EU Rente beantragen oder nicht?
19 Oktober 2010
3 Comments
Hallo.
Ich habe folgende Krankheiten: Sarkoidose Typ III, HIV und Lipomatose.
Nach kurzer Belastung bin ich sehr schnell abgeschlagen. Nach 30 Minuten Spaziergang bin ich total ausser Puste. Ich leide sehr schnell unter Atemnot.
Ich überlege nun eventuell EU Rente zu beantragen.
Was meint ihr lohnt sich der Antrag?
Liebe Grüße
Silvio
Die beiden vorstehenden Antworten sind gut gemeint, aber leider falsch.
Es gibt keine BU oder EU-Renten, sondern nur noch sog. Erwerbsminderungsrenten. Diese richten sich nach der „Bedürftigkeit“. In einem „Antragsverfahren“ muß zunächst einmal festgestellt werden, wie hoch ist das noch vorhandene Restleistungsvermögen: über sechs Stunden, drei bis sechs Stunden, oder weniger als drei Stunden.
Bei über sechs Stunden gibt es nichts, bei drei bis sechs Stunden eine Teilrenten, und bei unter drei Stunden die volle Erwerbsminderungsrente. Schauen Sie bitte in die letzte Mitteilung der BfA bzw. DRV, dort können Sie die mögl. zu erwartende Rente nachlesen.
Die medizinsiche Indikation zur Rente besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Die Rentenversicherung wird zunächst wahrscheinl. eine ReHa verlangen, nach dem Grundsatz ReHa vor Rente. In der Klinik besprechen Sie dieses dann mit den dortigen Ärzten und dem Sozialdienst. Falls Sie kürzlich nicht schon eine Kur hatten.
WICHTIG: die Rente sollte unbedingt befristet gewährt werden. Wenn Sie noch im Arbeitsprozeß stehen und erhalten eine unbefristete Rente, ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet Sie mit Ihrem Restleistungsvermögen weiterzubeschäftigen. Bei einer befristeten Rente arbeiten Sie verkürzt weiter, oder daß Arbeitsverhältnis ruht, wenn Sie eine volle Erwerbsminderung erhalten.
Außerdem sollten Sie einen Rentenberater kontaktieren. Die Versichertenältesten der Rentenversicherung beraten kostenlos, ebenso wie Gewerkschaften, bzw. Berufs- oder Sozialverbände. Eine priv. Rentenberater nimmt ein Honorar, welches Sie steuerlich absetzen können.
So, alle Klarheiten beseitigt::: viel Erfolg
Alle Diagnosen schriftlich besorgen und Antrag beim Versorgungsamt stellen.
Was hast du zu verlieren?Natürlich versuchen!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit