Home » Haustiere

Frage an alle die sich mit Hunden auskennen?

14 Oktober 2010 11 Comments

1)Ich habe seit 2 Jahren einen Hudn. Einen Collie. Wir machen immer Sport. Ich jogge mit ihm und nun will ich mal Radfahern mit ihm. Hält er das aus?
2) Die Leute in einem Tierheim. Werden die bezahlt. Also Staatlich oder arbeiten sie freiwillig?
3) Habt ihr ein paar Tips die meinem Hund Spaß machen?
Freu mich schon auf eure Antworten!!!

11 Comments »

  • oDiliver m said:

    Hallo Catwoman,
    1) Wenn Dein Hund beim Joggen neben Dir läuft, sich nicht durch andere Hunde ablenken läßt, dann könnt ihr natürlich auch Radfahren üben.
    Dein Hund sollte auf alle Fälle gut auf Komandos reagieren, wenn Du ihm STOP, oder HALT zurufst, dann sollte das klappen. Denn mit dem Rad ist es etwas schwieriger, als joggen. Bsp. beim Radfahren mußt Du Dich mehr konzentrieren, als beim laufen. Auch wenn Dein Hund mal einem anderen Hund hinterher läuft, ist es nicht immer leicht mit dem Rad.
    Mein Rat: probier es zuerst mit einer Laufleine beim Radfahren. Diese solltest Du nicht allzu lang lassen. Wähle eine kurze Strecke und nimmt euch viel Zeit dafür, denn das muß wirklich geübt werden. Die Strecken dann immer erweitern. Kleine Leckerlies zur Belohnung immer parat halten, wenn Dein Hund auf die Komandos richtig reagiert hat.
    2) Ich habe jahrelang ehrenamtlich (ohne Verdienst) beim Tierheim gearbeitet (leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu). Natürlich gibt es auch Mitarbeiter die ihren regelmäßigen Verdienst bekommen. Im Tierheim arbeiten überwiegend gelernte Tierpfleger, in größeren Tierheimen auch Tierarzt. Sie bekommen den Lohn entweder vom Tierheim selbst(kommt auf die Organisation an, wie das Tierheim gefördert wird).
    Was ich sehr toll finde, es arbeiten sehr viele Freiwillige (Ehrenamtliche)…Rentner und auch Schüler. Sie führen regelmäßig die Hunde gassi (nach einer Kennenlernphase), spielen mit anderen Tieren und geben ihnen auch Streicheleinheiten…das ist natürlich für die Tiere sehr wichtig!
    3) -Ball-Spiele „Ball werfen und holen lassen“ sind immer gut. Das mag jeder Hund.
    -Wenn ihr in der Nähe einen kleinen See habt (wo Hunde rein dürfen), dann nichts wie rein bei heißem Wetter (falls Dein Hund nicht Wasserscheu ist) und Du könntest bis zu den Knien mit rein.
    -Lange Waldspaziergänge machen, aber Achtung wegen der Zeckengefahr.
    -Ausflüge machen (auf Ackerfelder). Hunde haben was neues zu erschnuppern.
    -Leckerlis in Verstecken erschnüffeln lassen, kann auch in der Wohnung bei Regentagen gemacht werden.
    -Kleinere Hürden überspringen, unter höheren Gegenständen durchkrichen -robben- lassen.
    Hier findest Du noch mehr Anregung und Tipps:http://www.spass-mit-hund.de/http://www.partner-hund.de/info-rat/spor…
    Jedenfalls wenn ihr längere Ausflüge plant, nimm auch Wasserflasche für den Hund mit und einen kleines Trinkgefäß, sowie für einen kleinen Happen zwischen durch.

  • sun1977 said:

    zu deiner 1. Frage: Ja sicher wird er Spaß haben wenn er neben deinem Fahrrad laufen kann, wäre aber sehr vorsichtig und würde mir eine extra Fahrradleine besorgen, damit er dich nicht umreisst!
    zu deiner 2. Frage: Es ist unterschiedlich bei uns ist alles auf freiwilliger Basis es gibt aber auch staatlich finanzierte Tierheim!
    zu deiner 3. Frage: es kommt ganz darauf an, was dein Hund gerne macht. Mein Hund liebt die „Nasenarbeit“ also suchen was das Zeug hält besonders gerne natürlich Leckerlis oder Fleischwurststückchen im Garten!
    Er spielt auch gern mit dem Kong und holt dort Leckerlis raus!

  • kamikatz said:

    1) Absolut, ja. Fange langsam an und steigere die Leistung von Mal zu Mal. Es wird Euch beiden Spaß machen.
    2) Ja und nein. Es gibt da viele ehrenamtliche oder ABM Leute vom Arbeitsamt.
    3) Collies sind bewegungsfreudig. Du solltest Deinen Hund besser kennen als wir. Überanstrenge ihn nicht; aber Du weißt am besten, was er alles vertragen kann. Radfahren, Agility, einfaches toben mit anderen Wufflons… etc…

  • Conny N said:

    In den meisten Tierheimen wird nur der leiter entlonht.
    Alle übrigen Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und unentgeldlich.
    Werden Tierarzt oder Tiertrainer benötigt, arbeiten sie zum Sonderpreis.
    Was deinem Hund Spaß macht, solltest du doch wissen!
    Radfahren: Ausprobieren. der eine Hund liebt es und rennt begeistert mit, der andere wills gar nicht und rennt dir fast ins Rad.

  • versace said:

    hallo heute schon selten machen sich leute sorgen um ihre hunde was das radfahren betrifft wird es deinen colli freuen er braucht den auslauf du musst ihm nur lernen innen neben dir zu laufen und das genau auf keinen fall mit leine sonst könnte es schlimm für dich ausgehen ich selbst habe zwei dobermänner und brauche keine leine sie folgen aufs wort in jeder situation jedoch fährst du länger so sollte die möglichkeit da sein das er ausreichend trinken kann speziell jene hunde die nur trockenfutter bekommen was 2. frage betrifft kann ich nicht beantworten nehme aber an das es grösstenteils gratis ist zu 3 nun spielen und soweit möglich befassen mit dem hund auch wäre es vom vorteil hat er spielkameraden eben hunde mit denen er sich verträgt gruss versace

  • Sandy said:

    Das mit den Leuten aus dem Tierheim weiss ich nicht wirklich. So wie die sich aber teilweise verhalten denke ich mir dass die nicht wirklich gut bezahlt sind.
    Mit dem Velofahren kommt es ganz auf die Kondition von Deinem Hund an. Wie alt er ist,ob er das aushält mit dem Velo mitzuhalten? Macht es ihm Spass? Versuche es doch mal einfach aus auf einer Strecke. Dann merkts Du ja sofort wie Dein Hund reagiert. Ich denke mir mal dass Du Deinen Hund wohl am besten kennst und merken solltest ob es ihm Spass macht und guttut! Die Collie brauchen ja viel Bewegung und Action soviel ich weiss.

  • özlem said:

    1) Das musst du ausprobieren und trainieren. Hast du ihn schon mal am Fahrrad gehabt? Kennt er das? Wenn nicht, dann nimm eine ruhige Route nicht an der Straße. Eine Stelle, wo du ihn evtl auch von der Leine lassen kannst. Hier kannst du das am Rad laufen üben. Es gibt spezielle Leinen die du entweder am Rad befestigen kannst und die den Hund auf Abstand halten (im Fressnapf) oder Leinen, die du dir um den Körper binden kannst. So hast du die Hand frei und wenn der Hund plötzlich weg zieht, kannst du dein Gleichgewicht besser halten, wie wenn du plötzlich am Handgelenk gezogen wirst.
    Dann fahr locker und langsam und beobachte deinen Hund. Wie lang joggd ihr? Eine Stunde? Läuft er die Geschwindigkeit voll neben dir her? Die Fitness kannst nur du beurteilen. Fakt ist, dass Radfahren schneller ist und der Hund richtig rennen muss und traben meist nicht mehr ausreicht. Beim joggen reicht es für den Hund zu traben, um mit dir Schritt zu halten.
    Radel auch nicht bei zu viel Sonne. Gerade ein Collie mit langem dichten Fell wird schnell einen Kollaps bekommen. Vergiss die Pausen nicht. Und nimm evtl Wasser mit oder wähle einen See oder Fluss als Ziel.
    2) Das kommt an. Wenn es sich um ein staatlich finanziertes Tierheim handelt, werden die Mitarbeiter bezahlt. Handelt es sich um ein Tierheim, das einer Tierschutzorganisation gehört, werden die Mitarbeiter meist auch bezahlt. Auch bei privaten Anlagen. Häufig aber sind es ehrenamtliche Mitarbeiter die ihre Freizeit opfer und kostenlos arbeiten.
    3) Hunde sind Langstreckenläufer und viele genießen Wanderungen. Besonders Wanderungen in der Natur, in Wäldern, auf Bergen, an Seen und Flüssen lieben Hunde. Vor allem wenn sie toben und rennen können und dürfen (beachte bitte die Brut- und Setzzeit der Wildtiere).
    Ansonsten gibt es tolle Spiele und Sportarten. Treibball, DogDance, Agility, Flyball, Frisbee, schwimmen, Schnüffelspiele.
    Es gibt vieles – probier alles mal aus und schau wie dein Hund das annimmt.http://www.spass-mit-hund.de/http://www.hotel-wolf.de/http://www.hundewandern.de/http://www.doggi-fun.de/Treibball.130.0.…http://www.doggi-fun.de/Agility.126.0.ht…http://www.doggi-fun.de/Flyball.129.0.ht…http://www.doggi-fun.de/Dogdancing.128.0…

  • Gnurpel said:

    Also, deinen Hund solltest du nicht mit auf das Fahrrad nehmen. Lass ihn daneben laufen. Das geht viel besser. Und deinem Hund tut das gut. Der hat mehr Ausdauer als du.

  • harryman said:

    Hi Catwoman,
    zu 1): ein Collie ist sehr bewegungsfreudig. Du kannst ihm eine große Freude machen, wenn er neben dir am Fahrrad einher traben darf. Vorsicht, dass er dir nicht vor’s Rad springt, wenn er z.B. auf der anderen Seite was Interessantes entdeckt und schnell mal hin will. Du kriegst in Hundezubehörshops auch Abstandshalter, die verhindern, dass dein Hund deinen Weg kreuzt oder in die Speichen gerät.
    Ansonsten glaube ich, dass du eher vom Fahrradfahren Blasen am Po hast als dein Collie vom Laufen an den Ballen:-).
    zu 2): Die Leute in einem Tierheim arbeiten ehrenamtlich, also ohne Bezahlung. Bei staatlichen Tierasylen kann das anders aussehen. Aber auch hier kann keiner reich dabei werden.
    zu 3): Collies sind sehr intelligente Hütehunde, die eigentlich immer was zu tun haben sollten; sie sind keine Sofahunde, die froh sind, wenn sie dösen können – im Gegenteil. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, deinen Hund mit Spielen happy zu machen. Da solltest du mal eine Suchmaschine bemühen und Stichworte wie „Collie“ und „Spiele“ und „Beschäftigung“ eingeben.
    Gerne passt ein Collie auf einen anderen Hund oder auf ein Kind auf – passt ja auch am besten zu seinen angeborenen Fähigkeiten. Auch sucht er gerne nach etwas (essbarem), was du versteckst. Erst dran riechen lassen, dann verstecken, dass er dabei zusehen kann und dann immer besser verstecken, wenn er weiß, um was es geht. UND: Nicht vergessen, ihn ordentlich zu loben und ein klitzekleines Leckerchen dabei geben. Funktioniert immer.
    Vielleicht gibt es in eurer Nähe eine Hundeschule; dort kann man sich viele gute Tipps geben lassen – einfach mal hingehen und eine kostenlose „Schnupperstunde“ mitmachen.
    Viel Spaß mit deinem Vierbeiner!

  • mellemix said:

    HI
    zu deiner ersten Frage: Ich habe einen Colliemischling ud gehe mit ihm Fahren und er läuft friedlich neben mir her habe ihm alerdings ein Laufi extra dafür gekauft das wenn er mal schneller will es ihm nicht die luftabschnürrt.
    zu deiner zweiten Frage: Manche werden Bezahlt manche machen das aber auch freiwillig =)
    zu deiner dritten: du musst ausprobieren was deinem Hund spass macht meinem z.B. macht es spass wenn er in den Fluß springen kann.
    Viel Spass und LG

  • holde15 said:

    Also
    1. Mit dem Radfahren würde ich einfach testen einfach mit kurzen strecken anfangen jenachdem wie er das mit macht steigern.
    2. Das mit dem Tierheim weis ich nicht.
    3.Gib ihm ein ball wo leckerlis drin sind und roll ihn durch den Garten/Wohnung/Haus jenachdem
    Viel glück

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.