Erwerbsunfähigkeitsrentenantra… stellen trotz bewilligter Reha?
Hallo,
ich bin an chronischer Sarkoidose, HIV und Lipomatose erkrankt, Zudem stehe ich nun auch kurz vor der Osteoporose.
Ich habe einen Antrag auf medizinische Rehabilitation gestellt. Diesem wurde entsprochen. Ich werde Ende des Monats für 3 Wochen in die Ostseeklinik Schönberg-Holm fahren.
Mein Arzt meinte aber schon zu mir, das selbst nach der reha, keine deutliche Verbesserung meines Gesundheitszustandes zu erwarten ist.
Daher habe ich überlegt nun auch die Erwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen. Ich weis nur nicht wie das ist. Kann man trotz bewilligter Reha die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen? Ist zu erwarten das die Reha dann gestrichen wird? Oder wird der Antrag nur zurück gesetzt? Wer kann mir helfen?
Die Rente will ich beantragen, weil ich nach guten 2 Stunden Arbeit völlig erschöpft bin. Das geht jetzt schon gute 9 Monate. Bisher habe ich immer gekämpft, nur jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr so weiter geht.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.
Liebe Grüße
Der Antrag auf eine Medinizische Reha gilt normalerweise gleichzeitig als Antrag auf eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Schau Dir die Formulare, die Du ausgefüllt hast, nochmal genau an, das steht auf den Formularen irgendwo im Bereich der Unterschrift im Kleingedruckten drin. D.h. wenn die Reha Deine Erwerbsfähigkeit nicht wieder herstellst, wirst Du normalerweise automatisch verrentet oder Du musst das den Ärzten in der Rehaklinik gegen Ende der Reha sagen, damit Du nicht bei der Sozialhilfe landest. So war das jedenfalls noch vor ein paar Jahren. Du musst allerdings vor und nach der Reha bis zum Rentenbescheid die ganze Zeit krank geschrieben sein. Du kannst Dich aber zur Sicherheit nochmal beim Sozialdienst Deiner Krankenkasse oder bei einer Beratungsstelle der Caritas oder bei Deinem Hausarzt oder bei einem Anwalt, der auf Sozialfragen spezialisiert ist, erkundigen.
Ich weiß nicht wie die Rechtslage ist,aber da es ja jetzt nicht mehr so lange zur Reha hin ist,
würde ich zur Reha fahren und schauen wie es danach ist.
Wenn du merkst,das es nicht besser wird,stelle den Antrag.
In jeder Reha gibt es einen vom Sozial-dienst,der dich beraten kann.
Vllt kannst du sogar von dort aus,den Antrag stellen.
Das ist jetzt meine Meinung und hat keinerlei rechtlichen oder Medizinisches Wissen.
gehe zum VDK die beantragen für dich die Erwerbsunfähigkeitsrente aber erst wenn du von der reha zurück bist weil du das gutachten brauchst für den rentenantrag
oder parallel zu deiner reha zum VDK
sammle deine ganzen arztberichte die brauchts du für den antrag
meist wird die rente erst mal abgelehnt dann erheben die einspruch vom VDK .
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit