den negativen Erwartungen der Wirtschaftsinstitute zur Lohnentwicklung begründet. Das Bundesarbeitsministerium bestätigte die Angaben laut der Zeitung zunächst nicht. Es wäre die erste Rentenkürzung seit der Einführung der dynamischen Rente 1957.
Und die Diäten steigen wieder ?

9 Comments »

  • "Mein Name ist Hase" said:

    …wieder nur Hetze und Vermutungen aber keine Frage!!!
    Du kannst wirklich nicht anders.
    Deshalb auch keine Antwort…worauf denn auch?
    Nachtrag: @Fragesteller
    Nein ich überlese deine Fragen nicht, wobei es sind ja keine Fragen wie schon erwähnt, ich will ja durch meine sinnlichen Antworten der Nachtwelt zeigen was es für hirnlose Fragesteller gibt.
    Die Daumen hoch oder runter zeigen nur das meine Antwort nicht gelesen wurde…dass die Antwort richtig ist davon kann man ausgehen.
    Rechtschreibfehler sind gewollt….lol…sie regen beim Leser die Aufmerksamkeit an.

  • "Mein Name ist Hase" said:

    wenn die Renten kürzen wollen, sollen die erst mal bei ihren Diäten anfangen – ich glaubs ja nicht …
    NS// nur gut, das wir Rentner das schon vor der Wahl erfahren ..

  • Anonymous said:

    Irgendwie müssen die Diätenerhöhungen doch finanziert werden.
    Warum nicht durch Rentenkürzungen? Wenn die nix mehr zu beißen haben, dann kann man davon ausgehen, daß die dann auch früher „sozialverträglich früh ableben“.
    Und dann bleibt wieder mehr Rente übrig für die nächste Diätenerhöhung.
    Und die Hartz-IV-Empfänger: Wozu müssen die überhaupt essen?
    Wie heißt es so schön: Wer nicht arbeitet, muß auch nicht essen“
    Außerdem: Mit den 1,50€ pro Tag fürs Essen kann man ohnehin nicht leben. Also kann man sich das auch ganz sparen.

  • KlammHei said:

    Das halte ich für keine besonders gute Nachrichten.
    War wohl aber vorauszusehen.
    Sind die User hier eigentlich in der Mehrzahl so oberflächlich und desinteressiert wie Danger?

  • Kawummm said:

    als nächstes sind die Hartzer dran…Essengutscheine und Verpflegung aus Bundeswehrbeständen…warte es ab

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    Ist doch klar, dieses Jahr bekommen wir 2,1 % mehr Rente
    und nächstes Jahr kürzen sie die höhere Rente wieder um 2 %, damit
    haben wir im Endeffekt weniger als vorher.

  • carolus said:

    wenn die politiker nicht mit geld hauswirtschaften können, sollen die mal was von ihren diäten in die staatskasse geben.
    schade, dass sich die meisten wähler nicht trauen, mal was neues zu wählen, nur weil sie schon immer die spd/cdu gewählt haben, jedenfalls werde ich nach jahrelanger spd-wahl dieses mal die fdp wählen. ein neuer mann an der spitze bringt ja oft leben in die geschichte. wäre mal gespannt zu sehen, was der herr westerwelle verändern kann.

  • jens stellt köln auf den kopf said:

    Da sei Rütgers vor.
    In NRW wird 2010 gewählt, da passt das nicht ins Bild.

  • Klaus said:

    Na und? Ist doch nix Neues …

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.