Frage an alle Schweizer: (zwecks Fremdsprachen in der Schule) –> s. Details?
17 Oktober 2010
2 Comments
Wie schaut das in der deutschsprachigen Schweiz aus?
Müsst Ihr neben Englisch auch Italienisch und Französisch in der Schule lernen? Und gibt es „Schwyzerdütsch“ als Schulfach bzw. wird im Unterricht Hochdeutsch gesprochen oder auch Schwyzerdütsch?
Hallo
Am häufigsten werden als Fremdsprachen, die man spricht, das Französische und das Deutsche genannt. Das Englische steht an keiner der drei Sprachregionen an der Spitze. In der deutschen Schweiz rangiert das Französische – von 71% der Befragten genannt – vor dem Englischen (67%), in der Westschweiz liegen Hoch- und Schweizerdeutsch (47%) vor dem Englischen (43%), in der italienischen Schweiz führt das Französische (74%) vor dem Deutschen (65%) und dem Englischen (42%).
Gruss aus der Schweiz
französisch lernen die vllt genau wie in deutschland das manchmal verlangt wird
ich habe schon schweizer aus der französischen schweiz gesehen, die haben KEIN deutsch gelernt nur italienisch und Englisch, weiß die SAUU warum.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.