Experte schätzt subjektive Inflationsrate auf 8,8 Prozent ?
15 Oktober 2010
3 Comments
Zwar rechnet die Statistik mit anderen Werten, da z.b. Handy`s, PC`s oder Flachbildschirme billiger wurden – aber wer kauft diese jeden Monat oder wer kann sie essen ?
Darf sich der Rentner, Mini-Jobber und Kleinverdiener auf den Arm genommen fühlen ?
Der Inflationsausgleich kommt immer zuletzt, wenn überhaupt. Die Inflation errechnet sich am besten, wenn man den Benzinpreis betrachtet, der war immer schon der Vorläufer jeder Teuerung.
Die allgemeine Inflationsrate ist ja ein Durchschnittswert und auf den Einzelnen bezogen die grösste Lüge.
Die individuelle Teuerungsrate bei den täglichen
Konsum- und Verbrauchsgütern dürfte in der angeführten Grössenordnung liegen. Da die Ausgleichserhöhungen der Löhne- und Gehälter dagegen nicht diese Teurungsrate heranzieht, verlieren wir ergo dauernd an Kaufkraft und werden infolgedessen täglich ärmer.
wurden die kleinen nicht schon immer auf den arm genommen????
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit