Home » Rentner

Erste Rentenkürzung seit 1957 – wie passt das in den Wahlkampf?

15 Oktober 2010 7 Comments

Nun werden wohl auch die Rentner von der Krise “ erfasst “ ..wenn es so weitergeht mit den Einkommen, könnte es 2010 zu der ersten Rentenkürzung ( ca. 2 % ) seit 1957 kommen …wie passt das denn den Parteien in den Wahlkampf …in den Monaten vor einer Wah lgibt es doch eigentlich immer massig zu verteilen ( natürlich nur bis zur Wahl ) …oder “ schiebt“ man das Thema vor sich her bis nach der Wahl ? Und wenn die Rentner doch vorher “ dahinter kommen“ ..welcher Partei schadet das, was meint ihr ?

7 Comments »

  • hulga said:

    vor der wahl erst mal dem affen durch rentenerhöhung zucker geben, kürzen kann man ja danach.
    dumm ist nur, dass zu viele an die politiker und ihren versprechungen glauben.

  • Fran said:

    Alle Parteien werden das bis zum BTW bestreiten. Da die SPD und Grünen in den letzten Jahren ihre Glaubwürdigkeit völlig verloren haben, und die Linken bei keinem Thema ernstzunehmen sind werden wahrscheinlich die CDU und FDP von dieser Krise bei den Rentner begünstigt. Am Ende wird es wohl Kürzungen geben, nur vielleicht nicht so drastisch wenn ein Regierungswechsel hin zu schwarzgelb die Wirtschaft besser meistern kann.

  • Le Fou said:

    Ich hoffe, dass es genau den Parteien schadet, die von einem DGB Funktionär Sommer oder einem Oskar Lafontaine – beides Multimillionäre – hofiert werden, schadet.
    Dies sind nämlich genau die Parteien, die ihr Wählervolk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, immer am meisten betrogen haben, nicht nur direkt im Portemonnaie, sondern auch was die Schwächung der Wirtschaft anging und damit den Verlust von Arbeitsplätzen bedeutete.
    Diese politische Richtung ist eine reine Neidrichtung, die Hass und Missgunst gegenüber Reichen und dem Kapital schürt, um es sich selbst einverleiben zu können. Nur die Dummen fallen immer wieder auf ihre Parolen herein, da sie zu bequem sind oder es einfach nicht können – selbst denken!

  • Brathayn said:

    Vielleicht hilft es ja weiter, wenn hier mal jemand erklärt, wie die Rentenhöhe berechnet wird. Bisher haben alle Antworter nämlich nur ihre Unwissenheit dokumentiert.
    Die Renten sind in Deutschland an die Höhe der durchschnittlichen Arbeitseinkommen gekoppelt. Steigen diese, steigen auch die Renten. Und in einer krassen Wirtschaftskrise wie jetzt sinken die durchschnittlichen Arbeitseinkommen. Ergo passiert das auch mit der Rente. Ganz einfach.
    Oder nicht?

  • nerone said:

    Nun, die hoffen, die Rentner stürben mit der Zeit aus (so blöd sind die Politiker schon) oder sie merkten’s nicht oder die „Jungen“ seien stärker und würden das goutieren, what ever – ich find’s total schofel. Möglicherweise glauben sie auch an das Märchen mit „lauter reichen Rentnern“ – Pustekuchen.

  • Seto Kaiba said:

    Die Rentenkürzung kommt erst 2010,da das Volk doof ist (populus bos est wie die Römer sagten) spielt das bei der Wahl im Sommer noch keine Rolle.

  • carolus said:

    Vor der Wahl gibt es ja erst mal eine Erhöhung und danach sehen die Gewählten weiter.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.