Frage an Selbständige, Kleinunternhemer und Einzelunternehmer……?
Hallo,
ich habe vor mich selbständig zu machen und bei eBay als Kleinunternehmen gewerblich zu verkaufen. Ich habe ein paar Fragen die noch nicht klar sind. Ich würde mich auf alle Antworten freuen.
1, Ich bin noch Student und familienversichert, aber ab nächste Monat werde ich kein Student mehr sein und damit auch nicht mehr familienversichert, was ich fragen wollte ist, dass soll/muss ich mich bevor die Gewerbeanmeldung versichern oder geht das auch später ?
2. Welche andere Versicherungen (Sozial, Rente, Rechtschütz, usw) muss man als selbständiger haben, wie z.B, Krankenversicherung ist ein Muss und welche noch sind ein Muss und welche sollte man haben ?
3. Es geht dabei um den Ankauf von Waren und den Verkauf dieser Waren (Neu & Gerbrauchtwaren).
Wäre die Gewerbebezeichnung z.B, „Import, Export und Handel (An und Verkauf) mit Neu und Gebrauchtwaren aller Art, ausgenommen Genehmigungspflichtige Waren“ ausreichen, oder wollen die das genau wissen was ich verkaufen will ?
4. Darf man bevor die Gewerbeanmeldung schon Waren kaufen, oder erst wenn man schon einen Gewerbeschein hat ?
5. Ich brauche noch ein Bankkonto für die Gewerbe, muss das ein Geschäftskonto sein oder kann man auch ein Girokonto benutzen ?
Vielen Dank im Vorraus
LG
Mit diesen Fragen wendest du dich am besten vertrauensvoll an die ortsansässige IHK. Oder du kennst einen Steuerberater, der dir dazu Auskunft gibt und dich in der Gründungsphase unterstützt.
Also, Versicherungen und Ämter sind inzwischen schon etwas kulant geworden deshalb spielt der eine Monat wohl keine Rolle mehr.
Pflicht ist auf jeden Fall die Rentenversicherung und die Krankenversicherung. Die andeen mußt du Dir selber abwägen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch bei dem jeweiligen Versicherer kannst Du den Tarif aushandeln weil Du ja als Kleinunternehmer erst mal wenig verdienst. Den niedrigsten Verdienst schreiben die Dir aber vor. Es kommt dann zB bei der K-Kasse mindestens ca 210E raus. Einen niedriegeren Verdienst gibt es nicht.Das wird dann jedes Jahr korregiert nach Steuererklärung.
Rentenkasse läuft ähnlich. Persönlich verhandeln an der Beratungsstelle ist zu empfehlen.
Wie Du dein Gewerbe benennst ist den Verwaltern ziemlich egal, nur dass eben alles drinstehen muss wie: Haushalt ,Werkzeug, Pflanzen, Komputer; Hobby ua. Panzerverkauf ist verboten und brauchst Du nicht extra erwähnen.
Wenn Du schon vor Gewerbeanmeldung Verdienste gemacht hast , müssen die in der ersten Steuererklärung auftauchen, das ist dann ok.
Der BankkontoStatus ist der Verwaltung egal, muss aber stimmen.
Soweit meine Erfahrung. und viel Glück denn.
Ich kenne die genauen Vorschriften in Deutschland nicht, aber frage mich, ob das eine gute Idee ist, ganz grundsätzlich. Du bist also in einem Monat nicht mehr Student. Wovon willst Du dann leben?
Der Warenverkauf bringt ja nicht „sofort“ viel Geld ein, vermute ich mal, hast Du denn das alles schon im kleinen Rahmen privat ausgetestet? Hast Du die Rechnung gemacht, wieviel Du brutto verdienen könntest und was da für Dich nach allen Ausgaben und Steuern zum Leben bleiben könnte?
Waren kaufen kannst Du natürlich ohne jede Bewilligung oder Anmeldung, das interessiert doch niemanden. Hauptsache Du bezahlst die Ware…
Vergiss die Umsatzsteueranmeldung nicht, wenn Du vom Handel leben möchtest (kenne die Meldegrenze nicht, aber bei Vollerwerb sicherlich gegeben). Denk an das Fernabsatzgesetz (Rücktrittsrecht für Verbraucher) und Haftpflichtversicherung.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit