Home » Haustiere

Frage zu Katzenfängern – Eimer in Nachbarschaft zwecks Schuhsammlung?

15 Oktober 2010 5 Comments

Ich hatte hier vor einiger Zeit eine Warung über K-eider- bzw. Schuhsammlungen gelesen. Es würden Eimer ausgeteilt die mit Duftstoffen bearbeitet wären. Nun sind eben solche Eimer bei uns ausgeteilt worden. Was ich bemerkenswert finde ist, dass sie nicht überall stehen sondern nur vor einigen Häusern. Wie soll man sich nun weiter verhalten. Ich habe den Eimer geöffnet und im Boden befindet sich ein Loch. Es dringt ein starker Geruch aus dem Eimer, der nach Duftmarken eines Katers erinnert. Was soll ich tun?

5 Comments »

  • Das Engelchen Lixa077 said:

    Und eine Mail mit den Infos an den Katzensuchdienst schicken. http://www.katzensuchdienst.de/
    Hier ein Zitat von der Seite
    „Hier werden von Katzenfreunden Sammlungen bekannt gegeben.
    Es haben nicht alle mit dem Verschwinden von Katzen zu tun! Es ist aber ersichtlich das vermehrt Katzen verschwinden wenn solche Sammlungen durchgeführt werden.“
    Sooft, wie solche Sammlungen sind, so viel und so oft kann ein normaler Mensch gar nicht zum verschenken haben. Und es gibt ja noch die lokalen Institutionen wie das Möbellager, die Tafeln, das rote Kreuz… wo man die Sachen abgeben kann und die dann so den Bedürftigen in der näheren Umgebung zu kommen. Auch im privaten Bereich gibt es Nachbarn mit 3 kleinen Kindern, Bekannte etc. denen man zu klein gewordene Kleidung (wie mein eingegangener Bennetton-Pullover) schenken kann.
    Und ein anderes Zitat von der Seite:
    „In Wildenholz Gemeinde Schnelldorf wurden am Samstag den 30.8.2008 Blaue Eimer ausgeteillt sie haben unten Kleine Luftlöcher.
    Seit die Eimer aufgestellt wurden sind schon einige Katzen verschwunden. Sie wurden wieder mit einem weißen Kompi abgeholt worden es waren zwei Männer mit weißen Handschuhen und einer Sonnenbrille.
    Achja bei uns waren schon mal zwei männer an der Haustür gestanden und haben uns gefragt ab wir einen Hund haben.
    Passt auf auf eure Lieblinge auf.
    Die Daten sind:
    PLZ: 91625 Schnelldorf-Wildenholz
    Tonne: Blau
    Auto: kleiner weißer lieferwagen, innen halb abgetrennt mit gitter.( Mit diesem auto sind sie Ausgeteilt worden).
    Männer: Zwei Ausländer
    Mit einem weißen Kombi sind die Tonnen eingesammelt worden die Männer trugen Handschuhe und Sonnenbrille.“
    und
    „heute 19.04.08 wurden in Geseke OT Störmede weiße Eimer mit Deckerl (karitative Schuhsammlung) aufgestellt. Abholung ist morgen.
    Ich habe den Eimer meiner Katze (die zum Glück im Haus ist) hingehalten. Meiner Meinung nach reagierte sie zu interessiert und schnüffelte sehr lange an der Tonne. “
    und
    „rote Wäschekorbe vor die Haustüren gestellt, darin ein Aufkleber bzgl. Altkleidersammlung, Abholung angekündigt für den nächsten Werktag ab 8:00 Uhr (also Montag, 28.01.08). Unter der angegebenen Handynr. meldet sich die Deutsche Bahn Berlin-Rummelsburg, denen das Problem mit der falschen Tel.-Nr. auf den Flyern schon seit längerem bekannt ist. Die örtliche Polizei haben wir informiert.“
    Und hier http://www.haustierdiebstahl-in-deutschl… kannst Du auch eine Meldung geben. Oder hier http://www.katzenfreunde-gegen-katzenkla… oder http://www.tigerfreund.de/3/katzenfaenge… (unten auf der Seite mit interessanten Texten) oder http://www.im-sinne-der-tiere.de oder http://www.miau.de
    Weitere Anregungen werden hier genannt:
    „Zu: Katzendiebstahl und Altkleidersammlungen
    Hallo Katzenfreunde
    Ich möchte etwas ausholen, hinsichtlich meiner Erfahrungen, die ich
    bezüglich dem unergründlichen Verschwinden meines Katers gemacht habe.
    Im vergangenen Sommer ist mein schwarzer Kater eines Abends nicht mehr nach Hause gekommen. Trotz umfangreicher Suchaktionen (Verteilen von Zetteln, Befragen von Nachbarn, Suche über Rundfunk – alles über mehrere Wochen) kein Ergebnis. Überfahren wurde er auch nicht.
    Dieses Ereignis hat mich dazu geführt über das Internet mal zu
    recherchieren, welche Möglichkeiten bezüglich des Verschwindens von Katzen bestehen. Ich stieß auf den Zusammenhang zwischen Altkleidersammlungen und Katzendiebstahl mit Lieferwagen und verdunkelten Scheiben, Tonnen auf Grundstück etc. Dies ließ mich
    natürlich – da ich inzwischen 3 Katzen habe – aufmerksam werden, vor allem, weil zu der Zeit als mein Kater verschwand, eine ebensolche Tonne auf unserem Grundstück stand.
    Und heute (18.03.2004) ist es tatsächlich passiert: An meiner Mülltonne klebte ein Zettel – Altkleidersammlung – mit einem mir völlig unbekannten Unternehmen (konnte auch über Telefon-Buch und Internet nicht gefunden werden) – Als Telefon-Nummer wurde nur ein Handy angegeben. Auffällig ist, daß diese Zettel nur in den Nebenstraßen hängen und nicht in der Hauptstraße.
    Zeitnah wurde an der Haustür geklingelt – ein Mann mittleren Alters stellte die Frage, ob ich selbst oder die Nachbarn Katzen oder Hunde hätten, weil angeblich eine Werbeaktion für Tierfutter laufen soll. Der Mann hat nun wirklich nicht wie ein Vertreter für Tiernahrung ausgesehen (eher wie ein Bauarbeiter oder so was), hatte weder Unterlagen noch sonst etwas dabei. Außer einem weißen Zettel (auf dem er wahrscheinlich notiert hat, welche Haushalte Haustiere haben). Normalerweise klingeln diese Leute auch nicht an Türen.
    Kurze Zeit später hat ein weißer Lieferwagen mit verdunkelten Scheiben im Schritttempo die Straße abgefahren. Der Fahrer war die gleiche Person, die sich vorher nach dem Vorhandensein von Haustieren erkundigte. Außerdem verhält sich meine Katze extrem ungewöhnlich! Sie reagiert teilweise aggressiv auf die anderen beiden Kater, was sie sonst nie tat und sie drängt wie verrückt nach draußen, was ich in de

  • J W said:

    Eimer sofort entfernen und allen Nachbarn Bescheid geben, dass Katzenfänger unterwegs sind, Zettel einwerfen, zum Beispiel und die Tierschutzvereine aus der Umbebung anrufen. Als ich in Bayern gewohnt habe, sind auf die Art auch schon Katzen „abhanden gekommen“.

  • Polly said:

    Ich würde mal bei dem Tierschutzverein anfragen,die müssten eigentlich wissen wenn sowas im Umlauf ist.
    Ansonsten bei der Polizei!

  • r_petra@ said:

    Tu Orangenschalen rein, dann gehn wenigstens da keine Karzen ran. Und die Eimeraufsteller wissen auch bescheid.

  • !bachata americano said:

    Clever…
    Deine Tage sind nur mehr eine Frage der Zeit,
    Frage

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.